Beiträge von QueenyQ

    Zitat


    Später haben wir dann das Goldierudel getroffen. Vier Hündinnen, gehören alle der selben Frau, laufen immer im Rudel und schießen sofort bellend los, wenn sie 'nen anderen Hund sehen.
    Vorweg: Die Mädels sind toll erzogen und hören eigentlich auf's Wort und bisher ist auch nichts passiert. Maja ist halt immer sofort eingeschüchtert, wenn die Meute angedonnert kommt aber nach kurzem Schnuppern ist dann alles in Ordnung. Sobald sich Maja aber auch nur einen Ticken zu schnell bewegt, wird sie sofort wieder massiv verbellt.
    Nun war Maja in der Situation erneut im Fuß (war nur kurz später). Ich seh' die Hunde schon von Weitem, aber keine Besitzerin dabei. Die kam dann gut 40 Meter weiter hinten, hysterisch "Riiiitaaa!" schreiend angerannt, als die Hunde schon lange bellent bei uns angekommen waren & ich Maja das "Okay" gegeben hatte, zu laufen.

    Wenn die Goldies hier so auf uns losdonnern würden, gäb's Mord und Totschlag -
    meine zwei DSH mögen so was gar nicht, die betrachten das als Angriff; aber sie können das auch, auf andere Hunde zustürmen, deshalb rufe ich rechtzeitig ran und leine auch an, wenn ich mir nicht sicher bin, dass sie eben nicht zu anderen hinlaufen. So wie Du es schreibst, scheint das ja doch häufiger vorzukommen bei dem Goldierudel.....

    Aber warum man läufige Hündinnen in den Freilauf lässt, wenn sie nicht sehr zuverlässig abrufbar sind, entzieht sich auch meinem Verständnis :???:

    Zitat

    Ich fände es gar nicht schlecht wenn ein oder mehrere Wölfe unsere Region berreichern würden. Ich finde sie faszinierend und natürlich. Der Mensch bekommt sie meist genauso wenig zu sehen wie beispielsweise einen Fuchs. Naja ich bleibe bei der Meinung das der Zeitungsartikel etwas überzogen ist.

    Also, hier im ländlichen Taunus sehe ich (leider :ops: ) häufig Füchse, nicht nur in der Dämmerung, sondern auch in unserer Hauptspaziergehzeit zwischen 15 und 17 Uhr, und meine zwei mögen Füchse zum Jagen gerne :headbash:

    Da auch das Rehwild sich nicht dran hält, nur in der Dämmerung oder Nachts seinen Standort zu wechseln, heißt das bei mir: Leinenzwang für beide, weil ich weiß, dass sie hinter dem rennenden Wild nicht abrufbar sind !
    Und dabei bleibt es auch, wenn wir mal vier Wochen lang kein Wild treffen, ich versuche eben, den Hunden anderweitig Möglichkeiten zum Rennen und Toben zu geben, auch wenn's so einfach wäre bei uns: sie kennen ja den Weg nach Hause :roll:

    Zitat

    Mal eine ganz doofe Frage: So ein Schweineohr hält bei Reina nicht lange, ist ja auch nichts ungewöhnliches. Aber diese Knochen, die hier mal so rumfliegen, halten normal ein paar Tage...grade hat sie den komplett verzehrt - in 20 Minuten dauerkauen...ist das schlimm? Ihr möget vllt. lachen aber das erlebe ich zum ersten mal. :fear:

    Geht es hier um echte Knochen oder um Kauknochen ?
    Kann ich aus der Fragestellung nicht erkennen :???:
    bei Kauknochen (aus Büffelhaut oder so) dürfte es kein Problem sein, dafür brauchen meine auch nie länger
    Bei richtigen Knochen achte ich drauf, dass noch genug Fleisch dran ist, oder sie bekommen sie nach einer Fleischmahlzeit, dann gibt es auch keinen Knochenkot.....

    Zitat

    :lol: Queeny würd bestimmt gern herkommen und Whippet-Bashing spielen!
    Du hast wirklich 2 wunderschöne Schäfis und ich finds ja so süß das Quattro Arren gern hat!

    Danke Danny, ich finde sie auch ziemlich gelungen ;)
    und dass Quattro Arren so gerne mag, finde ich auch toll (wenigstens EIN Rüde, den er nicht gleich anblafft)

    Quattro liegt draußen im Schatten - waren grade ne halbe Stunde im Wald zum Gassi;
    Queeny schlleicht um mich rum und fragt:
    wann gehts los ?
    wann machen wir mal was ?
    Spielst Du mit mir?

    Gleich geht es los zum Obedience-Training, Quattro 10 Minuten, Queeny 1 Stunde (aber mit Pausen) und dann ist die Maus immer noch nicht platt.....

    P.S: Schöne Bilder, Yanie....(seh die leider erst jetzt, im Büro sind die meisten Bilder nicht sichtbar)

    Zitat

    Schön wars!
    Sokann man einen Sonntag relaxed herumbringen und dennoch völlig fertig sein abends. :lol: Die Sonne auf dem Rückweg hat mir irgendwie den Rest gegeben, ich bin im Auto fast eingeschlafen.
    Die Hunde kamen kaum die Treppe hoch und haben sich nicht mehr bewegt, sie schlafen seelig und werden heute (und morgen!) zu nix mehr zu gebrauchen sein.

    Meine haben zu Hause noch ne halbe Stunde gebraucht, bis sie zur Ruhe kamen -
    schade, dass mein Bub so gar keinen Bock hatte, sich den neuen Jungs (Sumo, Thori und Teki - alle richtig geschrieben :???: ) gegenüber von seiner freundlichen Seite zu zeigen :sad2:
    Aber zumindest Queeny hat sich benommen (na ja, die meiste Zeit), aber müde ist sie nicht :smile: