Beiträge von Boomerang

    Ich wundere mich gerade echt über die Reaktionen hier.

    Da bellt ein Hund. Meine Güte.

    In erster Linie ist da ein Hundehalter, der seinen Hund offensichtlich nicht ausreichend unter Kontrolle hat und ihn trotzdem ohne Leine rumlaufen lässt.
    DAMIT hätte ich tatsächlich ein Problem, losgelöst von der Frage, ob es die Jungs interessiert oder nicht (auf die Entfernung nicht).
    Zumal ich bei jemanden, der seinen Hund so wenig einschätzen kann, dass er ihn leinen- und kontrolllos in solche Situationen lässt einfach dann auch den Rest der Urteilsfähigkeit in Hinsicht auf den Hund anzweifle und seinem Vertrauen, dass der Hund es dabei belässt da schlicht kein Glauben schenke.

    Genau auf Grund solcher Situationen und Hundehalter ist die Dressurgerte hier ständiger Begleiter und wird es bis auf weiteres bleiben.

    Interessant.

    Gegen welchen Hund kommt die Gerte zum Einsatz wenn es deine "Jungs" mal interessiert ?

    Eigentlich finde ich das Gesetz Recht schlau , welches Hunde als gefährliche Hunde einstuft. Es unterscheidet nicht groß zwischen angeleint o. Freilauf.

    Was daran ist unfair? Was wird dir konkret weggenommen wenn man Menschen belohnt, die sich etwas mit ihren Hunden erarbeiten, eine angemessene Rassewahl treffen und sich damit Privilegien verdienen können, Wertschätzung erfahren? Was an einer solchen Förderung löst diesen Neid aus? Warum muss diese Leistung und das Engagement wertlos geredet werden? Ist es so dramatisch für dich, wenn jemand der Prüfungen mit seinem Hund abgelegt hat Steuern ermäßigt bekommt?

    Es geht darum zu Anreize zu schaffen für passende Rassewahlen, und ja, darunter fallen nun mal kooperative Hunderrassen und nicht der Angsthund als Familienhund, sondern der relativ einfache Retriever oder Pudel.

    Was genau ist dein Problem wenn alle gleich besteuert werden ?

    Wer sich bewusst o. unbewusst einen Kloppi, Angsthund usw. als Familienhund anschafft oder behält , der soll nach hinten raus mehr bezahlen als andere mit ihren Systemkonformen Hunden ?

    Was daran ist unfair? Was wird dir konkret weggenommen wenn man Menschen belohnt, die sich etwas mit ihren Hunden erarbeiten, eine angemessene Rassewahl treffen und sich damit Privilegien verdienen können, Wertschätzung erfahren? Was an einer solchen Förderung löst diesen Neid aus? Warum muss diese Leistung und das Engagement wertlos geredet werden? Ist es so dramatisch für dich, wenn jemand der Prüfungen mit seinem Hund abgelegt hat Steuern ermäßigt bekommt?

    Es geht darum zu Anreize zu schaffen für passende Rassewahlen, und ja, darunter fallen nun mal kooperative Hunderrassen und nicht der Angsthund als Familienhund, sondern der relativ einfache Retriever oder Pudel.

    Was genau ist dein Problem wenn alle gleich besteuert werden ?

    Wer sich bewusst o. unbewusst einen Kloppi, Angsthund usw. als Familienhund anschafft oder behält , der soll nach hinten raus mehr bezahlen als andere mit ihren Systemen konformen Hunden ?

    Der Tag hat 24 Stunden. Entscheide Spontan und nach Bedarf. Es gibt 1001 Möglichkeiten den Hund ans Alleinsein zu gewöhnen.

    Davon ab finde ich es kontraproduktiv einen Hund in der Wohnung Räumlich zu begrenzen , damit man seine Ruhe hat. Das kommuniziere ich dann lieber gern direkt. Hündchen ist ja schließlich ein soziales Wesen.

    Ist halt die Frage was man möchte und mit welchen skills man bestückt ist.