Beiträge von Fillis

    Wenn alle alles richtig machen würden gäbs dieses Forum nicht ;)
    Schön dass es bei euch gut klappt, ich bin ehrlich gesagt mit meinem "Fratz" auch ganz zufrieden bis jetzt. Es ist mein erster Hund und ich wusste auch dass man vor der Pubertät möglichst "gute Arbeit" leisten sollte, aber das versuch ich ja sowieso, und ich denke jeder andere der sich Gedanken macht auch.
    Danke aber für den Hinweis ihr zwei, vielleicht schaff ichs ja beim nächsten Hund.

    Haha, da mach ich doch gleich mit!
    Ico ist jetzt fast 10 Monate alt und man merkt die Pubertät jetzt sehr deutlich. Angefangen hat es damit dass er am liebsten jeden Baum drei Mal von verschiedenen Seiten markiert hat. Dann wars kürzlich so dass er alle halben Stunden raus wollte und draußen dann derartig gestresst war dass er gar nicht mehr ansprechbar war. Ich tippe auf eine läufige Hündin in der Nachbarschaft ;)
    Und seit dem ists richtig los gegangen. Dass er auf "Aus" nicht mehr so gut hört hat er auch, also dass er mich so richtig provokant anschaut und wenn ich dann wie QuoVadis so schön sagt einwirken wollte, dann flitzt er davon. Und mein größtes Problem dass er seit ein paar Wochen nicht mehr auf den Rückruf hört wobald die kleinste Ablenkung da ist. Manchmal sogar in der Wohnung :-o Der hat vorher super funktioniert, sogar aus dem Spiel...
    Meine Maßnahmen sind Leinenknast, kurz oder Schlepp, jeden Tag Rückrufübungen wie ich sie als Welpe mit ihm gemacht habe. Also da hab ich mehr oder minder von vorne anfangen müssen und in brenzligen Situationenn pfitscht er mir immer noch einfach davon da bin ich froh um die Schleppleine. Nur blöder weise ist es mir am Anfang drei Mal hintereinander passiert am Hundeplatz dass er nach einer Übung abgehauen ist quer über den ganzen Hundeplatz, auf Rufen nicht gekommen und auf einsammeln gehen weg gelaufen, und ich war einfach drei Mal zu langsam. Beim vierten Mal hab ich ihn dann erwischt, aber das wird er vorher ein ziemliches Erfolgserlebnis für ihn gewesen sein und dementsprechend ist es für mich jetzt schwerer es weg zu bekommen *seufz*


    Alles in allem denke ich aber es kann noch schlimmer werden, also jammern will ich nicht :D
    Übrigens ist er seit dieser Zeit viiel verschmuster ^^

    So ist das bei meinem auch. Ich hab mal porbiert ihm nimm bei zu bringen aber er kann dann nicht still halten sondern kaut nur darauf rum und wenn man dann aus sagt lasst ers halt fallen.
    Hat da jemand einen Tipp? :)

    Lustiger Zufall, mein 9 Monate alter Aussie wacht momentan pünktlich nach genau zwei Stunden alleine sein auf und ist ab da sehr unruhig :D
    Aber nein, das halte ich für ziemlichen Blödsinn dass ein Aussie prinzipiell nicht länger als 2 Stunden alleine sein kann. Da hat der gute Mann wohl ein Problem mit sich selbst und musste das irgendwie tarnen.
    Ich lasse meinen jetzt zur Zeit einfach möglichst nur zwei Stunden alleine und dehne das dann langsam aus wenn er wieder so weit ist.

    Die wird einfach Stress beim alleine bleiben haben. Nicht jeder Hund der nicht Raudau macht, die Wohnung umgestaltet und kläfft kann deswegen gleich alleine bleiben. Ich würde das versuchen neu mit ihr auf zu bauen. Bzw mal eine Videoaufnahme machen und sehen wie sie sich verhält. Wenn du z.b. merkst sie schläft eine Stunde und dann beginnt sie unruhig hin und her zu wandern dann würde ich dafür sorgen dass erstmal stündlich ein Hundesitter kommt.
    Das mit dem nur auf weiche Unterlagen würde ich so erklären: Es ist bekannt dass die meisten Hunde sehr ungern auf Asphalt oder sonst eine harten Boden pinkeln. Ich denke deine Maus steht beim alleine bleiben unter Stress und mit dem pinkeln kann sie sich irgendwie abreagieren, also eine Art Übersprungshandlung. So wie eben viele Hunde pinkeln wenn sie Angst haben oder aber vor lauter Freude, als Stressabbau. Wenn sie aber einfach sehr ungern auf harte Unterlagen pinkelt würde ihr das am Ende noch mehr Stress machen und deshalb macht sie es nicht wenn kein weicher Untergrund in der Nähe ist.
    Du kannst natürlich weiterhin einfach ihr keine weichen Unterlagen geben, aber das wäre in meinen Augen nur Symptome vermeide. Ich denke dass sie unter Stress steht und daran würde ich arbeiten.

    Wie lange fütterst du es denn schon, vielleicht brauchen sie noch eine Weile bis sie sich darauf eingestellt haben und es richtig verwerten können...
    Das mit dem Plastik hab ich leider auch gehört. Vorallem wohl bei dem Chicken, wegen den Plastikdingern die die Hühner um die Füße haben, die werden anscheinend einfach mit geschreddert. Allerdings tauscht Platinum anstandslos aus wenn du was in der Art findest, und ich würde mich nciht darauf verlassen dass das in anderen Futtern nicht der Fall ist *seufz*

    das wär ja schön wenn das bei uns auch so wäre, er ist jetzt 9 Monate alt ;)
    Dann werd ich mal vorsichtig weiter probieren.
    Sein Mutter ist 39cm groß und wiegt 9 kg. Sie ist gleich schmal wie er. Wobei er sicher noch massiger wird denke ich, aber mit 7-8 kg wär ich schon glücklicher :D

    Soo, dann meld ich mich mal zurück :-)
    Ico bekommt jetzt seit fast 3 Wochen Schonkost, also Matschreis mit zerkleinerter Pute (gekocht) und Symbiopet. Nach der ersten Zeit hat er ab und zu wenige Haferflocken, Joghurt, Magertopfen, oder gekochte Karotte dazugemischt bekommen.
    Mittlerweile geht es wieder viiiel besser, die Verdauung ist gut, er hat sehr viel weniger Output als zuvor und die Konsistenz passt auch wenn wir nicht gerade Radfahren waren. Und was mir am meisten Freude macht ist dass er mit richtig viel Appetit frisst :-)
    Er bekommt 3 bis vier Mal am Tag.
    Blutbild und Kotprobe hat nichts ergeben außer einem leicht erhöhten Enosiphilin-wert was auf Parasiten (hat er ja aber nicht) oder Allergien hindeutet. Allerdings steht im Mail vom Labor bei den Werten der Bauchspeicheldrüse dass der Wert verfälscht sein kann wenn der Hund bei der Blutabnahme weniger als 6 Stunden nüchtern war. Und das war mein Hund nicht und mein Arzt hat mir das nciht gesagt. Auf meine Frage hin ob das nun einen Einfluss habe hat er mich nur angemault, dass mein Hund eh keine Symptome zeige und es in meinem Fall siche keinen Einfluss auf die Ergebnisse habe *seufz* Tierarzt wird gewechselt und wenn ich herausfinde dass das doch einen Einfluss hat verlange ich meine 200€ zurück.


    Mein Plan schaut weiterhin so aus: Ich werde noch einige Wochen weiter Schonkost füttern und ab und an was dazu geben wie bisher. Ich bin noch unschlüssig ob ich eine Ausschlussdiät machen soll oder nicht. Da es schon sehr viel Aufwand ist möchte ich zuerst gerne andere Dinge ausschließen. Nun weiß ich aber nicht ob es nicht doch mit der Bauchspeicheldrüse zusammenhängt, außerdem habe ich ja schon geschrieben dass er am Tag bevor das ganze losging einen Fleischbrocken aus dem Supermarkt bekommen hat. In diesm Beinfleisch war ein Knochen, der ist so hart, dass er immer nur Brösel davon abschabt, er bekommt ihn nicht klein. Vor ein paar Tagen hab ich ihm den gegeben weil er schon so lange nichts mehr zum kauen hatte und ich dachte dass das am wenigsten macht und promt hat er in der nach erbrochen... Was dann schon ein Hinweis darauf wäre dass es an diesem Fleisch gelegen hat. Allerdings, was kann das sein dass es sogar am Knochen ist? *grübel*
    Wer Vermutungen dies bezüglich hat, immer her damit :D


    Und dann hab ich noch eine Frage an euch, nämlich:
    Mein kleiner ist immernoch ziemlich mager. Er ist jetzt 41cm hoch und wiegt gerade mal ca 6,6kg. Er schaut gesund und fit aus, aber durch das Fell sieht man das natürlich nicht so. Er bekommt jetzt ca. 500g pro Tag ca. 50/50 Reis/Pute. Meint ihr das passt? Oder lieber mehr? Sollte ich irgendwas zufüttern? Schonkost sollte halt eigentlich nicht fettig sein...
    Danke ihr lieben und viele Grüße!