Beiträge von Boomerang

    Hallo,

    Ich brauche Erfahrungswissen:

    (Hundeneulings-)Freunde von uns haben einen Hund aus dem Tierheim adoptiert, der ihnen als angeblich 2jährig mitgegeben wurde. Ich sage: niemals. Er ist eindeutig ein Rehpinscher-Mix, ich weiß nicht mit was noch, er ist etwas größer (ca 40-45cm) und stämmiger.

    Er hat graue Haare um die Schnauze (hab ich noch nie gesehen bei 2jährigen aber gut, mag ja noch sein)- und sein Gebiss ist nicht mehr weiß, es ist gelb und hat an den Zähnen weiter hinten schon recht braune Stellen. Unsere Hündin sah frühestens mit 7 so aus, eigentlich noch später. Andere 2jährige kenne ich auch nicht mit der Optik. Ich habe ihnen gesagt, sie sollen mal zum Tierarzt gehen, das Alter bestimmen lassen.

    Jetzt Frage an euch: kann das sein?

    Na , für DICH ist der Hund eindeutig ein Rehpinscher Mix und Älter als geschätzt.


    Erinnert mich an die unverbindlichen Experten-Aussagen zu meinen Hunden.

    Was die alles gleichzeitig sein können - das kannst du dir nicht ausdenken. :smile:

    Mehr als 30h die Woche mache sowieso nicht.

    Die reiße ich bevorzugt in 2 Tagen runter. Unnötige An/Abfahrten , Stau , Verkehr , Öffis - ihh , kein Bock drauf. Sollen die andern machen.

    Kinder, Freizeit ,Rennrad , Reisen stehen ganz oben in meiner Bedürfnispyramide. Dann kommt lange Zeit nix und auf den untern Plätzen die Tiere.


    Ist die Struktur innerhalb meiner Pyramide gefährdet , gehen zuerst die Tiere.

    Da mache ich mir auch keine Sorgen : Ich find immer einen der etwas besser kann als ich.

    Gibt es hier eigentlich überhaupt jemanden, die oder der hinter dieser Aussage steht:


    "Es ist grundsätzlich (nicht nur für mich) moralisch falsch, einen Hund vom Züchter zu kaufen!"?


    Mit der Konsequenz: Wer keinen Hund aus dem Tierschutz halten kann/will, sollte auf die Haltung verzichten.

    Ja. Was die Hobby/Spasshundehaltung betrifft kann ich die Aussage aus verschiedenen Gründen entsprechend vertreten u. unterschreiben.

    Nein. Ich meine nichts davon ironisch.

    Ich empfinde es als unprofessionell z.b Menschen mit Retterambitionen abzuwerten , wie es hier im Forum teils üblich ist.

    Denn die Tatsache dass sich jemand als Retter fühlt , sich damit identifiziert oder sein Ego aufpoliert , sagt nichts über seine Halterqualität aus.

    Mir persönlich ist es im Verhältnis zu Jemandem schlussendlich wurscht, woher sich jemand seinen Hund holt, so lange er damit nicht sehenden (oder freiwillig blinden) Auges erbärmliche, tierschutzwidrige Aufzuchtsverhältnisse fördert. Hauptsache, Hund und Halter kommen miteinander klar bzw. lernen, miteinander klarzukommen. Mir sind auch die Motive egal, obs nun die Optik ist, die erwarteten Eigenschaften, die schnelle Verfügbarkeit … Jeder hat sein Recht auf seine Entscheidung. Wenn man dann auch zu ihr steht und das Beste aus ihr macht.

    Nu wo fängt das an ?

    Wenn ich beispielsweise 3 ausgediente Wurfmaschinen für 100€ aus einer Welpenfabrik heraus Kaufe die für die Tonne bestimmt sind und an sogenannte Facebook Tierschutzuschis mit Retterstory-Ambitionen Durchwinke , dann bekommen viele Idealisten in einschlägigen Foren spontane Schnappatmung.