Grundlegende Sachen (wie Dein Beispiel "im Bett schlafen") würde ich von Anfang an - möglichst freundlich, aber klar - unterbinden, denn es ist für den Hund nicht zu verstehen, warum er etwas erst mal darf, aber später nicht mehr.
Ansonsten würde ich ein bis zwei Sachen wie "sitz" und "komm her" (oder hier) trainieren, damit Du für ein "nein" ein Alternativverhalten anbieten kannst.
Alles Weitere würde ich dann langsam auf euch zukommen lassen
Beiträge von QueenyQ
-
-
Zitat
Wir auch - unser erstes, zwar nur nen Fun Turnier, aber mir schlottern die Knie! :O... kreatives Tapatalk von unterwegs
Quatsch;
Agility macht Spass, nicht Schlabberknie !
Schau Dir den Parcours gut an (ich finde, den Parcours zu vergessen ist ein blöder Fehler), und dann starte und laufe wie im Training: ihr könnt das und ihr schafft das !
-
Wir sind am Sonntag (mal wieder) auf'm AGi-Turnier....
-
Zitat
Unverträglichkeit wäre für mich ein Trainingspunkt weil ich meinen Rüden überall dabei habe und er einfach brav sein muss….
Ich frag mich immer warum ein Hund unverträglich ist! (verprügelt / gebissen / ….)
Wir haben einen Steffordmix aus dem Tierheim, er wurde vom Vorbesitzer verprügelt und hat auch schon gebissen auch den haben wir wieder auf die Reihe bekommen… es geht wenn man will nur die Frage ob man will… UND MIT DER AUSSAGE DARF SICH GERNE JEDER ANGEGRIFFEN FÜHLENMeine Hunde mögen, wenn sie gemeinsam auftreten, keine anderen Hunde; allerdings können sie sich an der Leine benehmen. Ich verhindere allerdings jeglichen Leinenkontakt; ansonsten kann die Hündin problemlos mit anderen Hunden, wenn sie den Rüden nicht als Verstärkung dabei hat.
Da ich hier kein Problem habe, unerwünschte Hundekontakte zu vermeiden, mein Rüde auf dem Platz sehr wohl gemeinsam mit anderen Hunden arbeiten kann, besteht für mich kein Grund, an diesem Zustand etwas zu ändern, denn dann müsst ich den Rüden heftig deckeln. Er darf "andere Hunde nicht mögen", er soll sich aber an der Leine bei entsprechendem Abstand neutral verhalten, was er auch tut - ich mag auch nicht alle Menschen, mit denen ich zu tun habe.Warum sollte ich meine und seine Zeit damit vergeuden, seine Persönlichkeit verändern zu wollen ? Denn es ist einfach seine Art - wir arbeiten lieber gemeinsam Sachen, die uns Spass machen.
Und, meine Hunde begleiten mich auch überall hin, wo es möglich ist - wir meiden allerdings Gegenden, wo man ständig mit distanzlosen "Tut-Nixen" rechnen muss... -
Zitat
Ja genau der Knaus Campingpark - bin wirklich schon sehr gespannt und werde gerne berichten, dauert aber noch wir fahren erst Anfang Juli!
Macht ja nix
, aber nicht vergessen zu berichten !
Wir fahren Anfang Juli auch, an die südliche Atlantikküste Frankreichs -
Zitat
Uns verschlägt es dieses Jahr mal in den Bayerischen Wald und zwar in den Teil, den man auch "Bayrisch Kanada" nennt. Wir wollen viel wandern gehen und ein Fluß und See ist auch in der Nähe. Ich weiß zwar jetzt schon, dass ich die alpinen Bergmassive, die ich sooo liebe, vermissen werde, aber mal kann sich ja auch mal anderweitig orientieren. Wir sind ja schon jahrelang Camper und haben dort einen Campinplatz gefunden, der Hundestellplätze (=eingezäunte Stellplätze, auf denen der Hund frei laufen kann d.h. endlich kein Leinenkuddelmuddel) und auch eigene Trainingsplätze bietet. Das hat uns halt sehr angesprochen und das wollen wir mal testen. Freue mich schon sehr!!!!Bitte, bitte berichten, wie das wirklich dort ist, mir ist das nämlich auch ins Auge gefallen (Knaus Campingpark ?)
(wobei wir unseren Stellplatz bisher immer selbst eingezäunt haben mit Schafsgitter - haben extra dafür 50 m gekauft) -
Soweit ich weiß, ist das ein öffentliches Gelände ohne Zäune/Begrenzungen, ohne Öffnungszeiten/Eintrittspreise
-
Zitat
Da mein Autobox-Faden zwar gelesen wird, aber niemand so recht anworten will, stelle ich meine Frage mal direkt hier.
Ich möchte eine Schmidt-Box kaufen, weiß aber nicht, welche Größe. Meint ihr Tiefe 93, Breite 70 und Höhe 68 reichen für eine DSH Hündin? Ich hab sie im Fressnapf in einer Trixiebox mit Breite 63 cm gehabt und da sah sie irgendwie beengt aus - schien auch, als wäre das Umdrehen nicht so einfach.
Wie groß sind eure Boxen?Diese Größe halte ich auf jeden Fall für ausreichend
In meiner Box mit Höhe 68 cm, Breite 98 cm und Tiefe 78 cm liegen zwei ausgewachsene DSH (ohne Trennwand)
-
Wir waren heute auf dem Traumpfad "Rheingoldbogen"
Da das Wetter sehr durchwachsen war, gibt es nicht so viele Bilder.Geparkt wurde am Friedhof in Brey, anschließend ging es ein Stück zurück durchs Dorf, dann immer leicht bergauf in einer Art Hohlweg (ohne Sicht links/rechts) bis zum ersten Aussichtspunkt:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danach ging es weiter, immer mal rauf und runter, überwiegend durch den Wald, vorbei an einem exclusiven Golf-Hotel, wo es grade mal wieder schüttete, so dass die Kamera in der Tasche blieb:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann sahen wir den Rhein:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danach ging es noch ein Stück durch den Wald bergab und dann immer oberhalb der Weinberge den Rhein entlang:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dies wunderschöne Burg lag auf der anderen Rheinseite:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Wechsel zwischen Sonne, stürmischem Wind und Regenschauern war sehr schnell und fließend.
Ein letztes Bild von einer weiteren Burg, aufgenommen auf dem schlechtesten Teil des Weges, schlammigen Ackerpfaden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.bevor wir wieder durch Wald bergab zum Friedhof und unserem Auto kamen.
Angegeben war die Strecke mit 12,6 km und einer Laufzeit von 4 Stunden, wir waren nach 4 Std und 12 Minuten wieder am PKW, dabei habe ich aber die vielen kleinen Pausen nicht abgerechnet.
-
Zitat
ich hab sowohl eine mit zwei griffen als auch eins mit nur einem griff bestellt.
Prima, dann kannste ja selbst testen !