Wir haben nur noch die zwei Saugwelse, die Saugen sich blöderweise in der Wurzel fest... Wir hatten vorher immer richtige Wurzeln, die sahen aber nach kurzer Zeit immer total unschön aus, weil die Zebrarennschnecke jedes Mal diese unlösbaren Eier drauf legt. Ich habe die Wurzel angehoben, habe den Platz verändert und die Wurzel gekippt... Nichts... die Viecher wollen einfach nicht raus.
Beiträge von Ilaria
-
-
Ok, jetzt nochmal eine ganz blöde Frage: Also wir wollen jetzt bei unserem total veralgten Aquarium ja den Boden austauschen sowie Pflanzen und auch eine Kunststoffwurzel soll raus, weil die anscheinend ein totales Algenparadies ist. Naja, jedenfalls ist die Kunststoffwurzel hohl und unsere zwei Welse haben sich dort eingenistet. Und wollen partout nicht raus, höchstens mal einzeln, nie zu zweit. Habt ihr einen Tipp wie ich die da rausbekomme?
-
Ich stell mich mit der Schleppleine einfach tierisch an, ständig verhedere ich mich usw. Ich glaub ich bin da echt ein Depp. Da Riley auch nicht wegläuft lasse ich die im Moment also aus Bequemlichkeit lieber weg. Das Kommando "Warte" funktioniert nämlich super und so kann ich ihn immer einsammeln. Allerdings ist das wohl einfach Faulheit und ich sollte wohl wirklich gezielt irgendwo einsam mit Schlepp trainieren. Nur ist das bei uns auch immer unspaßig, da es mehr Hunde als Einwohner gibt und keiner einsieht seinen Hund anzuleinen, wenn man z.B. übt.
-
Hallo,
also ich hab recht kräftige Waderln
und die gängigen Gummistiefel oder Stiefel generell passen mir leider nicht. Da ich noch dazu kleine Füße habe gehen die Schuhhersteller wohl automatisch von schmalen Waden aus. Eigentlich wollte ich mir die Aigle Parcours Vario kaufen, die sind aber überall in meiner Größe ausverkauft. Habt ihr noch andere Tipps für weite Gummistiefel? Bisher hab ich nur die Wellybob Gummistiefelletten, die echt toll aber einfach zu kurz sind, wenn es richtig regnet.
-
Zitat
Wenn es Dinge sind, die ich nicht so zwingend brauche, dann übe ich die in dieser Zeit nicht wirklich. Ansonsten übe ich es wie vorher auch.
Viele Grüße
CorinnaUnd woher weiß ich dann wann ich diese Dinge wieder verstärkt üben kann? Bei mir ist es im Moment eher der Abruf der nicht so sitzt...
-
Super dann muss ich nur schauen ob ich jemanden finde, der das mit mir übt. An der Leine passieren wir Menschen schon ganz gut, wenn er ansetzt zu ihnen zu springen sage ich nein gehe mit ihm weiter, aber ohne Leine hat er echt Bohnen in den Ohren. Aber vielleicht muss ich einfach Geduld haben....
-
Zitat
Ähm ... ich glaube ich wechsle hier mal das Thema
Mia ist ja jetzt erst ganz frisch in der Junghundphase, aber sie ist schon eifrig dabei Grenzen auszutestenDas betrifft momentan vor allem ein ganz einfaches "Sitz" draußen. Sinn und Zweck davon sieht sie irgendwie nicht mehr ein und schaltet dann auch mal gerne auf stur. Wie reagiere ich in solchen Situationen richtig? Heute morgen hab ich mich vor sie gestellt und sie nicht weiter gelassen bis Madame endlich saß. Dabei sind 10min ins Land gegangen bis sie endlich aufgegeben hat
Ich habs dann schnell aufgelöst und bin zügig weiter gegangen. Kurze Zeit später wieder Kommando gegeben. Hat sie bei der ersten Aufforderung gehört, große Party und Keks. Ansonsten wieder das gleiche Spiel.
Hat jemand eine andere Idee wie ich reagieren kann?Hm also ich würde es genauso machen, in der der HuSchu lernen wir auch immer ein Kommando "durchzusetzen" und wenn Du dafür genug Geduld hast ist es doch super!
Und hört jetzt bitte auf den Thread so kaputt zu machen, es wäre doch wirklich schade, diesen eigentlich tollen Thread zu zerstören. Vielleicht sollte man das Thema Dummy einfach erstmal abschließen.
-
Hallo,
also zuerst mal, ja mir ist klar ich habe einen Goldie und der findet alles und jeden toll. Nun Folgendes Problem. Wir wohnen sehr ländlich, viele Leute kennen Riley und begrüßen ihn oft freudig oder locken ihn zu sich (beim Spazierengehen). Außerdem gehe ich mit ihm auf Ausstellungen, sodass es mir eigentlich recht ist, wenn andere Leute ihn anfassen, damit er auch keine Angst vorm Richter hat. Auch für den Wesenstest braucht er das ja auch noch.
Nun ist es so: Pubertät gerade in vollem Gange, Rückruf funktioniert ohne Ablenkung durch Hund und Mensch super, auch aus dem Spiel mit Hunden einigermaßen. Wir arbeiten dran. Bei belebten Wegen lass ich ihn an der Leine oder an der Schlepp. Nun waren wir gestern spazieren und er hat gerade mit einer bekannten jungen Hündin gespielt. Da kam eine Frau (die ich leider zu spät gesehen habe) und Riley natürlich freudig zu ihr hin (aber nicht angesprungen oder bedrängt). Auf mein Rufen hat er null reagiert. Die Frau war leider sogar nicht begeistert und hat mir Vorträge über Leinenpflicht etc. gehalten. Ich hab ihn natürlich sofort abgeholt und angeleint. Nun zur Frage: Wie kann ich ihm beibringen, dass er nicht zu jedem geht bzw. sich dann auch abrufen lässt? Mit unbekannten kann man ja schlecht trainieren und alle anderen kennt er ja?
Wie baue ich das am besten auf?
-
Ok, dann reduziere ich mal die Beleuchtungsdauer! Gedüngt wird bei uns sowieso bisher nicht, sollte ich vielleicht.
Meint ihr man bekommt die Alten nochmal aus dem Sand oder ist bei Sand Hopfen und Malz verloren?
-
Hallo zusammen,
wir haben zur Zeit ein riesiges Algenproblem.... Fadenalgen und irgendwas schwarzes schmieriges. Biologische Algenvernichter alle schon durch, die Algen kommen immer wieder. Mittlerweile ist auch der ganze Sand veralgt. Ich versteh das einfach nicht, vor unserem Umzug hatten wir nie Algenprobleme. Habt ihr Tipps? Untergrund müsste sowieso mal ausgetauscht werden, aber schleppe ich dann das Algenproblem nicht mit? Oder geht es eher durch einen Austausch weg?