Beiträge von QueenyQ

    Mal was anderes als lustige Ideen oder Dummfug:

    Filou mit 11 Monaten bei den Anfängen ihres Agilitytrainings

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für die, die nichts über Agility wissen: hier soll sie das Orange Target treffen und anschließend die Pylone umrunden

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es toll, wass sie jetzt schon alles gelernt hat (sie lernt ja parallel noch UO, SD und Fährte)

    Ich traue mich auch mal, etwas vom Anfängertraining mit Filou zu zeigen:

    Hier nochmal Zonentraining, da sieht man gut, dass sie das Target nich trifft, wenn sie zu früh dreht, weil der Bewegungsablauf da nicht passt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine 4 LZ DSH ( 11 Monate und 6 Jahre) liegen während 8 Stunden HO in der Wohnung rum und dösen, pennen, wechseln mal den Liegeplatz, schlafen -

    zur Mittagszeit geht es für 10 Minuten in den Garten, und anschließend wird weiter rumgelegen.

    Später gibt es eine Gassirunde von max. 1 Stunde und 3x pro Woche Hundeplatz und / oder Fährte.

    Ich finde euer Programm auch zu viel....

    Welpen brauchen keine Auslastung, für deren kleines Köpfchen ist schon das tägliche Leben, wo sie ja ständig Neues sehen und erleben, Abenteuer genug.

    Zum Alleinbleiben: versetze Dich mal in Nalas Lage: viel zu jung von Mutter und Geschwistern getrennt, in eine völlig andere Umgebung gekommen zu einem Menschen, den sie bisher auch nicht kannte, lauter neue Reize für den aktuell völlig überforderten Hund.

    Mach kurze Lösegänge mit Rumgucken und Schnuppern, zu Hause wenig Aktion, gerne viel Kuscheln, wenn sie das mag und versuchen, ihr beim Runterfahren und ruhig bleiben zu helfen, indem Du auch Ruhe austrahlst.

    Trainieren würde ich aktuell nur den Namen und den Rückruf, für alles andere ist noch genug Zeit.

    Und such Dir einen Plan B und C, denn in 4 Wochen kannst Du sie mit Sicherheit noch nicht längere Zeit allein lassen, sie kann dann noch nicht so lange einhalten, das würde nur das Stubenreinheitsthema erschweren und dem Welpen vermutlich das bisschen Vertrauen in seinen Menschen rauben.

    Filou und Finn dürften auch dieses Jahr noch antreten, ab Mitte Oktober - mal schauen, ob das dann für einen der beiden oder beide auch schon passt - ansonsten eben erst im Frühjahr :rollsmile:

    Bin ich gerade die einzige hier, die zum ersten Mal ne Prüfung laufen will?

    Bei uns in der Vereinsgruppe waren auch fast nur Wiederholungstäter.

    Für mich werden das BH Nr. 5 und 6 :D

    Hier geht die erste Läufigkeit von Filou zu Ende, sie war in dieser Zeit wie immer, gut im Gehorsam, begeistert bei allem, was Sport ist und auf den Spaziergängen. Und etwas anhänglicher als sonst schon. In den Stehtagen hat sie sich selbsständig mehr von den Jungs ferngehalten, wobei ich nur trenne, wenn ich den Raum verlasse, ansonsten geht das hier auch mit 2 intakten Rüden, da reicht eine normale Ansage, wenn einer doch mal aufdringlich (und dazu zählt bei mir schon aufdringliches Schnuppern oder Belecken wollen) werden möchte.

    Dacco war in den Stehtagen sehr deutlich interessiert, der hat ja auch schon gedeckt, Finn konnte sogar in den Stehtagen mit Gassi, da war Toben interessanter als der gute Duft der Schwester.

    So darf es für die nächste Hitze bleiben.