Beiträge von QueenyQ

    Zitat


    b]Ich bin wahrscheinlich so ein HH den manche von Euch einfach nur grauenvoll & verantwortungslos finden[/b] :D

    verantwortungslos ? JA !!!

    Wer jedesmal ein Drama³ daraus macht, wenn ihm ein anderer Hund auf dem Gassiweg entgegen kommt, der braucht sich nicht wundern wenn sein eigener Hund das spürt und verunsichert ist.

    Vielleicht machen diese Halter gar kein Drama draus sondern signalisieren einfach nur deutlich, dass sie keinen Kontakt möchten, weichen sogar großräumig aus - wenn Dein Hund dann Abstand hält, okay - ansonsten evtl. Pech gehabt

    Zitat

    Hat jemand Back on Track Maentel? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit?

    Leider eben erst gesehen -
    bei uns im AGi-Bereich schwören fast alle auf Back on Track; viele Hunde tragen ihn beim Training, weil Hund so schön warm bleibt nach dem Aufwärmen und es im Winter echt doof ist in der Halle, die hunde vor jeder Runde neu aufzuwärmen und man sieht ihn sehr oft auf den Turnieren, wo es im winter auch selten gute Aufwärmmöglichkeiten gibt
    (daher hab ich für Queeny jetzt auch einen bestellt ;) )

    Zitat

    Dein Beispiel der Kindern Deiner Cousine sagt eigentlich alles. Mit vernünftiger Sozialisierung/Erziehung wüßten die Kinder sich einer 70jährigen gegenüber von selbst respektvoll und angemessen zu benehmen, ohne dass diese ein angemessenes Verhalten ausdrücklich einfordern müßte.

    Genauso funktioniert es unter sozialisierten Hunden. Alle meine Hunde verhielten sich einem ausgelassenen Junghund gegenüber völlig anders

    Also darf ich jetzt mit meinem - aus Mangel an Gelegenheit und aufgrund schlechter Erfahrungen - vermutlich schlecht sozialisierten Hund nicht mehr spazieren gehen, weil es nicht zumutbar ist, dass die uns evtl. begegnenden Besitzer gut sozialiserter Tutnixe auf meine deutlichen Signale, dass mein angeleinter Hund und ich keinen Kontakt wollen, ihren Hund nicht zu uns hinlassen sollen ???

    Zitat

    Ich kenne jeweils zwei Geschwisterpaare, die zusammen groß geworden sind. Die einen zwei kann man gar nicht zu anderen Hunden lassen, weil sie alles und jeden sofort mobben und unterbuttern und auch richtig heftig werden. Und bei den anderen zweien da zeichnet sich genau dieses Verhalten jetzt mit 7 Monaten schon ab. Das wäre also aus meiner Sicht auch das Wichtigste, auf das zu achten ist! ;)


    LG .

    Das hat aber - mMn - nichts damit zu tun, dass die Geschwister untereinander Raufspiele machen, das tun nämlich alle Welpen, die ich bisher erlebt habe, und eben nicht nur mit Geschwistern, sondern auch mit anderen Welpen (oder auch anderen hunden, wenn die mitspielen).

    Dass zusammenlebende Geschwisterpaare andere Hunde mobben, liegt einfach an der "Familienkonstellation" = gewachsenes Rudel, nicht zusammengewürfelte Hundegruppe.
    Trenne die Geschwister, und Du wirst -normalerweise - sehen, dass der Einzelhund ganz normal mit anderen Hunden kann, spielen oder auch nicht spielen/ignorieren.

    Das ist zumindest meine Erfahrung nach mehr als 5 Jahren mit Wurfgeschwistern - und aus dieser Erfahrung heraus habe ich auch geschrieben, dass man einfach drauf achten muss, dass die beiden im Zusammentreffen mit anderen nicht mobben, aber ich sehe keinen Grund, sie nicht miteinander toben zu lassen...

    Grade vorhin wieder so ein tolles Erlebnis gehabt:
    wir laufen einen asphaltierten Weg, Rüde an langer Leine, Hündin frei; von vorne sehe ich zwei Frauen in intensivem Gespräch, in der Nähe ein Beardie, frei laufend.
    Ich nehmen meine Hunde ran und weiche nach links in den Wald aus, laufe da parallel zum Weg, beide Hunde eng bei mir.
    Nachdem wir die drei passiert hatten, entschließt sich der Beardie zu einer Annäherung von hinten und kommt hinter uns in den Wald und auf uns zu. Meine Hündin dreht sich, macht zwei Sprünge auf ihn zu und droht.
    Beardie-Frauchen schreit lauthals, Hündin geht ein Stück zurück. Da der Beardie aber immer noch nicht weicht, springt sie nochmals auf ihn zu und droht, wieder hsterisches Geschrei vom Frauchen.
    Ich rufe den Hund ab und jetzt endlich findet es die andere HH an der Zeit, hektisch ihren Hund anzuleinen.
    Ich hab dann gemeint, dass sie das vielleicht schon früher hätte tun können....
    Darauf meint sie: Warum ? Meiner beißt nicht ! :headbash:

    Ich hätte wahrscheinlich zusätzlich zum deutlichen Ausweichen in den Wald auch noch sagen müssen, dass wir keinen Kontakt wünschen !?
    An solcher Ignoranz werde ich irgendwann verzweifeln :sad2:

    Zitat

    man kann auch an der Schleppearbeiten, bis es sitzt.
    Vorteil ist, wenn man mehrere Personen zur Verfügung hat, das du einen Werfer hast. Der kann das Dummy genau dort positionieren wo du es möchtest, das Dummy absichern (falls der Hund einspringt) und du kannst dich voll und ganz auf deinen Hund konzentrieren.

    Wenn es zeitlich passt, kannst du ja mal zum zuschauen kommen :smile:

    Ich werde auf jeden Fall jeden Termin hier auf Machbarkeit prüfen, denn :hilfe: kann bestimmt nicht schaden

    Zitat

    Irgendwann wird es abends auch wieder länger hell sein, dann kann man die Treffen auch noch besser für alle koordinieren.

    Und wie gesagt, es soll ein lockeres Treffen sein, wo jeder mit jedem Hund und jedem Trainingsstand willkommen ist. Kein Trainer der nörgelt und keine schiefen Blicke von Besitzern mit ihren perfekten, perfekten Hunden. ;)

    Finde ich prima ! :gut:

    finde das Thema sehr interessant und werde auf jeden Fall mitlesen.... :gut:

    Aber ich weiß nicht, ob mein Stinkstiefel (bei dem das Apportieren nicht gut aufgebaut wurde :ops: )
    das macht....(und ich habe bei ihm noch das Jagd-Problem, was Ableinen schwierig macht)

    Und ich hab nur selten Zeit, für Treffen weiter zu fahren (weil berufstätig)

    Zitat

    Hat jemand Erfahrung mit Quechua?
    Habe 2 Jacken im Blick:
    http://www.decathlon.de/parka-arpenaz-…id_8224609.html
    http://www.decathlon.de/jacke-escape-w…id_8224615.html

    Die sind ja preislich ziemlich Hammer... Aber ob die echt warm halten...!?

    Sent from my iPad using Tapatalk

    Ich habe mir letztes Jahr ne Skijacke bei Decathlon gekauft (69,00 €) und bin total zufrieden, schön warm, genug Taschen, wasserdicht und mit Kapuze; deutlich besser, vor allem wärmer als die -wie ich zugebe, mit 39,00 € günstigere - Skijacke (von Aldi oder Lidl ?) vor zwei Jahren