Beiträge von Boomerang
-
-
Was ich mich bei dem Beitrag dennoch gefragt habe, grad auch bei Hunden mit CM oder den British Fold, warum man dann auch noch ewig an den Tieren rumtherapiert, wenn man letztendlich dennoch weiß, daß man ihnen nicht helfen kann und sie dennoch leiden. Gerade Kopfweh, wie will man das feststellen, wenn es nicht grad Höllenqualen sind. Wie weiß man, daß die Höchstdosis eines Schmerzmittels, bei dem der Hund aber ja nicht außer Gefecht gesetzt ist, tatsächlich hilft?
Bei einigen Züchtern und Haltern könnte man fast meinen , sie leiden am Münchhausen-by-Proxy-Syndrom. Falls sich das auf die Tierhaltung übertragen lässt.
-
Die Themenstarterin hat den Sachverhalt bereits durchlebt und geschildert. Was hat man also davon , nachträglich, mithilfe eines ähnlichen selbst erlebten Sachverhalts ihr Aufklärend aufzuzeigen was Phase ist ?
-
Lange Rede kurzer Sinn: nur weil ich als Laie denke, es muss geröntgt werden, muss der Profi das nicht auch so sehen.
Und jetzt ? Was hat das mit der Situation der TE zu tun ?
-
Ich wundere mich gerade echt über die Reaktionen hier.
Da bellt ein Hund. Meine Güte.
In erster Linie ist da ein Hundehalter, der seinen Hund offensichtlich nicht ausreichend unter Kontrolle hat und ihn trotzdem ohne Leine rumlaufen lässt.
DAMIT hätte ich tatsächlich ein Problem, losgelöst von der Frage, ob es die Jungs interessiert oder nicht (auf die Entfernung nicht).
Zumal ich bei jemanden, der seinen Hund so wenig einschätzen kann, dass er ihn leinen- und kontrolllos in solche Situationen lässt einfach dann auch den Rest der Urteilsfähigkeit in Hinsicht auf den Hund anzweifle und seinem Vertrauen, dass der Hund es dabei belässt da schlicht kein Glauben schenke.Genau auf Grund solcher Situationen und Hundehalter ist die Dressurgerte hier ständiger Begleiter und wird es bis auf weiteres bleiben.
Interessant.
Gegen welchen Hund kommt die Gerte zum Einsatz wenn es deine "Jungs" mal interessiert ?
Eigentlich finde ich das Gesetz Recht schlau , welches Hunde als gefährliche Hunde einstuft. Es unterscheidet nicht groß zwischen angeleint o. Freilauf.
-
-
Was daran ist unfair? Was wird dir konkret weggenommen wenn man Menschen belohnt, die sich etwas mit ihren Hunden erarbeiten, eine angemessene Rassewahl treffen und sich damit Privilegien verdienen können, Wertschätzung erfahren? Was an einer solchen Förderung löst diesen Neid aus? Warum muss diese Leistung und das Engagement wertlos geredet werden? Ist es so dramatisch für dich, wenn jemand der Prüfungen mit seinem Hund abgelegt hat Steuern ermäßigt bekommt?
Es geht darum zu Anreize zu schaffen für passende Rassewahlen, und ja, darunter fallen nun mal kooperative Hunderrassen und nicht der Angsthund als Familienhund, sondern der relativ einfache Retriever oder Pudel.
Was genau ist dein Problem wenn alle gleich besteuert werden ?
Wer sich bewusst o. unbewusst einen Kloppi, Angsthund usw. als Familienhund anschafft oder behält , der soll nach hinten raus mehr bezahlen als andere mit ihren Systemkonformen Hunden ?
-
Was daran ist unfair? Was wird dir konkret weggenommen wenn man Menschen belohnt, die sich etwas mit ihren Hunden erarbeiten, eine angemessene Rassewahl treffen und sich damit Privilegien verdienen können, Wertschätzung erfahren? Was an einer solchen Förderung löst diesen Neid aus? Warum muss diese Leistung und das Engagement wertlos geredet werden? Ist es so dramatisch für dich, wenn jemand der Prüfungen mit seinem Hund abgelegt hat Steuern ermäßigt bekommt?
Es geht darum zu Anreize zu schaffen für passende Rassewahlen, und ja, darunter fallen nun mal kooperative Hunderrassen und nicht der Angsthund als Familienhund, sondern der relativ einfache Retriever oder Pudel.
Was genau ist dein Problem wenn alle gleich besteuert werden ?
Wer sich bewusst o. unbewusst einen Kloppi, Angsthund usw. als Familienhund anschafft oder behält , der soll nach hinten raus mehr bezahlen als andere mit ihren Systemen konformen Hunden ?
-
-