@corgifan
Sie wohnt im Wendland -
und ich kann nur weitergeben, was sie erzählt (eben, dass sie inzwischen häufiger Wölfe sieht als Rehe..)
Beiträge von QueenyQ
-
-
Ich finde, mal sollte anfangen, wieder einen gewissen "Jagddruck" auf den Wolf auszuüben, damit er eine gewisse Scheu vor dem Menschen behält
Und dazu müsste man noch nicht einmal Wölfe töten, es sollte reichen, Gummigeschosse einzusetzen, die dem Wolf zeigen, dass der Mensch einen "langen Arm " hat und ihn auch auf Distanz erreicht.
Ob das schon ausreicht, weiß ich nicht, aber in meinen Augen wäre es einen Versuch wert, und zwar schon bald, nicht erst dann, wenn das Kind schon richtig in den Brunnen gefallen ist.Eine Bekannte von mir aus Niedersachsen, Hundetrainerin und Pferdehalterin, sagt, dass sie inzwischen fast täglich Wölfe sieht, aber dafür die Rehe deutlich heimlicher geworden sind....
-
Zum Gebrauchshundesport gehören ja noch ein paar mehr Dinge als nur Beutetrieb. Diese Dinge findet man eher nur in Ausnahmefällen ausserhalb der anvisierten Sport eignet.
Generell solltest du auch nicht vergessen, dass du den Hund eben nicht nur im Sport, sondern vorwiegend im Alltag hast. Die Umstellung vom Labrador kann da unter Umstellen recht hart ausfallen.
Diese Punkte finde ich sehr wichtig (und ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass die Zeit für das Sporttraining -IPO und AGi - verschwindend gering war im Vergleich zum Alltagstraining, was allerdings auch der besonderen Konstellation - 2 Geschwisterhunde gleichzeitig und ich Neuling - geschuldet war)
-
Aber erstmal schauen, was das neue Paket bei euch so bereit hält, man darf sich nicht entmutigen lassen, gerade wenn der Hund eben nicht die typische Schäferschnauze hat, für die es 5000 Modelle zu geben scheint.
Na ja, ich hab auch mindestens 30 Maulis ausprobiert, bis ich mit dem, den Quattro jetzt trägt, zufrieden war ! (ist übrigens - lt. dranhängendem Zettel für Bullterrier - die für Schäfis haben alle nicht gepasst
) -
-
Die FB-Gruppe ist echt gut, da findet man alles, was das AGi-Sportler-Herz begehrt

mein Trainer stellt da auch oft seine Parcours ein

oder wir laufen einen Turnierparcours, der ihm oder einem von uns besonders gut gefällt
-
@Ansotica
Wenn Du es echt ohne Prüfungsambitionen machst, kannst Du Deine Kommandos beibehalten; nur für eine Prüfung müsstest Du auf die vorgegebenen "Hörzeichen" umstellen -
So einen Fall kenne ich auch und ich finde das völlig gerechtfertigt !
-
@Rateros
Maulkorb wäre für mich das Mittel der Wahl, um an einer Zusammenführung zu arbeiten (ein guter Trainer ist bei sowas natürlich auch immer hilfreich) - aber als erstes Maulkorbgewöhnung und dann unter Aufsicht vorsichtige Zusammenführung, evtl. auch noch Hausleine am Hund, um schneller eingreifen zu können und vielleicht zuerst auch nur mal Kontakt zu den Hunden, mit denen sie auch "kann".
Aber gar kein Hundekontakt und nur Zwinger ist keine gute Lösung. -
Wie lange seid ihr denn da so laufmäßig am Stück unterwegs ?
Ich denke, meine zwei (und ich) sind jetzt so weit, dass wir uns wieder in Gruppen aufhalten können, aber Quattro schafft derzeit nicht länger als ne Stunde am Stück
und braucht dann Pause...... 
Humpelstilzchen:
Ihr seid zwei Erwachsene plus Sammy ?
Das dürfte dann bei mir im Auto etwas eng werden, falls ich teilnehmen kann - sonst hätte ich gesagt, ich nehme euch mit....