Hi,
eine Antwort kann ich dir leider nicht geben - kenne mich mit diesen Tieren nicht aus - aber hier mal ein Forum - da wird dir bestimmt geholfen
Da gibt es für Krabben und Krebse jeweils auch einen Forumsteil
Hi,
eine Antwort kann ich dir leider nicht geben - kenne mich mit diesen Tieren nicht aus - aber hier mal ein Forum - da wird dir bestimmt geholfen
Da gibt es für Krabben und Krebse jeweils auch einen Forumsteil
Habe auch die Mail bekommen - und habe sofort auch vermutet, dass hier jemand die Mail- Adressen abstaubt :/
Vor einiger Zeit war das doch schon mal, oder?
Berücksichtig denn hier einer mal, dass der Hund überhaupt nicht zu halten ist.
Der Hund hat den Mann zu Fall gebracht und der sagte doch auch, dass er den Hund gar nicht wirklich unter Kontrolle halten kann, weil er einfach zu stark ist. Und die Besitzerin hat das ja auch noch mal der TS gesagt.
Hier wird doch immer von alle geschrieben - man muss seinen Hund in jeder Situation unter Kontrolle haben - das hatte die TS nicht - keine Frage, aber der Gassiegänger ja seinen Hund auch nicht.
Ich kenne den Neufi nicht - wie ihr anderen auch nicht. Weder ich noch ihr ward in der Situation dabei und wir können nur nach dem urteilen, was uns die TS schreibt.
Danach ist dieser Hund ja schon berüchtig im Ort, sonst wäre die TS nicht schon vor diesem Erlebnis vor diesem Hund gewarnt worden.
Ich habe hier so Gefühl, dass sich auf die TS eingeschossen wird und jeder möchte noch mal draufhauen.
Die eigentliche Frage ging doch darum, wie die rechtliche Lage in dem Fall ist - nach meinem Rechtsempfinden haben beide Schuld. Ob nun die TS z.B. ein Recht auf Zahlung oder Teilzahlung auf die TA-Rechnung hat, dass müsste jetzt halt die Versicherung oder ein Anwalt abklären.
Aber sollte der Neufi wirklich so agressiv sein, dann finde ich es mehr als fahrlässig, so ein Tier von unkompetenten Personen führen zu lassen. Und als HH sagen - tja - so ist nun mal mein Hund :/
Ich bin ja selber Fußhupenhalterin und passe auf, dass meine keinem großen Hund den Anlass geben, sie zu maßregeln, denn dass kann auch mal nicht so schön ausgehen - einfach auf Grund der Größenverhältnisse.
Aber ich erwarte auch, dass HH von großen Hunden ihre Hunde unter Kontrolle haben und sie sich nicht von ihren Hunden umreissen lassen. Wenn ich körperlich nicht in der Lage bin, meinen Hund zu halten bzw ihn so zu erziehen, dass ich diese körperliche Defizit ausgleichen kann, dann darf ich mir halt keinen großen, starken Hund zulegen.
ZitatHat er doch erklärt... wenn der Hund ruhig war, das Kommando geben... oder hab ich das falsch verstanden?
Lustig ist es auf jeden Fall
Bin der englischen Sprache leider nicht so mächtig
Es wurden in dem Artikel Einzelsituationen beschrieben - ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tiere dauernd Stress ausgesetzt werden.
Dafür ist sind das ja beaufsichtigte Projekte - da werden ja nicht einfach Tiere in den Knast gesetzt und dann ist es egal was passiert
Der Lerneffekt für die Jugendlichen ist doch, dass da ein Lebenwesen sofort reagiert und diese Reaktion auch sofort auf die Jugendlichen einwirkt und sie das agressive Verhalten unterlassen.
Was ich schlimm finde, ist das solche Projekte wegen Geldmangel eingestellt werden. :/
Habe mal eine Reportage gesehen - da haben amerikanische Häftlinge Mustangs gezähmt und ausgebildet. Erstaunlich, wie sehr der Kontakt mit den Pferden die Menschen berührt hat und wie sehr sie sich verändert haben.
Diese Pferde wurden nach der Ausbildung dann versteigert - ganz viele ließen "ihre" Pferde von Verwandten ersteigern, weil sie sich nicht mehr von die Tieren trennen wollten.
Ich war damals sehr gerüht von der Reportage und bei den Häftlingen waren wirklich "schwere" Jungs bei, die durch die Pferde wieder zu sozialen Mitmenschen wurden.
Ich finde es gut, Tiere für die Resozialisierung einzusetzen, denn denen kann man nun mal nichts vormachen und sie reagieren eben auch prompt und der Mensch bekommt so eben sofort ein Feedback auf sein Verhalten. Das beeindruckt diese Menschen viel mehr, als irgendeine Therapiesitzung. Und bei vielen dieser Jugendlichen und auch Erwachsenen kommen Menschen einfach auch nicht mehr weiter - dafür wurden sie zu oft von ihren Artgenossen enttäuscht. Aber die Tiere, die eben ohne Vorurteile auch diesen Menschen ihre Zuneigung schenken - die dringen in diese Menschen durch und ermöglichen so vielen, wieder in die Gesellschaft eingegliedert zu werden.
Wie geil ist das denn
Keine Ahnung, wie man das einem Hund beibringt
Zitat§ 5 Führen von Hunden in der Öffentlichkeit
(1) Wer Hunde hält, hat sicherzustellen, daß sie nur von geeigneten Personen geführt werden. Ungeeignet sind insbesondere Personen, die körperlich nicht in der Lage sind, den Hund sicher zu führen oder noch nicht über die dazu notwendige Erfahrung verfügen. (2) Läufige Hündinnen sowie Hunde, die in öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, Einkaufszentren und bei Veranstaltungen mit Menschenansammlungen mitgeführt werden, sind an der Leine zu führen.
(3) Außerhalb des befriedeten Besitztums müssen Hunde ein Halsband tragen, an dem der Name und die Anschrift des Halters angebracht sind.
(4) Hunde, die ohne Aufsicht entgegen den vorstehenden Bestimmungen angetroffen werden, können im Auftrag der Ortspolizeibehörde eingefangen und kostenpflichtig in Verwahrung genommen werden. Die §§ 25 und 26 des Bremischen Polizeigesetzes gelten entsprechend.
Auszug aus der Bremer Hundeverordnung.
Also ich als HH muss doch sicherstellen, dass ich oder die Gassigehperson in der Lage ist, den Hund auch in einer solchen Lage an der Leine zu sichern.
Klar könnte ich einen Neufi auch nicht halten, wenn er plötzlich losstürmt - aber dann muss ich den Hund eben einen Maulkorb tragen lassen, ein Halti benutzten oder sonst mir irgendwas einfallen lassen, dass der Hund mich nicht umschmeißen kann.
Und vorallem, wenn mir schon bekannt ist, dass der Hund auf andere Hunde nicht gut zu sprechen ist, muss ich doch um so mehr darum bemüht sein, anderen zu schützen.
Keine Frage, ihr hätte natürlich aufpassen müssen, dass euer Hund nicht vom Grundstück läuft, aber ich finde nicht, dass ihr alleinig Schuld seit.
Ich denke auf jeden Fall - ihr habt nur eine Teilschuld.
Ich würde die rechtliche Lage einfach mal von einem Anwalt abklären lassen oder vielleicht hilft einem die eigene Versicherung auch weiter.
Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann ist, dass ihr nicht schon längst bei TA gewesen seit :/
Ja - das mit den Frühlingswelpen ist ein Argument.
Hast du jetzt eigentlich gar keinen Hund mehr?
Ich habe ja zum Glück noch Luna und Lilly - aber wenn ich keinen Hund mehr hätte, würde ich persönlich es nicht so lange ohne Hund aushalten
Hi Ines,
das sind ja ein paar Prachtexemplare
Auch wenn ich nicht auf braune Pudel stehe - meine Favoriten sind schwarz oder harlekin - aber ist halt Geschmackssache.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich nun ab und zu wieder ein Püdelchen im Haus habe - schon Dienstag kommt der kleine Kerl wieder für einen Tag
ZitatEs war wunderschön und ich bin fest entschlossen mir einen Welpen aus dem nächsten Wurf reservieren zu lassen - auch wenn es wohl erst nächtes Jahr im Frühjahr ist....
Puh - das ist ja noch lang hin - aber vielleicht hast du ja Glück und es kommt vorher noch ein Wurf.
ZitatSag mal, habt ihr da eine Treppe am Sofa stehen? Das finde ich ja mal genial!
Jeep - das ist ne Hundetreppe
Die habe ich damals für Betty angeschafft, da sie auf Grund ihrer Spondylose und ihres Alters nicht mehr aufs Sofa springen konnte. Naja - und da Lilly Probleme mit dem Knie hat und auch schon älter ist, habe ich sie stehen lassen.
Vorm Bett steht übrigens auch eine
Ich finde die Treppe genial - und auch Luna - obwohl jung und gesund benutzt die Treppen auch fleissig.