ZitatHuhu, habt ihr Mäntel für die Wartepausen beim Agitraining? Wenn ja was habt ihr da? :)
Ich habe - wie die meisten bei uns im Verein - back-on-track und bin sehr zufrieden
ZitatHuhu, habt ihr Mäntel für die Wartepausen beim Agitraining? Wenn ja was habt ihr da? :)
Ich habe - wie die meisten bei uns im Verein - back-on-track und bin sehr zufrieden
Bei uns gibt es ein Ehepaar mit vier Labbis, denen bin ich letztes Jahr im Wald begegnet; er rief ihr zu, dass ich da lang komme und sie mussten anleinen - meine zwei sind nämlich im Wald immer angeleint, da sie jagen (würden).
Ich nehme meine zwei nach links, weil sich die anderen HH mit ihren vier hunden rechts in eine kleine ausbuchtung gestellt haben und will zügig passieren. Ca. 10 m vor uns reißt sich ein Rüde los und rast auf uns zu - und der wollte nicht spielen !
Also hab ich meine zwei losgelassen und der fremde Rüde sofort auf meinen los, bis ich bei den beiden war, sind plötzlich drei Labbis frei :xmas3_shocked:
ich musste erst meine Hündin wegpflücken, die ihren Bruder natürlich unterstützt, dann hab ich die zwei kämpfenden Rüden getrennt, den Rest hatte ich mit barscher Stimme auf Abstand gehalten.
So was brauche ich auch nicht mehr, wir weichen jetzt großräumig aus, wenn die uns entgegenkommen, ich kehre auch mal um und lauf einen km Umweg
Queeny meldet jede ungewohnte Bewegung oder unbekannte Geräusche - sie würde bellend auf Fremde zustürzen und Quattro steht daneben und wartet auf die erste falsche Bewegung: also stellen und verbellen auf jeden Fall, evtl. auch Angriff von Quattro, wenn die Bedrohung groß genug erscheint. Und wenn Quattro sich in einen Kampf stürzt, hilft Queeny ihrem Bruder.....
Von daher hoffe ich, dass das Vorhandensein von zwei DSH allein Abschreckung genug ist
ZitatWarum wird denn sowohl bei Klargestellt, wie auch hier, der erste Teil der Antwort weggelassen?
Kennst Du den - wie Du schreibst - fehlenden ersten Teil der Antwort ?
Dann ergänze den Text doch bitte für die User, die nur hier mitlesen - würde mich jetzt sehr interessieren, ob das den zitierten zweiten Teil der Antwort und dessen Verständnis beeinflusst - danke
Zitat
Für mich sind das wirklich Arbeitshunde die in meinen Augen in letzter Zeit irgendwie in Mode zu sein scheinen und deshalb viel zu oft in den falschen Händen landen
Sehe ich genauso !
Ich kenne keinen Mali, der einfach so nebenher läuft....(oder mit "nur" AGi zufrieden ist)
Zitat
Mein Hauptproblem bei RS - egal aus welcher Splittergruppe sie kommt - ist die Behauptung sie sei vererbt.
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen !
Ja, das ist der Verein, den ich meinte (und den wohl auch Lionn gemeint hat)
Die haben, wie ich finde, ein ziemlich breit gefächertes Angebot
Edit: nochmal nachgelesen: Du möchtest UO machen (ohne bestimmte Zielrichtung ?) und allgemeine Probleme besprechen - hm
UO geht eigentlich immer in irgend eine Richtung, also Obedience, IPO oder auch THS, da müsstest Du halt mal schauen, ob nicht vielleicht doch was dabei ist, was dir gefällt
Ich hätte auch als erstes an Bockenheim gedacht, die bieten ziemlich viele Richtungen an;
die SV-Ortsgruppen, die ich kenne, sind ausbildungsmäßig noch nicht unbedingt alle auf den modernen Wegen... ![]()
Elke mit Quattro und Queeny
ZitatWird sie mit einem zweiten Hund denn nicht erwachsen??
Mensch, darum geht es doch gar nicht. Kann man nicht einfach mal beim Thema bleiben?
Von mir aus kann der Thread wieder geschlossen werden - ich diskutiere hier nicht mehr mit und plane alleine weiter.
Das nenne ich "beratungsresistent"
Übrigens, für mich waren eigentlich alle Posts zum Thema (nur dass viele User einfach etwas weiter gedacht haben als Du - das musste ich jetzt echt mal loswerden)