Ich hab heute von meinem Tierarzt Zyklene empfohlen bekommen.
Ico ist ein unruhiger Zeitgenosse. Ich hab von Anfang an viel Wert darauf gelegt ihm Ruhe beizubringen, aber irgendwie scheine ich versagt zu haben
Er kommt mit an die Uni, in den Stall und ist prinzipiell ein "to-go"-Hund. Nach 5 Wochen Eingewöhnungszeit kam er überall hin mit, war immer schon recht hibbelig, aber das darf ein Welpe ja sein. Außerdem hat er immer alle Menschen geliebt. Ist ja aber auch normal für einen Welpen. Jetzt ist er ein Jahr alt und es ist eher schlimmer als besser obwohl ich mir viel Mühe gebe. Leinenführigkeit kann man vergessen weil er draußen so unter Strom steht. Nur die letzten paar Meter heim gehen, wo er schon genau weiß dass es heim geht. Geh ich am Haus vorbei anstatt hinein wird er wieder stressig.
Er liebt immernoch alle Leute was ziemlich rasseuntypisch ist stört mich aber eigentlich nicht, nur dass er schon winselt wenn ihn wer ansieht
Wenn ich alleine mit ihm raus gehe und er an der Schleppleine ist geht es ganz gut mit dem Stresspegel. An der kurzen schon viel schlechter, ich denke das liegt daran dass er nicht so der "Körperkontakt-Hund" ist und sich das auch daran bemerkbar macht, dass ihn die kurze Leine als enge Verbindung stresst. Er wurde als Welpe schon fast panisch wenn an ihn am Geschirr kurz festgehalten hat. Das hab ich daraufhin auch gelassen und ihm immer nur gesagt wo er hin soll, ohne Körperkontakt.
Wenn ich jemand anderem zusammen gehe ist der Stresslevel noch um ein vielfaches höher. Er rennt hin und her in die Leine, mir unter die Füße... Wenn ich ihn von der Leine lasse rennt er. Wie lange hab ich nicht ausprobiert, ich denke bis er umfällt, denn einmal hab ich ihn 20 minuten rennen lassen, danach war er 2 Stunden nicht mehr ansprechbar. Rennen ist seine Reaktion auf Stress. Außerdem Kratzen, Hecheln und Schwanzjagen.
Er ist mein erster Hund und es liegt sicher viel an meiner eigenen Unsicherheit. Ich bin schon viiiel ruhiger geworden und das merke ich auch an ihm. Aber teilweise frag ich mich schon wie ich so arg versagen hab können obwohl ich erfahrene Unterstützung hatte und mich endlos informiert habe. Er ist mit einem Jahr natürlich auch noch lange nicht erwachsen, ich denke schon dass es von selbst noch besser wird. Aber der Stress den er hat, der kann nicht gesund sein. Ich kann es schwer mitansehen wenn er zum Beispiel bei den Eltern meines Freundes wo wir relativ oft sind, eine Stunde oder mehr hechelnd hin und her streunt bis er sich irgendwann mal hinlegt um bei der nächsten Bewegung wieder aufzuwachen.
Ich werde mit meiner Trainerin absprechen ob Zyklene etwas für uns ist um das Training zu unterstützen. Was meint ihr dazu?
Ich erwarte mir natürlich keine Wunder und keine Charakterveränderung. Ich liebe seinen aufgeweckte Charakter, der soll schon so bleiben. Nur steht er teilweise so unter Stress, also in der Stadt im Stall und an der Uni, also überall wo mehrere Leute im Spiel sind, dass er für mich nicht erreichbar ist. Ich würde ihm gerne Sicherheit geben und ihn sicher durch die Situation führen. Aber er orientiert sich nicht an mir und ich kann nicht zu ihm durchdringen ohne grob zu werden und das geht nunmal gar nicht.
Ich habe auch mal alle seine Geschwister getroffen, und er hat mit ABSTAND am längsten gebraucht um in die Situation zu finden. Wir waren am Mittag dort, und nach zwei Stunden haben sich die ersten hingelegt, also fertig mit Spielen usw. Ico ist bis 7 am Abend durch die Gegend gestreunert bis er es dann auch langsam geschafft hat sich mal länger als 30sec hinzulegen.
Oh Mann, das ist lange geworden, tschuldigung