Beiträge von QueenyQ

    Jasmin und Cliff und auch Andreas und Hellboy hab ich in SD gesehen, Jasmin ist die Stimme gekippt, was sicher für das Aus nicht förderlich war, und es sah kurz so aus, als würde Cliff den Ärmel gar nicht mehr hergeben ;)

    Er wurde aber ausdrücklich für seine druckvolle Arbeit gelobt

    Hier gibt es auch überhaupt keinen Fremdhundkontakt -die Mädels haben (bzw. hatten ) die Möglichkeit, mit den Hunden aus der AGi-Trainingsgruppe, da gibt es nach dem Training oder mal auf dem Turnier gemeinsame Gassigänge, aber eigentlich kein Spiel oder so.

    Dacco mag keine anderen Hunde, zeigt dies sehr deutlich und muss daher auch keinen Kontakt oder auch nur Nähe aushalten, mit ihm weiche ich weiträumig aus. Ist kein Ausweichen möglich, nehme ich ihn ins "Fuß" und helfe ihm so im Arbeitsmodus durch die Begegnung, denn mit anderen Hunden gleichzeitig auf dem Platz UO machen, das geht problemlos.

    :shocked: kann man Hunde einfach so auf ein Laufband für Menschen stellen?
    Irgendwie dachte ich immer, es müsste so ein spezielles für Hunde sein?

    Wie genau machst du das? Tragen die dabei Geschirr oder so?

    Mein Laufband ist gerade lang genug

    nein, die Hunde tragen weder Halsband noch Geschirr, sie laufen völlig frei, ich habe am Anfang direkt daneben gestanden, und darauf geachtet, dass sie an der richtigen Position laufen und immer wieder mit Futter beim Laufen bestätigt; irgendwann konnte ich die ersten Schritte weg machen und das Laufen war selbstbelohnend (ich habe aber immer mindestens ein Auge drauf) - besonders Dacco "fordert" öfter mal eine Einheit, indem er sich aufs Band stellt und mit Blicken auffordert, es anzustellen :smile:

    Eine bessere Sprungtechnik über Sprungreihen aufzubauen, wäre auch meine Idee gewesen -

    ich habe bisher 3 Hunde (für Agility und/oder IGP) so aufgebaut und das hat gut funktioniert - aber ob das auch klappt, wenn der Hund schon viele (und recht schlechte) Erfahrungen gemacht hat :ka:

    Hab grade das Video angesehen - grusel....da wäre mein erster Versuch, die Distanz des Hundes zum Sprung zu verkürzen, also dichter am Sprung absetzen, Sprung natürlich niedrig und schauen, ob er über sehr viele Wiederholungen einen halbwegs gleichmäßigen Bewegungsablauf hinbekommt - auf mich macht er den Eindruck, als ob er nur "eine Hürde, ich muss da irgendwie möglichst schnell drüber" im Kopf hat

    Man kann auch versuchen, dem Hund ein Gefühl für den Absprungpunkt zu vermitteln, indem man eine kleine Latte/eine Agilitystange oder ähnliches an den Punkt legt, wo der korrekte Absprung erfolgen soll als optische Hilfe.

    Hier sieht es so aus, dass Daily und Dacco für IGP 2x pro Woche auf dem Platz UO machen (Dauer je Hund 15-20 Minuten, manchmal auch 2 Einheit zu 10 Minuten mit Pause), evtl. auch mal eine Einheit "trocken revieren";

    Fährten versuche ich 2 x wöchentlich zu schaffen, wenn das Gelände es hergibt.

    SD gibt es auf unserem Heimplatz alle paar Wochen 1-2 Mal, dann ist Pause, da trainieren wir eher mal extern über ein komplettes WE mit wochenlangen Pausen.

    Zusätzlich dazu hat Daily 2 x in der Woche Agiltiy-Training, bei dem sie für 2-3 Einheiten von 5-8 Minuten tatsächlich dran ist.

    An Trainingstagen sind (aus Zeitgründen) die Gassigänge reduziert und ich achte drauf, dass es 2 Tage in der Woche außer normalen Spaziergängen nix gibt - im Haus machen wir außer chillen nix, die Hunde dürfen aber im Garten toben, wenn sie möchten (meist liegen sie rum und kauen unser Brennholz klein ;))

    Ich finde, das Pensum okay, achte aber auch wirklich drauf, ob ich Anzeichen von Streß/Überforderung bemerke und würde dann runterfahren; derzeit ist es so, dass es für Dacco zu wenig zu sein scheint...mal schauen, vielleicht bekommt der zusätzliche Laufbandzeit oder ich geh mit ihm Radeln.

    Bonnie geht dazwischen, und zwar heftig. Kann mir wer erklären wieso?

    Sie hats nie mit Dynamik gehabt, aber sie war nie so rigoros im eigenen Rudel.

    Kenne ich ähnlich von Queeny - die war mit anderen Hunden so, dass sie geregelt hat (wenn sie konnte/durfte, aber immer angemessen) - bis Daily einzog, bei Daily wurden ihre Massregelungen völlig übertrieben und waren teilweise auch schon nur fürs Daliegen und Atmen -

    scheint ein DSH-Ding zu sein :ka:

    Hier half nur Trennen (bei Alleinbleiben) und ansonsten kann ich Queeny inzwischen m Ansatz abbrechen - aber ich finde es mega doof, weil ich mit einer solchen Extrem-Reaktion nie gerechnet hätte bei einem Hund, der immer Vorzeigeschlichter in Hundegruppen war und dabei niemals auf den Gebrauch der Zähne zurückgreifen musste (Daily hatte diverse kleine Cuts im Gesicht, bis ich den Ernst der Lage erkannt habe |))