Beiträge von Boomerang

    Liebe Foris,

    Ich habe auch schon überlegt, das Veterinäramt zu informieren, oder den Tierschutz, bin aber unsicher, was dann für den Hund dabei rauskommt.

    Was würdet ihr in dieser Situation für hilfreich halten ?

    Viele Grüße

    Patagonia

    Es geht hier um deine Situation. Niemand hier kann voraussagen wie das zuständige Vetamt auf deine Meldung reagiert. Melde den Fall und du wirst sehen oder lass es bleiben.

    Ein "Hmmm ich weiss ja nicht , möchte aber helfen" ist mmn ergebnislose Gefühlsduselei.

    Laut dem, was ich gelesen habe, schlagen türkische Tierschützer vor, die Tiere nach der Kastration in noch zu bauenden Tierheimen unterzubringen und so viele, wie möglich zu vermitteln! Das ist doch bei der Menge unmöglich so umzusetzen, dass auch nur ein Funken Lebensqualität für einen Hund übrigbleibt, der vorher frei gelebt hat!

    Und die hierhin in die Zivilisation zu verfrachten würde das Problem mit HSH hierzulande ins Unendliche potenzieren - aus diesen Regionen der Welt kommen nämlich die griffigsten HSH Varianten - der aus dieser Ecke kommende Vergleich mit Galgos aus Spanien verbietet sich daher mMn!

    Der Vorschlag von Tierschützern Ist mMn ein guter Deal.

    Neue Tierheime errichten und vermitteln was möglich.

    By the way : Istanbul hat ca.15 Millionen Einwohner bei 300.000 Strassenhunden .

    Nee..Und nix alles Herdenschutzhindrblahblah.

    Mal ernsthaft mit der Hundehaltung und Hunden in der Türkei befasst ?

    Du hast wohl immer noch nicht verstanden wie das im tierschutz läuft. Die die meisten guten Hunde in deutschen tierheim werden aud dem Ausland dazu gekauft.

    Istanbul , Madrid , Rom , Athen ... Können alle nicht mithalten . *Dann doch besser lieber nur Hunde aus dem Zivilisierten karlsruhe.

    Durch meine Ausbildung zur Tiergestützen

    Lohnt es sich die Ausbildung zu machen, wenn man nur in Teilzeit das machen kann?

    Ist die Nachfrage an Einzeltrainings auch vormittags da?

    Bekomme ich das investierte Geld wieder rein bzw. ich brauche auch absehbar Gewinn?

    Da ich schon voll selbstständig bin fällt ja auch viel weg, was andere sich noch erarbeiten müssen. Also Versicherungen, Betriebsnummer, ect ect habe ich ja alles seit Jahren. Es wäre nur eine Erweiterung meines Angebotes um Hundetraining.

    Lohnt nicht. Viele bleiben auf der Strecke - Würde sonst jeder machen.

    „Trainer“ Ausbilden wiederum , dass lohnt sich. :shushing_face:

    Hallo,

    Ich brauche Erfahrungswissen:

    (Hundeneulings-)Freunde von uns haben einen Hund aus dem Tierheim adoptiert, der ihnen als angeblich 2jährig mitgegeben wurde. Ich sage: niemals. Er ist eindeutig ein Rehpinscher-Mix, ich weiß nicht mit was noch, er ist etwas größer (ca 40-45cm) und stämmiger.

    Er hat graue Haare um die Schnauze (hab ich noch nie gesehen bei 2jährigen aber gut, mag ja noch sein)- und sein Gebiss ist nicht mehr weiß, es ist gelb und hat an den Zähnen weiter hinten schon recht braune Stellen. Unsere Hündin sah frühestens mit 7 so aus, eigentlich noch später. Andere 2jährige kenne ich auch nicht mit der Optik. Ich habe ihnen gesagt, sie sollen mal zum Tierarzt gehen, das Alter bestimmen lassen.

    Jetzt Frage an euch: kann das sein?

    Na , für DICH ist der Hund eindeutig ein Rehpinscher Mix und Älter als geschätzt.

    Erinnert mich an die unverbindlichen Experten-Aussagen zu meinen Hunden.

    Was die alles gleichzeitig sein können - das kannst du dir nicht ausdenken. :smile: