Beiträge von silvi-p

    braucht ihr das in DE nicht?

    Nein, eine Art jährlichen Lizenz-Schein brauchen wir nicht. Wir brauchen nur die Leistungskarte, die wird einmalig erworben, meist im Rahmen der BH, da man sie dafür eh braucht (und die BH widerum für Agi-Turniere). Da wird dann alles eingetragen, was man off. Prüfungen so läuft, also auch Sport-Turniere. Geht wohl mehr darum, dass der Hund eindeutig zuzuordnen ist (Chip-Nummer) und die entsprechenden Voraussetzungen für Prüfung / Turnier XY hat (also z.B. ist darüber auch nachzuvollziehen, dass der Hund den Aufstieg in die A2 geschafft hat).
    Einmessen passiert hier auf dem ersten Turnier oder man fragt halt nett den Richter, ob er den Hund einmisst, obwohl man nicht startet (bei Hunden, die auf der Kippe stehen will man das ja gerne vorab wissen). Kosten tut das nichts.

    Leistungskarten gibt es aber nur mit Vereinsmitgliedschaft, nicht vergessen ;)
    -s-

    Das war ziemlich schlau mit dem Gold, er ist bissel spät eingestiegen, hat aber wahrscheinlich ohne viel Not guten Gewinn gemacht :)))

    Ich persönlich würde nie ein Womo finanzieren, das ist reines Luxusgut, dafür bezahle ich keine Zinsen. Außerdem darf man mir eh nix Tolles, Neues geben, das mach ich gleich kaputt. Der Wertverlust.... ist bei mir sozusagen überproportional |) das gilt auch für Autos. Ich brauch ja nix Repräsentatives. Nene.

    -s-

    Huhu,

    ich weiß nicht ganz, wo ich mit meiner Frage hin soll.

    Ich hab ja kein Premium-Account hier, also mir ist schon bewusst, dass mit Werbung zu rechnen ist.

    Seit gestern ist die aber extrem nervig: in der Mitte der Seite steigt eine Säule von unten nach oben hoch, die Sportler zeigt, für irgendein Outlet, glaube ich. Dunkelroter Hintergrund. Klicke ich die Werbung weg, kommt sie direkt wieder. Klicke ich sie wieder weg, bleibt zwar die Säule weg, aber am unteren Seitenrand, mittig, ist immer noch ein kleines Banner mit Laufschrift.

    Soll das so? Und so häufig? Die ist auf jeder Seite. Das nervt schon ziemlich.

    Weiß jemand was?

    Danke im Voraus

    Silvia

    Huhu,

    entschuldigung, ich muss mal völlig themenfern in diese Heizungssache reingrätschen...

    Ich beschäftige mich gerade mit der Reiseplanung für Mai.

    Kennt sich jemand gut in Süditalien aus? Ab Mai wäre ich in/bei Neapel und frage mich gerade, wo und was man da noch Nettes machen, gucken kann. Strand muss nicht unbedingt sein, aber 1-2 nette Plätze hatte ich mir etwas weiter südlich bei Palinuro (Küste) markiert, denke, das wird ein Ziel, genauso wie dann auf der anderen Seite der Parco Nazionale del Gargano.

    Any ideas?

    Danke :)

    -s-

    Hi,

    beim Tracker kann ich dir nicht helfen, aber als Leuchthalsband würde ich immer wieder auf ein "Leuchtie" zurückgreifen. Es gibt sie zum Aufladen (per Magnetverbinder, brauchst kein USB), und mE sind die Schläuche und Verbindungen wirklich robust. Sind zwar teuer, dafür aber wirklich jahrelang problemlos im Einsatz. Die günstigeren Dinger um 10€ kannst du absolut nicht vergleichen. Meine Borderhündin mit Fellkragen trägt ein gelbes, das sieht man sehr gut. Bei Leuchtie auf der Seite steht auch, welche Farben am hellsten wahrgenommen werden. Sonst gibt es dafür auch kleine "Hörner" für Hunde mit extrem viel Fell, aber beim Yorkie brauchst du die glaub nicht. Wenn du ganz sichergehen willst, gibt es Modelle mit mehr Birnchen, aber bei so kleinen Halsumfängen bin ich nicht sicher. Ich hab 4 Leuchties, funktionieren alle super.

    Grüßle

    Silvia

    Wir haben das gleiche Problem.

    Unsere Physio hat auch gesagt: das ist widerlegt, dass sich das Leben zurückzieht - man muss genau wissen, wo man schneidet/dremelt. Dremeln ist in dem Fall besser, weil man es öfter machen kann (kleine Schritte).

    Und zwar soll man auf jeden Fall von unten, wie es pinkelpirscher angezeichnet hat, drangehen. Ruhig auch, wenn es schon das "weiche" Krallenmaterial ist, so weit wie möglich halt, ohne zu verletzen.

    Grüßle

    Silvia

    Nur weil man nicht bereit ist zig tausende Euro für ein neues (wenig gebrauchtes) Fahrzeug auszugeben, heißt das ja nun nicht, dass man sich keine Reparaturen leisten kann oder will.

    Ich persönlich sehe für mich null Sinn in Neuwagen und bin sowieso eher dafür Dinge zu erhalten, zu reparieren oder weiterzugeben, bevor es zu Müll wird.

    Das Thema bei den älteren Mobilen ist aus meiner Sicht eher Folgendes:

    - oftmals ältere Motoren. Ersatzteilversorgung wird langsam schwierig. Zudem laut, wenig PS. (Weiß ja nicht, was für ein Womo ihr habt, aber das hat mich von den alten mit BJ vor 2000 abgehalten.)

    - der Motor kann gut sein, aber der Aufbau ist dann halt einfach auch abgewohnt. Das hört sich jetzt schlimmer an, als ich es meine. Vielleicht möchte man da neue Polster und/oder neue Gardinen, oder der Innenraum ist vom Stil her nicht mehr zeitgemäß. Manche Leute können nicht nähen, da wird es dann aufwändig, wenn man diese Sachen erneuern will.

    - Man müsste, rein aus Vorsicht, wahrscheinlich die Dichtungen um Fenster und Tür erneuern. Sollte man alle 6-8 Jahre machen, habe ich gelernt.

    Das ist jetzt alles nix, was ich als Mangel bezeichnen würde. Aber es hält eben vom Kauf ab, auch wenn man als Verkäufer da im Grunde nix gegen machen kann (außer man macht die Dichtungen eben komplett neu).

    Für ein Womo ab so etwa 2005, findet sich wahrscheinlich schneller wer. Da kamen neuere Dieselmotoren.

    Als ich mein altes verkauft habe, habe ich auch einmal bei so einem Händler angerufen, der in eb..-kleinanzeigen ein Dauerinserat hatte. Da wurden am Telefon Daten abgefragt und eine erste Preiseinschätzung gegeben. Der nächste Schritt wäre gewesen, dass jemand kommt, sich das Teil ansieht und bei Einigung direkt mitnimmt. Hörte sich seriös an, hab ich aber aus anderen Gründen dann nicht gemacht.

    Grüßle

    Silvia

    Von AL-Sporthundehaltern kommt irgendwie gefühlt immer: sind 6er im Lotto. Fertig.

    Ja, warum?

    Weil sofort, wenn nicht, aus irgendeiner Ecke einer hervorgeschossen kommt: "das kommt, weil der Hund nicht hütet!"

    Wenn schon MIR die Aushilfs-Puggle-Halterin (wenn der Sohn nicht da ist) auf dem Gassigang Bescheid gibt, dass mein Hund nicht ausgelastet ist, werd ich nen Teufel tun und hier im Forum irgendwas Negatives schreiben. Hab ich ja noch weniger Bock drauf.
    Zudem: kann ja auch sein, dass die Special Effects mit den Special Effects von den Haltern zusammenpassen. Also alle zusammen irgendwelche Macken haben und diese dann nicht schlimm finden. Aber erklär das mal einem Forum.

    -s-

    Ich verstehe den Punkt mit dem halben Tag pro Woche.

    Und das ist nicht zu unterschätzen.

    Selbst, wenn man weiß, was man tut, und das Training schön ist und für beide funktioniert - es ist nunmal nicht das reale Leben. Man wohnt nicht auf dem Hundeplatz. Man verbringt da vielleicht 2-3x wöchentlich Zeit, das war's.

    Den REST der Zeit muss man sich mit allem alltäglichen Krams rumschlagen, der es einem mit Schäfi in der Großstadt so schwer macht... Tutnixe, wenig Möglichkeiten für ruhige, längere Runden, Großstadtreize für reizoffene Typen, das ist die ganze Zeit gegeben, damit muss man als Team erstmal klarkommen.

    Bei aller Liebe, die Frage nach "wer hat mehr/weniger Eignung für meine Vorstellung von Hundesport" ist bei Anfängern immer sone Sache, das Pferd wird damit von ganz weit hinten aufgezäumt.

    -s-