Mal wieder hochgeholt, weil ich diesen Artikel hier gefunden habe:
Beiträge von QueenyQ
-
-
Ich versuche mal, neutral zu bleiben
Mein DSH-Rüde mag auch nicht viele andere Rüden, aber er fängt keine Beißerei an. Wir hatten zwei Vorfälle, da ist er (oder sind wir) angegriffen worden, da ging er nach vorne und im Zusammentreffen verbissen sich jeweils beide Kontrahenten (einmal großer Labbi, einmal großer Mix, evtl. mit Anteil AmStaff) am Hals ineinander.
Ich bin beide Male hin, habe mir die zwei Rüden an den Halsbändern gepackt (ja, ich weiß, mal soll nicht dazwischen gehen, aber ich hänge an meinem Hund und bin mir zudem ziemlich sicher, dass er so klar im Kopf dabei ist, dass er mich nicht beißt
) und auf mein laut gebrülltes "Aus" ließen jeweils beide los. Ein "Aus" auf Distanz nahm mein Rüde vorher nicht an (obwohl er im SD gut trennt
ich denke, da war er sich nicht sicher, ob es der andere auch tut (und dann würde ich auch nicht loslassen). Aber mit mir direkt neben sich war er sicher genug das "aus" zu befolgen. Keiner der Hunde wollte anschließend wieder in eine Kampfhandlung.
Den nervtötend-vom-Balkon-runter-kläffenden Nachbarscollie hat er auch einmal gestellt, der hat sich sofort unterworfen, da stand er einfach nur über ihm. Damit war das geklärt und er lies sich anschließend problemlos abrufen.So viel zum Thema "nicht auslassen" und nicht abrufbar", das ist doch immer situationsbedingt...

-
Zitat
Da hätte ich wohl mal hier nachfragen sollen ob jemand auf der BSP ist und nicht nur im VPG Laberthread :)
Das hab ich gar nicht gelesen...
. Also falls ihr Sonntag eine rothaarige mit sich ausnahmsweise vorbildlich (meistens) benehmenden Mali gesehen habt- das war ich

Ich habe erstaunlich viele Leute mit Malis gesehen und sehr viele sich gut benehmende Hunde (da wir gecampt haben, musste ich immer am UO-Platz vorbei, egal wo ich hin wollte) aber ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern, ob dabei eine Rothaarige war....

Hätte mich gefreut, Leute von hier mal persönlich kennenzulernen - nächstes Jahr muss das im Vorfeld besser organisiert werden (falls wir uns nochmal zur Teilnahme qualifizieren)
-
Zitat
Ich freu mich heute. Die kleine freche Pudelmütze ist jetzt im schutzdienst schon wirklich forsch und läßt sich auch durch engen Körperkontakt zum Helfer nicht mehr beeindrucken. angst hatte er ja dabei eh nicht aber er war etwas schüchtern, klaute sich den Lappen (wobei er alles gab) und dann schnell weg, jetzt nimmt er den Helfer aktiv als Spielpartner wahr! Nächste Woche bekommt er sein erstes Beisskissen. Bin mal gespannt wie er damit umgeht.
Und da er ja scheinbar um jeden Preis ein VPG-Pudel werden möchte habe ich ihm heute seine ersten 3 Fährtenansätze gelegt. Den dritten Ansatzstab hat er schon aus der Ferne ausgemacht und dann ging es sehr zielstrebig dahin und dann wurde der Rüssel eingesetzt das es nur so schnuffte bis alle würstel weg waren. Mich hat erstaunt dass dieses Flummitier endlich mal keine sprungfedern im Hintern hatte. Zwischen den Ansätzen und auch noch 15 Minuten nach der Arbeit war er sehr sehr ruhig (also für seine Verhältnisse). Mal schauen wie er sich weiter so macht.Das klingt doch toll, Anja
ich freu mich über einen VPG-Pudel und warte gespannt auf weitere Erfolgsberichte !
-
Zitat
... und durften schon auf der SV-BSP starten, was uns viele neue Erfahrungen gebracht hat.MfG Sunshine
Auf der BSP haben wir uns bestimmt gesehen, aber nicht erkannt

-
Ich sehe das ganz pragmatisch:
ein Verhalten, das ich partout nicht möchte, wird von mir nicht nur ignoriert oder der Hund abgelenkt, bei mir gibt es dafür einen Abbruch; dieser wird auch konsequent durchgesetzt -
meine Hunde kennen dazu ein "Lass es" oder "nein"Ein Alternativverhalten biete ich an, wenn der Abbruch erfolgt ist - irgendwas, wo ich sicher bin, dass der Hund das in dieser Situation auch umsetzen kann, und ich ihn dafür loben/bestätigen kann.
-
Zitat
Ich habe hier grad Kopfkino -.....

ich auch

-
Zitat
Ungefähr das macht meine Hündin auch.
Der Rüde net. Auch wenn ich mit beiden gemeinsam unterwegs bin.Du hast wohl auch eine Krwallmaus ?

-
Zitat
Das Problem hab ich gar nicht. Meine Hunde brüllen schon aus Entfernung:
"Hallo! Bock zu prügeln?!"

Das wuerden meine auch rufen, wenn ich es zulasse....

-
Bei mir gibt es ebenfalls kein "hallo-sagen" an der Leine *und im Freilauf, wenn denn wirklich mal beide zusammen
da ich zwei DSH habe, ist allerdings auch der Andrang anderer Halter dazu nicht so groß
Zum Glück, denn meine zwei sind gemeinsam erst mal ziemlich unfreundlich zu anderen Hunden

Die Hündin alleine kommt ansonsten mit so ziemlich jedem Hund aus, hat übers AGi-Training auch viele Kontakte und dabei auch Hunde, die sie sehr gerne mag, die duerfen sich ueberall begruessen< ausser ihr Bruder ist dabei...
Der Ruede kann eigentlich immer mit Maedels, es sei denn, seine Schwester ist dabei, die staenkert dann, mit fremden Rueden kann er, wenn diese kleiner, kastriert oder unterwuerfig sind, sonst gibt es oft Aerger
Da ich sowas nicht brauche, gehoere ich auch zur Fraktion der Kein Hallo Sager