Zitat
PS:
Wer Bloch zitiert sollte aber auch die Teile nicht auslassen, in denen aufgezeigt wird, daß natürliche Warn- und Abbruchsignale verschiedenen Stärken haben und so aufgebaut werden, daß reelle Aggression mit körperlichen Konsequenzen auch am Ende der Liste der dem Hund zur Verfügung stehenden Mitteln steht.
Da ich Bloch zietiert habe, geht das an mich, deshalb:
Ich habe es (hier bei uns im sehr dünn begangenen Gebiet) bisher 3 x erlebt, dass andere Hunde - ohne Leine unterwegs, bzw. einmal sich aus der Halsung gewunden - im vollen Tempo auf uns losrasten; und die wollten nicht spielen
.
Jedesmal habe ich alleine zwei ineinander verbissenen Rüden getrennt, in einem Fall auch noch erst die beiden Hündinnen, dann die Rüden. Da blieb meinen Hunden nix übrig, als sich zu wehren, sonst wären sie halt ohne Gegenwehr gebissen worden.
Und ich gebe offen zu, ich habe nicht die geringste Lust, daran zu arbeiten, dass meine Hunde alle anderen toll finden, wir haben hier nicht viele Hundebegegungen und fast immer Platz zum Ausweichen.
Sehe ich allerdings die HH, mit deren Hunden wir die oben beschriebenen "bösen" Zusammentreffen hatten, mache ich kehrt und nehme Reißaus - wir brauchen keine Beißereien !