Was braucht es deiner Meinung nach noch, um sich für einen DSH zu qualifizieren?
Als erstes mal mehr Sinn für die Realität und die Verabschiedung von der Vorstellung, dass man sich mit seinem tollen Hund profilieren muss ....
Dann den Ersthund soweit erziehen, dass er relativ problemlos im Alltag führbar ist und mit diesem Hund mal in den gewünschten Hundesport reinschnuppern;
anschließend überlegen, wo die eigene Reise bezüglich Studium/Beruf o.ä. hingehen soll;
und wenn da alles klar ist und genug zeitliche und finanzielle Kapazität für einen Zweithund da ist, kann man sich Gedanken machen, was passen könnte und sich diese Rassen oft und über längere Zeit live anschauen
Das wäre so meine Idee von einem sinnvollen Weg