ZitatHast Du mal einen Trainer dazugerufen, der sich das anschaut?
Sorry, der musste jetzt sein
Ich kann natürlich nicht mitreden, wenn es um "von anderen gepeinigte Hunde" geht. Unsere damalige Dackeldame wurde auch in jungen Jahren zweimal auseinander genommen, hatte jedoch zum Glück nie Aggressionen gegenüber anderen Hunden, sie verband nur den Tierarztbesuch mit meiner Mutter, aber nicht die Angriffe von anderen Hunden, mit uns. Sie war halt dann einfach skeptisch gegenüber großen "hellen" Hunden, weil die sie wirklich fast niedergestreckt haben. vielleicht war sie einfach ein "Guter Charakter", oder wie man das auch nennen mag, der nach den Angriffen nicht in ein "Loch der Selbstjustiz" gefallen ist....
ich habe mit Trainern gearbeitet, und es gibt andere Hunde, mit denen Quattro sich verträgt (z.B. die beiden von Aoleon hier aus dem Forum, mit Hündinnen sowieso), aber er ist halt nicht unbedingt verträglich mit jedem anderen großen Rüden, das ist einfach so; ich kenne eine ganze Menge Rüden, die damit Probleme haben, meine haben es auch nicht von kleinauf gelernt, dass jeder andere Hund, der uns unterwegs begegenet, bespielt wird, vielleicht hat das auch was damit zu tun ? Und das sollten auch die Besitzer von Tutnixen endlich verstehen, dass eben nicht jeder Hund mit jedem anderen können muss; solange ein gewisser Abstand gewahrt bleibt, ist meiner auch cool, aber ich würde ihn jetzt nicht in einer ungewissen Situation von der Leine lassen. Und nein, ich sehe keinen Grund, zu versuchen, daran was zu ändern, ich gestehe meinem Hund dies Eigenheit einfach zu
Diese Einstellung, dass Hunde nicht auf Teufel komm raus mit anderen können müssen, findet sich -mMn - häufiger bei Haltern von Gebrauchshunden, ob das was mit den entsprechenden Rassen oder eher der Einstellung zu Hundebegenungen zu tun hat, mag ich nicht entscheiden