Zitat
Impulskontrolle?
Rennen am Rad?
Was tut ihr denn?
Allgemein oder beim Spazierengehen ?
Allgemein:
Wir machen UO, aber eher Richtung Obedience, ab und an SD,aber nicht so oft (balgen um den Ärmel liebt er), den verlangten Gehorsam dabei nicht so
), denn der Bub hat bereits zwei ED-OP's hinter sich und hat auch schwere HD, auf eingezäuntem Gelände darf er seinen Futterdummy suchen (macht er sehr gerne), da üben wir auch Impulskontrolle mit Spielzeug und Zweithund (also es bekommt z.B. nur einer die Freigabe, dem weggeflogenen Teil nachzujagen), zu Hause gibt es ab und an ZOS und ein bisschen Tricks.
Wir üben beim Spazierengehen Rückruf, Sitz und Platz auf Distanz, warte, komm, gaaanz selten auch mal ein paar Schritte "Fuß".
Er läuft jetzt seit fast 3 Jahren überwiegend an der Leine, inzwischen
hat er sich an den Radius gewöhnt.
Wenn wir Wildsichtung haben (meist Rehe) starrt er völlig gebannt hin, mittlerweile kann ich ihn nach ein paar Sekunden mit einem deutlichen "Sitz" auch ins Sitz bringen. Erst wenn kein Fizzelchen Reh mehr zu sehen ist, schafft er es, den Kopf zu mir zu drehen
Rennen am Rad: hier ist Radfahren ziemlich anstrengend, muss von uns zu Hause entweder den Berg runter oder den Berg rauf, alles nur Wald und Wildbegegnung jederzeit möglich; ich habe echt Angst, dass er mich vom Rad holt, wenn er dabei dann ein Reh vor mir sieht und doch mal vergisst, dass er an der Leine ist...
Zoo- bzw. Wildparkbesuch haben wir auch gemacht, da sind alle Viecher hinterm Zaun und somit ziemlich uninteressant, taugt also auch nicht zum Training am lebenden Objekt. Ansonsten ist Verhalten am Wild halt nicht geplant traininerbar.