Der Klufti ist wieder zurueck bei Mara, Mittagsstunde war schon bei mir und Ist ebenfalls jetzt bei Mara
Ansonsten Ist nichts mehr bei mir
Beiträge von QueenyQ
-
-
@Brauni2012 Geht mir jetzt genauso mit Vargas. Will die auch lesen.
Will sie nicht jemand wandern lassen?
Ich hab mir auch grade den ersten Band bestellt.....
-
Warnschüsse und Klatschen helfen nicht mehr
Passt ganz gut zum Thema Böller. Wenn Wölfe bei dem Trubel weiter ihr Ding machen, erschreckt die nur noch wenig denke ich. :|
Und in einem der Kommentare unter dem Artikel steht doch tatsächlich sinngemäß, dass es das gute Recht des Wolfs ist, die Jäger und ihre Hunde aus "seinem Revier" zu vertreiben, schließlich jagen die ja seine Nahrung -
Die Wölfe im Wolf Science Center sind definitiv zahm, man kann auch Leinenspaziergänge mit denen buchen, es werden Tests mit Clickertraining gemacht etc. Sind extra deswegen Handaufzuchten.
Soweit ich weiß, sind die Wölfe, die in Deutschland in Gefangenschaft gehalten werden, sehr oft Handaufzuchten, weil man bisher der Meinung war, dass sonst der Stress für die scheuen Tiere im Gehege zu groß ist
(wurde so von einer TÄ erklärt, die für einen Tierpark einen Wurf Wölfe mit der Hand aufgezogen hat und nach wie vor von diesen Wölfen als Sozialpartner angesehen wird, d.h. sie geht ins Gehege, kann manchmal auch Besucher mitbringen, die Wölfe lassen sich von Ihr anfassen, aber sie ist dabei sehr achtsam und reagiert sofort auf die Anzeichen, die ihr sagen, dass ein geordneter Rückzug angebracht ist) -
Am Samstag püntlich zur Körung fing der Tag mit Regen an, aber wir hatten Glück und bis zum Beginn des SD hat es aufgehört; unangenehm feucht und kalt war es trotzdem :/
Und gestern los bei Sonnenschein auf die Fährte, hab um kurz nach 9 beim Legen in Fleecepulli und Weste schon geschwitzt -aber eine Stunde später auf dem Platz zog Nebel auf und es wurde richtig feucht/kalt
Nix gegen trockene Kälte, aber dies Nebelnässe - nö !Was war ich froh (und platt) als ich um 16 Uhr endlich zu Hause auf die Couch fallen durfte - nach dem WE könnte ich auch mal eine Woche Pause haben
-
danke für die Tipps zur Bücherabgabe - der Bücherschrank hier im Dorf ist übervoll, aber wir haben ein recht neues Altenheim und ich weiß, dass ich mich auch bei längerem Krankenhausaufenthalt über eine Bücherecke freuen würde.
Also werde ich das demnächst mal in Angriff nehmen, um hier wieder Platz für Neues zu schaffen !
-
Ich konnte bisher beim Überfliegen nicht herausfinden, wofür diese Vorprüfung erforderlich ist
Edit:Gefunden:
Weitere Startvoraussetzung:
Leichtathletik mit Hund (VK, CSC):
bestandene Verträglichkeitsprüfung (Teil A) und Gehorsamsüberprüfung (Teil B)
CaniCross/DogScooter/Bikejöring:
bestandene Verträglichkeitsprüfung (Teil A)
PARA
-
Athletik
mit
Hund, hier PARA Vierkampf:
bestandene Verträglichkeitsprüfung (Teil A) und Gehorsamsüberprüfung (Teil B)
Jedermann
-
Klasen/Fun
-
Bewerbe:
bestandene Verträglichkeitsprüfung (Teil A) -
Teil B ist ein verkürzter Platzteil der BH
-
Habs mal kopiert:
Vorprüfung THS [THS VO A/B]
7.1
Allgemeines
Die Vorprüfung THS besteht aus einer Verträglichkeitsprüfung (Teil A) und einer Gehorsamsüberprüfung (Teil B).
Am Schluss der Prüfung werden keine Ergebnisse nach Punkten, sondern nur ein Werturteil „Bestan-den“ oder
„Nicht bestanden“ und das Prädikat vom Leistungsrichter bekannt gegeben. Die Gehorsamsvorprüfung THS ist bestanden, wenn beide Teile unabhängig voneinander bestanden wurden.
Die Ablegung der Prüfung ist im Wiederholungsfalle an keine Fristen gebunden, kann aber innerhalb
einer Prüfungsveranstaltung (Zweitagesprüfung) nur einmal gemacht werden. Jedes Prüfungsergebnis
ist unabhängig vom Erfolg der Prüfung in den Leistungsnachweis einzutragen.
7.2
Verträglichkeitsprüfung
(Teil A)
Bei der Verträglichkeitsprüfung
wird neben der Chipkontrolle durch den Leistungsrichter, der
Begegnungsverkehr mit z.B. anderen Hunden, Menschen, Radfahrern, Joggern usw. durchgeführt
.
Diese findet außerhalb des Übungsplatzes statt. Der Leistungsrichter legt mit dem Prüfungsleiter fest, wo und
wie die Verträglichkeitsprüfung durchgeführt wird.
Punkte werden hierfür nicht vergeben. Für das Bestehen der
Verträglichkeitsprüfung ist der gesamte
Eindruck des Hundes maßgeblich. Der Leistungsrichter ist berechtigt, bei Zweifeln in der Beurteilung
der Hunde Übungen zu wiederholen bzw. zu variieren.
Die Verträglichkeitsprüfung ist bestanden, wenn der Leistungsrichter keine oder nur geringe Verträg-
lichkeitsmängel feststellen konnte. -
Nun kommt wieder die Jahreszeit, wo man sich fragt, warum man keine Hallensportart macht
Guten Morgen, liebe IPOler (bald IGPler),
auf auf bei 1 Grad und Regen ins Gelände. Und später noch auf den Sportplatz zum Training. Aber warum noch mal... genau? Das Bett ist so warm.Auf der Couch hier ist es auch schön kuschelig - trotzdem werde ich mich demnächst aufraffen und erst zum Fährten gehen und dann den größten Teil des restlichen Tages mit UO und SD verbringen...
Und warum ?
Weil ich hier wegen meines Hobbies IPO zwei LZ DSH sitzen habe, die einfach gern arbeiten und mit denen das auch richtig Spaß macht(und weil die IPO II auf dem Plan steht)