Beiträge von QueenyQ

    Aber erstmal schauen, was das neue Paket bei euch so bereit hält, man darf sich nicht entmutigen lassen, gerade wenn der Hund eben nicht die typische Schäferschnauze hat, für die es 5000 Modelle zu geben scheint.

    Na ja, ich hab auch mindestens 30 Maulis ausprobiert, bis ich mit dem, den Quattro jetzt trägt, zufrieden war ! (ist übrigens - lt. dranhängendem Zettel für Bullterrier - die für Schäfis haben alle nicht gepasst :roll: )

    @bordy

    In anderen Sprachen heißt aber im IPO nicht, dass ich einfach andere Kommandos geben darf ?
    So habe ich das zumindest verstanden

    Und die Threaderstellerin hab ich so verstanden, dass sie andere Kommandos als die üblichen, aber nicht eine andere Sprache verwendet....

    @Rateros
    Maulkorb wäre für mich das Mittel der Wahl, um an einer Zusammenführung zu arbeiten (ein guter Trainer ist bei sowas natürlich auch immer hilfreich) - aber als erstes Maulkorbgewöhnung und dann unter Aufsicht vorsichtige Zusammenführung, evtl. auch noch Hausleine am Hund, um schneller eingreifen zu können und vielleicht zuerst auch nur mal Kontakt zu den Hunden, mit denen sie auch "kann".
    Aber gar kein Hundekontakt und nur Zwinger ist keine gute Lösung.

    Wie lange seid ihr denn da so laufmäßig am Stück unterwegs ?

    Ich denke, meine zwei (und ich) sind jetzt so weit, dass wir uns wieder in Gruppen aufhalten können, aber Quattro schafft derzeit nicht länger als ne Stunde am Stück :ill: und braucht dann Pause...... :muede:

    Humpelstilzchen:
    Ihr seid zwei Erwachsene plus Sammy ?
    Das dürfte dann bei mir im Auto etwas eng werden, falls ich teilnehmen kann - sonst hätte ich gesagt, ich nehme euch mit.... :( :

    Ich verstehe die Argumentation mit dem Druck hier nicht ganz ?

    Man kann Körpersprache auch so behutsam anwenden, dass dabei kaum oder auch gar kein Druck aufkommt; es ist dabei wie immer in einem Dialog: der Empfänger entscheidet, wie etwas ankommt, nicht der Sender.
    Und wenn ich meinen Hund "einlade", mit mir zu kommen oder zu mir zu kommen, hat das wohl nix mit Druck zu tun, aber er versteht es, auch wenn nebenan grad ein D-Zug vorbeifährt

    Mich stört diese ewige Schwarz-Weiß-Malerei hier: Hunde sind soziale Lebewesen, die auch selbst Diskussionen - u.a. mit Ihresgleichen - führen, genug auch mit ihrem HF :lol: .
    Warum ist es immer gleich so furchtbar schlecht, wenn der Hund mal einen Moment ins Meiden geht ? Muß ich wirklich als Mensch immer versuchen, den Hund wie ein rohes Ei zu behandeln ? Bloß keine Handlung, die den Hund mal zum Beschwichtigen oder gar Meiden bringt ?
    Ich habe meinen Rüden schon öfter mal weggerempelt, wenn er meint, er müsse draußen immer vor mir laufen, deshalb würde er nicht nach mir schnappen oder beißen, aber er hat es nach dem zweiten, dritten Mal eindeutig verstanden, was ich von ihm möchte. Er behält dann auch diese Position bei, bis ich ihn wieder freigebe.
    Das Konditionieren des Kommandos "Hinter mir" hat viele Wochen gedauert und funtioniert dann am Besten, wenn ich es mit Körpersprache unterstütze :D

    @lilactime
    Ich habe nichts gegen gut aufkonditionierte Hörzeichen, aber bis ich so was habe, muß ich doch mit einem Hund auch kommunizieren, warum dann nicht körpersprachlich - auf eine Art, die der Hund versteht ?
    Und, ganz ehrlich, bei meinem Rüden kommt es immer wieder vor, dass er Hörzeichen hinterfragt oder überlegt, ob er das jetzt ausführt, bei einem Körperblock (z.B.) ist die Wahrscheinlichkeit, dass er so wie gewünscht reagiert, deutlich höher