Zitat@ QeenyQ Ja, das mag sein, dass manche HH, die ein Arbeitstier haben, eine andere Grundeinstellung dazu haben.....
Ich würde einen Hund auch niemals dazu "zwingen", sich mit jedem Hund perfekt verstehen zu "müssen". Das würde so oder so nicht funktionieren. Ein Schnappen würde ich dennoch nicht tolerieren und würde versuchen daran zu arbeiten. Grummeln, oder sonstige Gestikulationen, klar, wenn ein Hund etwas nicht mag, dann muss er es ja nicht mögen. Aber Schnappen, oder Hinterherhetzen ist etwas, das einfach nicht sein muss, auch nicht, wenn ein anderer Hund einfach entgegenkommt. Und in der Region, in der ich lebe, laufen ständig Hunde zu uns. Da wäre ich nur noch am Blocken und mir Sorgen machen "wann kommt der nächste Hund auf uns zu". Ist das dann noch schön, mit dem Hund rauszugehen? Keine Ahnung, man muss es natürlich individuell sehen, jeder Hund ist anders, hat andere Hintergründe, warum er dies oder jenes so macht, wie ers macht.Ich denk mir halt nur immer, dass man die Welt nicht verändern kann, man kann nur seine Einstellung zu den Dingen ändern. Und Hundehalter, die einen Hund mit "ich hab keinen Bock auf andere Hunde- Einstellung" haben, haben sich meiner Ansicht nach schon so eine Mauer geschaffen, die nichts mehr durchlässt. Weil sie ständig damit konfrontiert sind "Oh nein, da kommt schon wieder ein Hund und wenn meiner jetzt etwas macht, dann sind wir die Bösen". Irgendwann wird man dann wohl verbissen, weils einen nervt, weil man seinen Hund nicht vor anderen Hunden "schützen" kann. Das ist Stress. Und das ist in meinen Augen eben nicht die Lösung..... Ich denke des Weiteren, dass man vielen Hunden helfen könnte, mit ihrer Umwelt zurecht zu kommen, aber viele Hundehalter möchten das anscheinend nicht, weil sie ihnen zugestehen, selbst entscheiden zu dürfen. Sie dürfen zwar nicht ohne Erlaubnis ins Bett, sie dürfen erst nach Freigabe fressen, sie müssen auf Pfiff und Kommando hören, dürfen sich nur so und so weit entfernen, dürfen nicht selbst entscheiden wann und wie sie wo liegen dürfen (bei den Meisten) dürfen in diesem Sinne nichts selbst entscheiden....außer wenn es draußen um andere Hunde geht....dann sollen sie selbst entscheiden..... Sorry, ein weiteres Mal, ich möchte niemanden angreifen, ich kann es nur einfach nicht verstehen........
Meine Hunde dürfen alle Dinge entscheiden, bei denen sie sich nicht in Schwirigkeiten bringen können, z.B. wo sie sich hinlegen oder eben nicht, ob sie im Garten bleiben wollen oder lieber mit mir reingehen, aber nicht, ob sie auf Rückruf kommen oder nicht
und ganz bestimmt nicht, ob sie zu anderen Hunden hinlaufen oder nicht, das entscheide ich (nämlich, dass sie in der Regel nicht hindürfen)
Und nochmal, ich wohne sehr ländlich, wir treffen tagelang niemanden auf unseren Gassigängen, selbst wenn ich bewusst "belebtere" Gegenden anfahre, kann es sein, dass uns in 1 Stunde 1 HH mit Hund begegnet. Da habe ich keinen Stress, schon gar nicht, weil ich meinen Hund nicht vor nem anderen schützen muss, Stress macht mir nur der Gedanke, dass ihm eines Tages der Geduldsfaden reißt, wenn er mal wieder von einem kläfenden Gernegroß angepöbelt wird und diesem "auf hündisch" erklärt, dass er das doof findet. Er ist dann nämlich der böse große Hund.... ![]()