Beiträge von QueenyQ

    Und es ist also unfair erstmal evtl. entsetzt o.ae. zu sein und den Hund nicht sofort zu loben? Lieber ein mechanisches taetscheln, weil 'muss halt'!?
    Wer sagt, dass der Hund fuer diesen HF nur ein Sportgeraet ist? Wer sagt, er meint der Hund mache das um ihn zu verarschen?
    Sorry aber nur weil Person abc in einer Situation etwas macht, ist das nicht fuer alle Menschen machbar.

    Sorry, ich habe grundsätzlich mal von mir gesprochen, nachdem ich auch sehr persönlich angesprochen wurde -
    ich unterstelle auch grundsätzlich niemandem, den ich nicht kenne, dass er den Hund (oder das Pferd) nur als Sportgerät ansieht, ich weiss aber, dass es solche Menschen gibt.

    Und ich habe bewusst ein kurzes Klopfen/Streicheln als zusätzliches Lob aufgebaut, eben weil ich weiss, dass eine andere Bestätigung in der UO nicht erlaubt ist.
    Letztendlich ist es mir egal, was und wie andere HF das machen.

    @bordy

    Nein, gefreut habe ich mich natürlich nicht, da das ja auch an meinen Nerven gezehrt hat, aber ich habe trotzdem versucht, ihn ruhig zu streicheln zur Richterbewertung (ich hätte ihn auch einfach ins Platz legen und den Fuß auf die Leine stellen können)

    Und ja, mir ist in Fleisch und Blut übergegangen, dass der Hund kein Sportgerät, sondern ein Lebewesen ist - und das gilt auch, wenn ich sauer bin; auch da versuche ich, dem Hund gegenüber fair zu bleiben. Der Hund macht das in der Situation nicht, weil er mich ärgern will (sondern einfach, weil er es kann oder gelernt hat, dass er es da kann ?)

    Und ja...einen Theo kann man kaum mit anderen Startern vergleichen. Ebenso wie z.B. Knut, Peter, usw. Und ich denke echt, dass kaum ein HF nach einer solchen Leistung auf der DM seinen Hund im Stadion auch noch lobt.. :ka:

    Hm, ich bin ja bisher "nur" im Agility auf höherer Ebene (BSP des SV) gestartet, aber auch da habe ich meinen Hund nach der Ziellinie gelobt wie immer nach dem Zieleinlauf (auch wenn es ein Lauf mit Fehlern oder ein DIS war)
    also, ich finde schon, dass das geht :ka:

    Ich hatte keine Schleppleine, aber einen Welpen, der "Folgetrieb" überhaupt nicht in seinem Repertoire hatte - Daily war vom ersten Tag an draussen auf Entdeckungstour und es war ihr völlig egal, ob ich oder Queeny oder auch wir beide eine andere Richtung einschlugen - sie schaute sich kurz um und tourte in der von ihr gewählten Richtung weiter :rotekarte:
    Also kam die Schlepp dran und wir übten draussen nix ausser Rückruf ! Nach 2 Monaten schleppte die Schleppe dauerhaft undDaily hatte gelernt, mich im Auge zu behalten, mit 5 Monaten sass der Rückruf zu 95 %, heute sind es 99%.

    ich weiss, dass Erin ausser Konkurrenz startet, d.h. selbst mit dem besten Gesamtergebnis würde sie nicht wirklich gewinnen.
    Aber sie sagte mir, dass es für sie ein Highlight sei, dort mit zu starten, weil da die besten Gebrauchshunde Deutschlands am Start sind.

    Hm, ich habe 3 DSH....
    und die sind extrem unterschiedlich und entsprechend unterschiedlich ist der Umgang. Die beiden Mädels sind (meist) absolut easy, da mache ich mir kaum Gedanken, das läuft einfach. Kommen sie für Streicheleinheiten, gibt es die meist, manchmal eben nicht - beides okay.
    Der Rüde kam hier mit Problemen an und ich habe gelernt, dass er in wirklich allen Bereichen ein klares schwarz-weiss braucht :klugscheisser:
    Auch heute, nachdem er schon über 20 Monate bei uns ist, muss man ihm manchmal einfach noch deutlich sagen: leg Dich hin", weil er sonst nicht zur Ruhe kommt - anfangs bekam er einen Platz zugewiesen, denn die freie Platzwahl hat ihn schon wieder überfordert, heute reicht die Erinnerung ans Hinlegen. Er braucht klare Regeln und Strukturen, damit kommt er leichter durch den Alltag. Und er ist der Hund, den ich am Häufigsten wegschicke, wenn er von sich aus mit einem Anliegen kommt. Warum ? Weil er sonst ganz schnell maßlos übertreibt :ka:

    Ich würde meinen Umgang als kontrollierte Bedürfnisorientierung bezeichnen :D