Beiträge von QueenyQ

    Ihr lest andere Dinge als ich :ka:

    Macht mich etwas betroffen ehrlich gesagt.

    Dem schliesse ich mich an -

    ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass einige Mitleser nur selektiv lesen oder ganz viel überlesen haben, weil es nicht in Ihr Bild der Nutztierhalter passt :ka:

    :no:

    Wer hier dauerhaft mitliest, weiss, dass es genau darum geht, einen Konsens für das Leben mit dem Wolf zu finden, aber das kann und darf nicht nur zu Lasten der Nutztierhalter und ihrer Tiere gehen :no:

    700 freilebende Schafe, Rinder und Pferde und 5 gerissen Fohlen....

    Und der Besitzer der 700 Schafe, Rinder und Pferde ist der Bürgermeister und ein gemachter Mann.

    Ich denke, er könnte jetzt auch im Sinne des Herdenschutzes mal Vorreiter sein. Denn im Gegensatz zu vielen kleinen Viehalter verfügt er über Geld und Macht, hier den "Paulus" zu beweisen, der er geworden.

    Und in welcher Form sollte er Vorreiter sein, wie stellst Du Dir das vor bei einer solch großen Fläche und der Stückzahl an Tieren ?

    Na ja, wenn man, z.B. im Falle des Rodewalder Rudels, den führenden Wolf, der das mit dem Zaun überwinden herausgefunden hat, entnommen hätte, bevor es da Nachwuchs gab, hätte vielleicht die Entnahme des einen Wolfes ausgereicht - wenn man natürlich wartet, bis die ganze Familie sich das abguckt, bringt die Entnahme eines einzelnen Tieres nüscht :ka:

    Das kann ohne weiteres so sein, ich kenne einige Hunde, die den Sinn, dass beim Agility die Stangen nicht abgeworfen werden sollen, nicht unbedingt so eng sehen :hust:

    Eine Idee, wie man daran arbeiten könnte, habe ich auch nicht - ist halt schwer, wenn man den Bewegungsablauf am Sprung nicht sieht :ka:

    Ich habe Seethaler fertig -

    und noch keine wirkliche Meinung.....

    Es las sich flüssig, vieles war mir vertraut aus eigenem Erleben, Erzählungen oder eben aus anderen Büchern; aber es hat mich erschreckt, dass das geschilderte Leben eigentlich (fast) nur aus Arbeit und Mühsal bestand, auch wenn es schöne Momente gab =)
    Ich werde noch ein bisschen darauf "herumdenken"

    Ich habe von meiner Mutter am WE Robert Seethaler " Ein ganzes Leben" in die Hand gedrückt bekommen mit der Bitte, es zu lesen, sie möchte so gerne mit jemandem darüber reden.
    Meine Mutter ist Jahrgang 1930.....

    Also versuche ich, das jetzt bis zum nächsten Besuch bei den Eltern zu lesen, obwohl ich eigentlich gar keine Zeit zum Lesen habe :ops: . Ich erinnere mich aber, dass es hier auch empfohlen wurde :???: und bin gespannt.