Beiträge von QueenyQ

    Ja doch schon. Es schreibt natürlich keiner, dass alle Wölfe erschossen werden sollen, aber dass eben die Population durch Abschüsse in Grenzen gehalten wird und dass "Problemwölfe" entsprechend geschossen werden. Das ist schon teilweise die Forderung hier oder nicht

    Ja, aber wo ist denn dabei das Problem ?

    Es gibt doch inzwischen so viele Wölfe hier, dass die Population durch einige Abschüsse nicht mehr gefährdet ist und so ziemlich alle anderen Wildtiere in Deutschland werden doch auch in ihrem Bestand über die Jagd reguliert :ka:

    Es wird dadurch dem Wolf grundsätzlich weder das Daseinsrecht noch der Aufenthalt in Deutschland abgesprochen -man möchte lediglich, dass er sich möglichst vom Mensch und seinen Haus- und Nutztieren fernhält.

    So sollte das nicht sein, zumal Chris ja ihrerseits wirklich ALLES getan hat, um ihren Hunden ein Rüstzeug mitzugeben, mit dem dieses "Berufsrisiko" so weit minimiert werden kann, wie es ihr selber möglich ist.

    Mal so nebenbei. Bei McChris könnte ich mir vorstellen, dass sie ihre Hunde zurückpfeift und dem Wolf selber die Ohren langzieht. ^^

    Zurückpfeifen würde sie die Hunde wohl nicht, aber sich neben Ihnen positionieren und mitkämpfen, das glaube ich schon :nicken:

    Hab mich eben im eigenen Garten heftig erschrocken dog-face-screaming-in-fear

    Wir haben ein Hanggrundstück, im oberen Teil Terasse, dann Steingarten, der im Hang liegt und darunter Rasen, umsäumt von einer Hecke, hinter der Hecke noch ein schmaler Durchschlupf am Zaun entlang.

    Ich gehe vom Rasen den Weg an der Hecke lang nach oben, als es plötzlich vor/neben mir raschelt und vermutlich eine Ringelnatter ( ich habe den Kopf nicht gesehen) mit ca 1 m Länge durch die Hecke und dann im Nachbargarten unter einem Holzstapel verschwand.

    Ich bin zwar Blindschleichen und Feuersalamander und Kröten im Garten gewohnt, aber dieser Mitbewohner (oder eher Bewohnerin, weil die Damen grösser sind als die Herren) ist mir neu und hatte auch eine andere Dimension.

    Und ich frage mich grade, ob ihre Anwesenheit evtl. der Grund ist, dass ich schon länger am Abend keine Salamander mehr gesehen habe :???:

    Ich hoffe mal auf Euer Schwarmwissen...

    Ich habe vom 14. - 16.06. wieder Hundetraining an der Schweizer Grenze und wir wollten eigentlich von da aus am 17.06. weiter fahren in die Bretagne zum Camping St. Pabu.

    Leider gehen die Langzeit-Wetterprognosen in Richtung durchwachsen und höchstens 15 Grad, und da meint der Göttergatte zu Recht, dass man dafür keine knapp 1100 km zu fahren braucht (zumal dafür ja auch noch die Kosten zu berücksichtigen sind).

    Jetzt meine Frage: hat jemand eine Empfehlung für einen Campingplatz im Umkreis von ca. 500 km von Schaffhausen, wo 3 Hunde und ein Hundezaun erlaubt sind, möglichst mit Zugang für die Hunde zu See oder Fluss und Auslaufmöglichkeiten ?

    Und das Ganze auch noch bezahlbar (d.h. für mich, Stellplatz incl. 2 Personen und 3 Hunde nicht über 35/40 EUR )

    Oder gibt es evtl. den ultimativen Tipp im Bereich bis 900 km, wo dann aber auch das Wetter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sommerlich ist ?

    Wir sind übrigens Frankreich Fans:gut: und haben keine Angst vor Verständigungsproblemen;)