Beiträge von QueenyQ

    Für das NeckTech Fun sehe ich keinen Grund, es hat auch nicht den Vorteil der Fellfreundlichkeit einer Kette - da hätte ich Bedenken, dass da die Haare brechen und würde zu dann eher zu einem "normalen" Halsband (am Liebsten rund genäht oder geflochten) greifen

    Hmm... Ja... ehrlicherweise taten die oben beschriebenen Aktionen mir tatsächlich weh, weil ich in der Regel die Leine nur mit 1-2 Fingern halte.

    Ich kann mir nicht vorstellen, wie man einen ausgewachsenen Schäferhund mit 1-2 Fingern hält, wenn der in die Leine springt :ka: und würde vermuten, dass da mal der Hund mitsamt Leine weg ist......

    wenn ich eine Leine einhänge dann so, dass sich das Halsband nicht zuzieht. Also der Karabiner kommt in den Zugring und in ein Kettenglied.

    Oder zum schnell anleinen zwischendurch auch nur mal in ein Kettenglied.

    Genau so !

    Im Moment würde ich auch nicht auf Nuller gucken, sondern einfach nur darauf, dass sie Sicherheit und Spaß am Turnier bekommt. Bei Verweigerungen also nicht unnötig viel korrigieren und "alles durchsetzen", sondern mit Spaß weitermachen, dass sie gar nicht erst in die Gefühlslage kommt "alles falsch zu machen". Wenn du, wie du sagst unsicher ist, würde ich den Fokus wirklich erstmal nur auf Spaß und Tempo legen. Bei einem Hund, der total drüber ist, muss man sicher anders vorgehen.

    Das ist ein prima Vorschlag, finde ich :applaus:, dem schließ ich mich an :smile:Das nimmt auch etwas Druck von Dir, denn Du musst gar keinen Nuller laufen, nur Spaß mit Hund haben :dafuer:

    Und, ich kann von uns noch sagen, wenn es auf dem Turnier nicht gut läuft, liegt das zu mindestens 90 % an mir :roll:

    (aber ich musste auch lernen, dass Daily z.B. in der Halle in Hemsbach längere Pausen im Auto gut tun, weil es da einfach mega laut ist, obwohl sie sonst gut am Parcoursrand entspannen kann)

    Meine Hunde tragen Kette/Halsband nur unterwegs, zu Hause sind sie ohne - beim Gassi laufen sie überwiegend offline; aber wenn die mal Leine dran ist, möchte ich, dass Leine und Halsband halten und bin da ganz bei Co_Co und lege Wert auf hochwertiges Material :nicken:

    Zur Frage, was ist, wenn Hund in die Leine springt, hm, dann merkt er, dass das unangenehm ist - aber da Hund dabei auch keine Rücksicht auf meine Befindlichkeiten nimmt, sehe ich mich nicht veranlasst, ihm da eine besonders softe Behandlung angedeihen zu lassen (grundsätzlich isser alt genug, um zu wissen, dass er das gar nicht tun sollte ;))

    Sieht je nach Hund chic aus, ist schnell zu reinigen, saugt sich nicht mit Wasser voll und ist beim IGP laut PO vorgeschrieben.

    In wie fern ist eine Kette leichter zu reinigen? Meine Vorstellung ist, dass wenn der Hund dreckig wird, der Dreck sich dann in den Kettengliedern festsetzt.

    Nö - das einzige Halsband, das hier nie schmutzig ist, ist die Kette vom Bub, die Halsbänder der Mädels wandern ab und zu in die Waschmaschine.

    Lucy_Lou

    Daily kannte nur zwei Hundeplätze vom AGi-Training und mein Grundstück - und hatte ihren Erststart in einer Reithalle (und dort gleich den 2. Platz im Jumping A1) den zweiten Start in Östringen und den dritten in Hemsbach...

    Allerdings hatte sie im IGP Training gelernt, überall/auf jedem Platz zu arbeiten und sie kann gut generalisieren.


    Die Schmetterlingshündchen sind mir tatsächlich zu fragil.

    Mein Umfeld ist voll mit Molossern und Labradoren,und da sollte mein Herzblatt dann doch stabiler sein.=)

    Dann würde ich bei Deiner Vorauswahl zum Cocker raten

    (womit ich nicht sagen möchte, dass Kleinpudel oder Sheltie nicht mit größeren, kräftigen Hunden kompatibel sind, aber sie sind halt doch leichter/zierlicher als der Spaniel)

    Mini-Aussie sind oft charakterlich wie Aussies, nur eben kleiner und in meinen Augen schon etwas anspruchsvoller in der Erziehung als die anderen 3 Rassen

    Wir haben 3 DSH -

    die wachen, schützen und würden bei Eindringlingen auch Ernst machen:roll:

    Deshalb haben sie gelernt, den Schafszaun als Grenze ihres Bereichs zu akzeptieren, halten normalerweise auch die Klappe, wenn davor ein Hund lang läuft, der seinerseits auch ruhig bleibt - allerdings sind sie niemals ohne Aufsicht auf der Parzelle, weil dann das "Cheffe ist nicht präsent, ich muss das regeln" schnell greifen könnte :hust:

    sie wissen, dass sie problemlos über den Zaun springen könnten und auch, dass der Zaun nicht hält, wenn sie durchrennen (leider einmal passiert, als mein Göttergatte zu langsam war:rotekarte:)

    Nachts im WoMo melden sie nur mit leisem Wuff, wenn sich jemand nähert, sind aber extrem angespannt und ein Einbrecher hätte nix zu lachen, wenn die Tür aufgeht - entfernt sich die Person wieder, ist alles gut.