Beiträge von QueenyQ

    Ich möchte mit Daily wieder die Qualifikation zur BSP (des SV) im Agility schaffen und dort möglichst noch besser abschneiden als im vergangenen Jahr und in die A § aufsteigen wollen wir eigentlich dieses Jahr auch noch; im IGP hat sie jetzt eine tolle (das Gesamt V um vier Punkte verfehlt) und eine ordentliche (im oberen Gut) 3 gelaufen, damit ihr Soll schon übererfüllt :bindafür:

    Mit Dacco ist im Herbst die IGP 3 geplant, die möglichst auch die erste Quali zur LGA 2020 sein soll, und im Frühjahr die Teilnahme an der FCI-Quali - alles Weitere ergibt sich dann aus den Ergebnissen.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Labbi-Dame als Welpe bei der TS eingezogen, oder?

    Ja. Aber sie hatte beim Züchter und zu Beginn bei der TE auf Empfehlung des Züchters rationierten Wasserzugang.

    Nicht nur zu Beginn, sondern bis vor wenigen (2 oder 3 ?) Wochen....ist also absolut noch in der Lernphase, dass immer Wasser zur Verfügung ist

    Langfristig eine Kehrtwendung mit mir, unabhängig ob ein Reiz existiert oder nicht (so ähnlich wie ein Rückruf, der soll ja auch situationsunabhängig funktionieren).

    Der erste Schritt sei das eigenständige Umdrehen des Hundes auf Zuruf des Kommandos/Markerwortes.

    Vielleicht auch ein Grund für die gestiftete Verwirrung:

    Hier im Zitat verwendest Du die Worte Kommando und Markerwort so, als ob beides für Dich die gleiche Bedeutung hat :???:

    Kommando ist wohl klar, z.B. "Sitz" oder "Platz" sind Kommandos

    Ein Markerwort 'ersetzt' gewissermassen den Clicker, d.h. man sagt das Markerwort statt zu clickern, und damit bekommt der Hund die Info " Das ist richtig, es gibt eine Belohnung"

    Hm, wohl ein bisschen, aber eigentlich eher vom Mitlernen....da ich das bei Dacco auftrainiert habe, weil der da ja massive Ausbrüche hat :schweig: und es bei ihm immer wieder mal zur Anwendung kommt, auch wenn die beiden andren Hunde dabei sind. Es hilft bei Dacco allerdings erst wirklich, seit er auch bei Nichtbefolgen eine Korrektur bekommt.

    Aber es ist bei Daily zumindest mal den Versuch wert, danke !

    Danke Rieke :bussi:

    ich finde auch, dass ich nicht meckern darf, immerhin hat sie die 2 (mit 276 P im SG) auswärts gemacht, zu Hause die erste 3 (mit 284 P im hohen SG) und jetzt mit wenig Vorbereitung wieder auswärts eine weitere 3 mit 267 P - und das alles im Zeitraum von 6 Wochen und mit grade mal 3 Jahren, das ist eine tolle Leistung und ich weiß jetzt, woran wir arbeiten müssen (wenngleich ich auch noch nicht weiß, wie ich ihre gesteigerte "vokale Unruhe" in der Ablage angehen soll :ka:, das ist ja irgendwie schon selbstbelohnendes Verhalten:???:)

    So, heute war der Tag der vielleicht die 2. Quali bringen sollte -

    und es fing auch richtig gut an, mit 98 P in der Fährte.

    Bis es dann auf dem Platz weiter ging, war es fast Elf Uhr und schon brütend heiss.

    Daily merkte man davon nicht viel an, aber bei mir war das Denken manchmal etwas langsam:ops:

    Wir mussten zuerst in die Ablage, was Madam von Anfang an mit Unmut kommentierte:roll:

    Als dann beim Apportieren die Hölzer in ihre Richtung geworfen wurden, quietsche sie jedes Mal auf, so dass ich schon Angst bekam, sie könne aufstehen (ist sie aber nicht).

    Als es dann für uns los ging, war sie extrem übermotiviert und, statt dass ich dann Tempo rausnehme, was bei ihr zu ruhigerem Laufen füht, hab ich das Tempo beibehalten und durfte Punktabzüge für Bedrängen und Hüpfen kassieren.

    Das Sitz wurde ein Steh (mit Nachlaufen), das Steh war dann auch mit Nachlaufen, beim Apportieren war wieder leichtes Knautschen, aber beim Voraus konnte sie nochmal glänzen mit hohem Tempo und schnellem Platz. Insgesamt reichte es nur für 84 P, also musste der SD schon halbwegs passen.

    Tat es aber nicht, schon das Revieren ging gründlich in die Hosen (Naturverstecke, d.h. Holz, welches von Hecken umwachsen war), wir hatten 1x Revieren geübt und der Platz extrem schwierig, erst schmal, dann breiter werdend - jedenfalls war sie nach Versteck 3 unterwegs quer über den Platz und ich Depp ruf sie zurück :headbash:Wäre sie zum Helfer gelaufen, hätte das weniger gekostet als das Chaos, was ich dann angerichtet hab :wallbash:

    Beinahe wäre sie vor Verwirrung vom Platz gelaufen.....

    Der Rest war durchwachsen, Verbellen, Abrufen, kurze Flucht und aus gut, Transporte mit Mängeln im Gehorsam (gab es hier noch nie :( :) und zur Krönung ist sie bei der langen Flucht aus dem Ärmel geflogen bzw. hatte gar keien richtigen Anbiss, setzte zwar sofort nach, aber am Ende blieben noch 83 Punkte, und damit 3 zu wenig.

    Da ich aber die meisten abgängigen Punkte irgendwie auf meine Kappe nehmen muss, sage ich, Daily hat sich prima geschlagen, hat vielen Zuschauern und auch dem Richter gut gefallen und wir haben es versucht, aber nicht geschafft.

    Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt

    Bei mir sind es jetzt (mit den ausgebildeten Hunden) normalerweise 2x UO auf dem Platz, möglichst 2x Fährte, SD habe ich in mehreren Folge-Einheiten über 2-3 Tage alle paar Wochen aufgebaut, jetzt gibt es das alle 2 -3 Wochen einmal.

    Aber am Anfang habe ich zu Hause die Grundlagen und Fussposition über mehrere Monate hinweg in täglichen kurzen Einheiten aufgebaut.

    Jeder Hund kann Grenzen gebrauchen - ist nur die Frage, wie man sie setzt. (Jeder Mensch braucht sie mMn auch... wird aber immer unpopulärer dieser Tage)

    Ich formuliere es sogar so:

    Jeder Hund braucht Grenzen !

    Für manche reicht es, wenn man die Grenzen leicht andeutet, andere brauchen glasklare Ansagen und ein deutliches Schwarz-Weiß