Wenn das Fährtengelände schlammig ist, wechsel ich lieber die Schuhe, als mit den Matschfüssen zu fahren (hab aber auch die Fährtengummistiefel meist eh im Auto stehen...)
Beiträge von QueenyQ
-
-
Das ist aber doch die gleiche Trainerin,
Nessy bzw. Vanessa Bokr von der Hellhound Foundation ? -
In Finnland zahlst du bei weitem nicht diesen Preis
Gugg mal nach Frankreich! Die haben sehr gute Hunde!
Su hast ne PNAber wenn ich dafür rechne, was mich ein Welpe aus Finnland zusätzlich kostet (zumindest zum Abholen müsste man ja nach Finnland und wieder zurück reisen, und wenn man den Welpen, die Mutter, den Züchter vorher kennenlernen möchte, reist man 2x), dürfte es am Ende auch kaum günstiger sein, oder ?
-
-
Ich trage normal 36, wenn es sehr schmal geschnitten ist, auch 38, und habe meine Northern Frontier in M, die passen gut.
Also eine Grösse grösser scheint angemessen -
Sorry, aber ich finde nichts Verwerfliches daran, Warnschüsse auf Wölfe abzugeben - er fordert eindeutig (mit dem klaren Hinweis, dass es bisher noch verboten ist) nicht dazu auf, direkt auf die Wölfe zu schiessen, sondern er fordert zur Vergrämung auf, und ja, ich finde, dass dieses Recht jedem zustehen sollte, der sich und seine Tiere bedroht sieht.
-
Joa, das ist z.B. so ein Fall, den ich komplett anders sehe. Hier ging es ja überhaupt nicht um den Schutz von Herden, der Wolf, um den es geht, hat Aas gefressen.Und die Impertinenz, mit der der Jäger sein Verhalten begründet und auch für die Zukunft ankündigt, finde ich sehr dreist.
Ich habe es so verstanden, dass es hier darum geht, dass der Wolf lernt, dass Schüsse eben nicht die Glocke zum Buffet sind, sondern eher, dass das unangenehm für sie werden kann...
Der Gedanke dahinter ist, dass es zu Zusammenstößen zwischen den während der Jagd eingesetzten Hunden und Wölfen kommen könnte, wenn die Wölfe Treibjagden positiv verknüpfen - die würden einen Hund sicher nicht zum "Schüsseltreiben" am Wild einladen; ebenso besteht auch die Gefahr, dass Menschen im Treiben auf Wölfe stoßen, und nein, Treiber bei der Jagd sind i.d.R. nicht bewaffnet. -
Da gebe ich Dir vollkommen Recht
-
und ich frag mich auch ehrlich, wie man auf die Idee kommen kann, dass man es für das Gegenüber "einfach schön" macht, wenn man selbst zu emotionalen Ausbrüchen neigt. Aber ich muss auch nicht alles verstehen.
Weil es halt viel einfacher ist, wenn man sich nicht selbst ändern muss, sondern das Gegenüber sich ändern soll.....
-
Ich kenne hier in der Rhein-Main-Region mehrere SV-Plätze, wo private DHF oder auch DHF der Polizei trainieren, teilweise abgeschottet für sich, teilweise auch im normalen Übungsbetrieb.
Hier gab und gibt es aber auch Verquickungen von SV-Züchtern, Richtern, Diensthundeausbildern und Aktiven in den jeweiligen Vereinen.Und nach allem, was ich so in den letzten Jarehn gesehen habe, ist das Ausbildungsniveau im RSV ziemlich "rückständig", um es mal vorsichtig auszudrücken.