Zum AHH:
eine Vereinskollegin von mir hat Mutter und Tochter, Harzer Fuchs bzw. Westerwälder Kuhhund
beide machen gut und begeistert Agility und beide sind ausgebildete Rettungshunde, die auch schon in Realeinsätzen waren. Mit anderen Hunden nicht unbedingt kompatibel, aber dank guter Erziehung und Gehorsam fällt das den Wenigsten auf Mit den Hunden der eigenen Trainingsgruppe ist es okay.
Ich mag die Hunde und ihre Art, bin aber als Schäferhundbesitzer auch mit den teilweise ähnlichen Eigenarten (Wach- und Schutztrieb, Artgenossenunverträglichkeit) bestens vertraut.
Weil Du nach den Belgiern gefragt hast, ich sehe bei Deinen Anforderungen eher keinen Belgier, Malis fallen für mich raus wegen u.a. Verträglichkeit und evtl. Schulhund, Groenendal und Tervueren kenne ich kaum einen, der für mich genug Arbeitsbereitschaft für den ernsthaften Job mitbringt - aber da gibt es sicher Belgierkenner hier im Forum, die da noch mehr wissen.
Meine junge LZ DSH wäre sicher super geeignet für Deine Ansprüche, allerdings habe ich da im ersten halben Jahr überwiegend Ruhe halten "trainiert", ich glaube ohne diese Vorarbeit wäre sie ein unerträglicher Hibbel