Beiträge von Fillis

    Liebe Leute, ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich machmit meinem Rüden momentan eine Ausschlussdiät, da er wilde Verdauungsprobleme hatte.
    Es läuft bisher ganz gut, angefangen habe ich mit Pute und Reis, da er das als Schonkost (gekocht und zerkleinert) bekam und es ihm sehr gut bekommen hat. Seitdem hab ich so einiges probiert, und nun bin ich bei Rind angelangt. Und ich bin mir einfach nicht sicher... Er bekommt jetzt seit ca. einer Woche nur Rindfleisch mit Reis, anfangs hab ich noch mit Huhn (war unser vorherhiger Versuch, hat er vertragen) gemischt. Er bekommt Kopffleisch.
    Er isst es sehr gerne, und die Vedauung, die uns bisher immer Probleme bereitet hat ist super.
    Allerdings kommtmir vor er kratzt sich ein bisschen mehr. Er kaut sonst shcon auch ab und zu an seinen Pfoten herum, aber mir kommt vor er macht es zur Zeit öfter. Allerdings könnte ich es nicht garantieren. Auch hat er schon immer in Stresssituationen seine Rute gejagt. Das macht er zur Zeit auch recht oft, aber mir kommt vor es uckt ihn. Allerdings nicht am Rutenansatz, sondern ziemlich in der Mitte. Ich habe nichts auffälliges gefunden. Keine Schuppige Haut, Fell ist auch normal, er beißt sich auch nicht blutig. Es ist so gering dass ich mir nicht ischer bin, außerdem könnte es auch am Wetter liegen. Es ist die letzten Tage sehr kalt geworden und er ist auch ein bisschen verkühlt und verschnupft. DIe Luft ist recht trocken Mir kommt auch vor dass ihm die Nase juckt. Vor allem nach dem Fressen wälzt er sich immer auf dem Teppich, mit besonderem Fokus auf Nase/Gesicht, das reibt er immer ganz gründlich am Teppich ab. Das allerdings hat er früher nie gemacht. Aber ich weiß nicht ob das nicht vom Schnupfen kommt.


    Was sagt ihr. Soll ich noch Rind weiter füttern? Solch ich mal Pansen füttern? Oder Euter hätte ich auch da. Oder soll ichs lassen und schuan obs besser wird mit einer bereits vertragenen Fleischsorte?
    Wenn er das Kopffleisch nicht verträgt, soll ich dann gar nichts mehr vom Rind füttern? Oder falls er wirklich auf das Fleisch reagiert ist es ja eine recht leichte Reaktion. Könnte ich es dann in Maßen füttern, also nur immer mal wieder?


    Wäre toll wenn mir wer helfen kann :)

    Liebe Leute, ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich machmit meinem Rüden momentan eine Ausschlussdiät, da er wilde Verdauungsprobleme hatte.
    Es läuft bisher ganz gut, angefangen habe ich mit Pute und Reis, da er das als Schonkost (gekocht und zerkleinert) bekam und es ihm sehr gut bekommen hat. Seitdem hab ich so einiges probiert, und nun bin ich bei Rind angelangt. Und ich bin mir einfach nicht sicher... Er bekommt jetzt seit ca. einer Woche nur Rindfleisch mit Reis, anfangs hab ich noch mit Huhn (war unser vorherhiger Versuch, hat er vertragen) gemischt. Er bekommt Kopffleisch.
    Er isst es sehr gerne, und die Vedauung, die uns bisher immer Probleme bereitet hat ist super.
    Allerdings kommtmir vor er kratzt sich ein bisschen mehr. Er kaut sonst shcon auch ab und zu an seinen Pfoten herum, aber mir kommt vor er macht es zur Zeit öfter. Allerdings könnte ich es nicht garantieren. Auch hat er schon immer in Stresssituationen seine Rute gejagt. Das macht er zur Zeit auch recht oft, aber mir kommt vor es uckt ihn. Allerdings nicht am Rutenansatz, sondern ziemlich in der Mitte. Ich habe nichts auffälliges gefunden. Keine Schuppige Haut, Fell ist auch normal, er beißt sich auch nicht blutig. Es ist so gering dass ich mir nicht ischer bin, außerdem könnte es auch am Wetter liegen. Es ist die letzten Tage sehr kalt geworden und er ist auch ein bisschen verkühlt und verschnupft. DIe Luft ist recht trocken Mir kommt auch vor dass ihm die Nase juckt. Vor allem nach dem Fressen wälzt er sich immer auf dem Teppich, mit besonderem Fokus auf Nase/Gesicht, das reibt er immer ganz gründlich am Teppich ab. Das allerdings hat er früher nie gemacht. Aber ich weiß nicht ob das nicht vom Schnupfen kommt.


    Was sagt ihr. Soll ich noch Rind weiter füttern? Solch ich mal Pansen füttern? Oder Euter hätte ich auch da. Oder soll ichs lassen und schuan obs besser wird mit einer bereits vertragenen Fleischsorte?
    Wenn er das Kopffleisch nicht verträgt, soll ich dann gar nichts mehr vom Rind füttern? Oder falls er wirklich auf das Fleisch reagiert ist es ja eine recht leichte Reaktion. Könnte ich es dann in Maßen füttern, also nur immer mal wieder?


    Wäre toll wenn mir wer helfen kann :)

    ich verwende es genau gleich wie du, da ich sonst barfe, und ich hab den Fünf Kilo Sack auch einfach in einen Eimer mit Deckel getan. Isolierband drum und fertig ;) Und eine gute Portion hab ich in einer Dose in der Küche, da hol ich mir dann immer.
    Es ist aber mein erster 5 kg Sacke, deshalb kann ich dir auch noch nicht sagen, ob das so geht, aber ich denke schon :)

    Dass ständiges auf den Platz schickennicht sehr zielführend ist kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Erstens fühlen sich Hunde dadurch oft bestraft kommt mir vor, was dazu führt dass sie nicht gerne auf ihrem Platz liegen und dann immer wieder runter gehen wenn kurz keine guckt. So wars bei meinem. Wenn man ihn dann 50mal hingeschickt hat bleibt er irgendwann, und schläft auch. Allerdings ist ja eigentlich das Ziel der Sache dass sie selbst lernen soll sich hunzulegen un Ruhe zu geben. Und das wird sie nicht wenn du ihr das abnimmst indem du sie irgendwo platzierst bis du sie wieder weg lässt.
    Ich denke es könnte euch helfen wenn ihr mal ein intensiv Training mit Türe zu machen macht :D
    Wechselt mal für eine Woche so oft es geht die Zimmer. Wortlos, einfach Türe hinter euch zu. Möglichst gut 30 mal am Tag, Tür auf, Tür zu. Bis sie nicht mehr aufspringt wenn ihr den Raum verlässt, sondern anfängt zu entspannen. Wenn sie dann entspannt wenn ihr geht und auch mal liegen bleibt, könnt ihr langsam wieder die Tür ab und zu offen lassen. Und es ist auch okay wenn sie dann ab und zu mal mit kommt, oder nach ner Zeit mal schaun kommt was ihr treibt. Nur wenn ihr merkt es häuft sich wieder, dann wieder ein bisschen mehr einschränken :)
    So mach ich das wenn meiner wiedermal einen Anfall von Kontrollsucht hat ^^


    P.s.
    Wenn du mehr die Türe hinter dir zu machst, ist sie natürlich etwas isolierter vom Familienleben. Ich würde darauf achten, dass sie immer zwischendurch deutlich mal Aufmerksamkeit bekommt. Am besten beim rausgehen. Wenn du ihr zeigst dass sie dann der Mittelpunkt ist, dass es dann Action gibt und sie genug AUfmerksamkeit bekommt, dann denk ich passt das schon wenn sie in der Wohnung ein bisschen zurück stecken muss. Schau halt dass du es ein wenig ausgleichst wenns geht!

    Zitat

    hab gestern auch das Markus Mühle Päckchen bekommen... 4 kleine Pröbchen à ca 70gr.... wer hat erzählt, dass es da einen 1,5kg Sack gibt?! Naja, war umsonst, da darf man sich natürlich auch über vier Häppchen freuen :rollsmile:


    ich hab nen 1,5kg Sack bekommen :p

    Zitat


    Unter welchen Stichwort finde ich denn Deinen Thread zum Thema "Spielen". Würde ich gerne mal nachlesen.


    Den hab ich nicht selbst erstellt sondern ich habs wo dazugeschrieben, wie hier. Ich hab gerade nochmal geschaut, und da hast du damals anscheinend eh auch was dazu geschrieben :D
    Dieser hier wars: https://www.dogforum.de/korper…nd-futter-t172013-30.html


    Ja liebevoll und konsequent muss man bleiben, das ist wahr :)
    Ich werd mir jetzt mal gezielt Hundekontakte suchen, wo ich das gut im Griff habe. An der Leine werd ich gar keinen Kontakt mehr zulassen. Bisher hab ich es halt zugelassen wenn irgend jemand meinte sich von seinem Hund zu meinem hinziehen lassen zu müssen, da Ico eben eh immer brav war, nur kurz geschnüffelt und dann weiter gegangen ist. Aber das werd ich ab jetzt zu 100% blocken, sonst bekommt er noch eine Leinenagression, das brauch ich nicht. Ich geh jetzt mit ihm gut und friedliche Erfahrungen sammeln :)

    Zitat

    Ich finde es als Hundehalter, der noch keine langjährige Erfahrung im Beobachten hat, sehr schwer zu sagen wer oder was der Auslöser war bzw. wann das Spiel unterbrochen werden sollte.
    Ich hab hier auch so einen 7,5 Monate alten größenwahnsinnigen Engl. Bulldog, der sich zwar im Umgang mit anderen Hunden absolut super verhält und sehr genau weiß wann er zu kuschen hat aber wenn er merkt er kann es mit dem Gegenüber machen ... dann gib ihm Saures.
    Bin auch immer hin und hergerissen ob ich es weiterlaufen lassen soll oder nicht. Wir hatten vor ein paar Tagen zwar den Fall dass mir persönlich das Spiel mit einem anderen Hund zu heftig erschien, der andere aber immer wieder angerannt kam. Da dachte ich... ok... sieht zwar schlimm aus aber offenbar haben beide ihren Spaß.
    Ich habe bloß Bedenken, dass ich es mal nicht kommen sehe wenn es kippt und er gerät mal an den falschen...


    Ja das seh ich wie du. Ich finds auch sehr schwierig. Meiner war eigentlich ähnlich wie du deinen beschreibst. Bei denen wo er sichs leisten kann war er furchtbar frech und ich wusste auch immer schlecht wo ich eingreifen soll. Hab hier eh schon mal um Rat gefragt weil ich mir nicht sicher war ob man diese Art von "Spiel" zulassen sollte...

    Soo, ich wärm den thread mal wieder auf. Würde mcih interessieren was ihr zum Verhalten meines Kleinen Frechdachs sagt :D
    Also er war immer schon beim Spielen eher frech. Seit einmal auf der Hundewiese ein sehr souveräner Schäferrüde war, der ihn immer mit einer Pfote auf die Schulte umgeworfen hat wenn er zu ruppig mit dem Kleinen geworden ist (der Kleine war nämlich der Mitbewohner vom Schäfi) hatte er großen Respekt vor großen Hunden. Da war er immer vorischtig, nicht ängstlich, aber sehr höflich. Er hat immer die Ohren zurück gelegt beim beschnüffeln und wurde nie frech. Der Schäfi war überhaupt nicht grob oder so, sondern einfach sehr souverän, gar nicht aversiv, sehr ruhig, deshalb hab ich es zugelassen.
    Zu Kleinen Hunden war Ico nach wie vor frech, darunter verstehe ich, dass er viel um sie herumhüpft um sie zu beschnüffeln, aber weghüpft wenn sie ihn beschnüffeln, oft versucht aufzureiten, wenn aber nur eine Pfote auf seinen Rücken legt hat er sich lautstark gewehrt.
    Nun ist er fast ein Jahr alt. Und jetzt ist es eben das zweite Mal vorgekommen dass er einen großen Rüden RICHTIG angegangen ist. Das erste Mal war im Stall, ein Schäfer Rottweilermischling läuft dort eigentlich immer frei. Ist auch folgsam. Ico hab ich eigentlich immer an der Leine. Die Besitzerin von dem Rüden hat dann gemeint ich soll ihn doch mal von der Leine lassen, damit sie ein bisschen spielen. Hab ich gemacht, Sie haben auch ein bisschen gespielt, bis Ico nur noch rund um ihn herum im Kresi gelaufen ist und der große nciht mehr mitkam :D und auf einmal hingen sie ineinander. Also noch nicht verbissen, aber so aneinander klebend, beide fletschen wie wild und keifen und gehen sich gegenseitig an. Wir haben beide nicht gesehen von wem es ausgegangen ist, aber als wr dazwischen gegangen sind hat der große Rüde gleich abgelassen, und Ico ist echt noch mal an ihn dran gesprungen. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig :-o
    Naja, dann kam er an die Leine und gut wars.
    Heute bin ich an der Leine eine kleine Gassirunde gegangen, da kam ein anderer ähnlich großer Rüde mit seinem Herrchen an der Leine^^ und wollte Ico beschnüffeln. Keine Ausweichmöglichkeit. Ico hat zuerst reagiert wie früher auch, Ohren zurückgelegt und beschnüffelt, und dann ist er wieder auf einmal losgehupft mit gekeife und Gefletsche, der andere ist nur ein paar Schritte zurück gewichen... ich hab ihn im ersten Ansatz gleich zurecht gewiesen, aber das hat ihn nicht interessiert und als er weiter gekeift hat hab ich ihn mit der Leine weg gezogen und mich dazwischen gestellt.
    Naja... Mein Fazit, keine Kontakte an der Leine weil erhöhtes Aggressionspotential
    keine Kontakte im Freilauf weil ich ihn da nicht erwische falls was ist und er bewiesen hat dass er nicht hört.
    Momentan läuft er eigentlich eh nur an der Schlepp, aber da fühl ich mich eigentlicht auch nicht so wohl wenn er mit der Schlepp dran spielt. Aber ich ihm ganz Hundekontakte nehmen kann ich auch nicht, das machts sicher nicht besser oder?
    Ich werd mich mal kontrolliert mit einer bekannten Hündin treffen, schauen obs da besser ist....
    Was sagt ihr zu meinem größenwahnsinnigen 7kg Hund?