Beiträge von Fillis

    Hallo :)
    Ich wollte fragen wer von euch so eins hat.
    Ich würde mit meinem Mini gerne Bikejöring machen evt. auch Canicross oder vl mal im Winter ein Stück lang eine Rodel dran hängen (ohne mir drauf versteht sich). Je nachdem was ihm liegt und SPaß macht, und was er packt.
    Mir wurde dieses Geschirr empfohlen, da es auch verstellbar ist. Anscheinend fallen sie aber eine Größe kleiner aus und ich soll es in Größe 5 bestellen. Ico ist ca. 42cm groß und wiegt knapp 8 kg. Sein Halsumfang beträgt ca. 35 cm.
    Er ist jetzt 1,5 Jahre alt und wird evt. schon noch ein wenig zulegen.
    Hat vielleicht jemand von euch einen Hund in der Größenordnung und dieses Geschirr und kann mir sagen was er für eine Größe hat? Ich weiß nicht recht ob ihm Größe 5 passen kann, er ist doch sehr schmal.
    Was meint ihr?
    Das ist der kleine Mann :hust:

    Edit by Mod: Bild gelöscht, weil es die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreitet.
    hier trägt er übrigens ein Annyx in XS (wobei ich nicht weiß ob er nicht fast ein S bräuchte)
    Freu mich falls wer helfen kann! :rollsmile:

    Fütterst du Trockenfuttern? Wenn ja würd ich unbedint umstellen, dann löst sich das Trinkproblem vl von alleine.
    Die wenigsten Hunde trinken genug um die fehlende Feuchtigkeit von Trockenfutter auszugleichen. Zumindest halb Nassfutter würd ich füttern. Oder auch roh füttern, da ist natürlich auch sehr viel Feuchtigkeit enthalten.

    Meiner trinkt gerne Wasser wenn Honig drin ist.
    Ich musst allerdings erst mal ihn so schlecken lassen, und dann langsam den Löffel ins Wasser legen, so dass er checkt, dass der Honig nun im Wasser ist. Aber so hat er in Null Koma Nix die gnaze Schüssel leer getrunken

    Wo sollen vier Zentimeter sein? Da wo das XS am Bauch aufhört bis wo die Rippen aufhören? Das werd ich mal nachmessen, daaaanke für die Info!
    Das Protect hat einen Reflektierenden Streifen. Das ist de Hauptunterschied. Das Fun reflektiert nirgends. Aber da kannst ja was drauf machen :) Dass das Protect weicher sein soll hab ich auch gehört, aber garantieren würd ichs nicht, kenne niemanden der das direkt verglichen hat.

    Zitat

    Die Geschichten sind einfach zum totlachen. Kann mir vieles so richtig vorstellen.

    Jacke hat uns gestern ein wenig blamiert (irgendwie finde ich es auch richtig süß im Nachhinein). Wir waren in der Hundeschule und haben Impulskontrolle gemacht. Ich habe ja schon das schlimmste geahnt, als unsere Trainerin mit der Reizangel rumgewuselt ist und überall Spielzeug verteilt hat, aber Jacke hat erstmal den Streber raushängen lassen. Als die Übung um war wollte sie noch kurz was erklären und ich hab kurz nicht auf den Vierbeiner geachtet und schon spurtet er los, krallt sich das nächste Spielzeug und mischt die komplette bis zu diesem Zeitpunkt super liebe Hundegruppe auf.
    Ergebnis: 4 wildgewordene, tobende, nicht-hörende und spielende Hunde. Und als wir alle eingefangen hatten haben sich alle hingelegt und wieder den Streber raushängen lassen ! Natürlich mit diesem typischen Blick "hab nix gemacht" !

    Boah, da hab ich eine ähnliche Geschichte.
    Ich war mit Ico zum schnuppern in einer Junghundegruppe. Bei einer Übung waren alle ca. 10 Hunde mit Besitzer am Rand vom Platz in Reih und Glied aufgestellt
    es sollte immer einer in den abgesteckten Bereich ein paar Schritte weiter vorne gehen, mit seinem Hund ohne Leine, ihn dort ohne Kommandos beschäftigen und bei sich, in diesem abgesteckten Bereich halten (laufen spielen Körpersprache usw). Als ich dran war dachte ich mir schon: :gott: ob ich nicht fragen soll ob ich die Leine dran lassen kann^^
    Schließlich hab ich doch abgeleint. Er ging super brav mit mir mit und blieb auch toll bei mir. Ich war soo stolz, und hab mich dann mit meinem unangeleinten Hund zurück zu meinem Platz am Ende der Reihe auf gemacht. Dort angekommen will ich den Hund anleinen, da macht er einen Satz zurück, wedelt mich mit dem Po in der Höhe an, und rennt wie ein wahnsinniger die GANZE REIHE von Hunden entlang. Jeder Hund einer nach dem anderen, die bisher ganz brav neben ihren Bsitzern im Platz lagen, sprangen nach vorne und mussten eingefangen werden. Ich bin natürlich hinter her und hab ihn aber einfach nicht zu fassen bekommen, das Luder. Beim letzten Hund der Reihe hat er dann mit dem zu spielen begonnen, so dass dessen Besitzerin ihn erwischt hat ;)
    Ich hab ihn dann hochgenommen und die Reihe zurück zu unserem Platz getragen. JEDER der inzwischen angeleinten Hunde sprang nochmal in die Leine, zur Begeisterung ihrer Besitzer :ugly:

    Das war sooo peinlich :hust:

    Zitat

    Ich habe Angst, dass ich Emma nicht akzeptieren und nicht lieb haben kann, weil sie eben nicht mein Traumhund ist und ich frage mich ernsthaft, ob ich einen Hund lieben kann, bei dem nur der Charakter überzeugt. Das liest sich grauenvoll und als ich die Worte heute ausgesprochen habe, überkamen mich wieder meine Gefühle.


    Mach dich nicht verrückt. Mach dir keine Vorwürfe. Wenn du es bereust, dann bereue es jetzt für ein paar Tage. Aber das geht vorbei. Nimm dir vor dich da jetzt durch zu kämpfen und orientier dich an den positiven Ereignissen. Aber mach dir keine Vorwürfe weil du es momentan bereust. So viele hier haben in den ersten Tagen ihre Hundeanschaffung bereut. Das ist einfach psychisch ein ganz schönes Drum. Denk mal an die ganzen frisch gemachten Mütter mit Babyblues. Beiß durch, das geht vorbei. Solltet ihr wirklich nicht zusammen passen, merkst du es früh genug, keine Sorgen :)
    Gib ihr eine Chance!

    Pflegehund halte ich für eine tolle Idee. setzt dich einfach mit einigen lokalen Tierschutzorgas in Verbindung. Oft wird eine Notpflegestelle für ein paar Tage gesucht, das hatte ich auch bevor mein eigener dann kam.
    Wenn sich so eine Möglichkeit nicht ergibt bevor es Zeit für deinen eigenen wird, nimm dir einfach den, den du dir aussuchen würdest erst auf Pflege mit Option auf Fixplatz. Darauf lassen sich die meisten Tierschutzorgas ein und wenns gar nicht passt (dir dem Hund oder deiner Mutter) dann habt ihr ihn eben nur so lange bis er auf einen guten Endplatz vermittelt wird :)

    Übrigens find ich dich super verantwortungsbewusst. Ein bisschen rosa Brille ist schon da kommt mir vor,aber das ist ganz normal ;) Ganz wird die auch nicht so schnell weg gehen. Aber so wie du dich anhörst und was du dir für Gedanken machst, glaub ich dass da nicht so viel schief gehen kann.

    Ich stimme komplett mit Meike und enigen anderen hier überein :)
    Mein Hund kam im zweiten Sudiensemester. Für mich der ideale Zeitpunkt! In der Schulzeit wärs mir zu stressig gewesen muss ich sagen (im nachhinein betrachtet, damals hatte ich noch eine rosa Brille auf^^).
    Ich hab zu dem Zeitpunkt allerdings schon ein paar Jahre mit meinem Freund zusammen gewohnt. Der ist zwar kein ausgesprochener Hundefan. Anfangs hat er auch gesagt, es stört ihn nicht wenn ich einen hole, aber er will NULL Arbeit damit haben. Ich hab mich dann viel informiert und überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, ich möchte ihn so gut wies geht raus halten, aber ich brauche unbedingt seine Unterstützung für Notfälle. Darauf hat er sich dann eingelassen. Der Deal war, dass ich alles mache, aber er mir mal einspringt (füttern, vor die Tür lassen, kleine Runden gehen) wenn ich in der Uni total Stress habe oder sehr krank bin. Es sollte aber wirklich die Ausnahme sein.
    Daran halte ich mich auch. Mein Freund liebt unseren Hund sehr und bereut die Entscheidung nicht. Er spielt sehr gerne mit ihm und so, aber spazieren gehen oder tricksen ist überhaupt nicht seins und das macht er nur wenns unbedingt nötig ist.
    Unser Alltag sieht jetzt so aus, dass ich Ico relativ oft bei ihm alleine lasse, wenn er sowieso daheim ist, und er schätzungsweise alle zwei Monate einmal mit ihm 15 min vor die Tür geht.
    Vorallem der erste Punkt ist wahnsinnig praktisch. Ich hab alleine bleiben immer geübt. Erst gings super, dann mit 5 Monaten fing er an Dinge zu zerstören. Neuer Aufbau, dann gings wieder bis zwei Stunden gut, aber mit 9 Monaten begann er auf einmal zu heulen. Also wieder neu aufgebaut, und bis zuletzt ging es Abends/Nachts als ich aus war schon 8 Stunden und Untertags auch 4-5, aber seit einer Woche heult er wieder. Immer wenn er einen Pubertätsschub bekommt (das merk ich auch an anderen Dingen) hat er da einen Rückfall. Das ist bei einem erwachsenen und gefestigten Hund vermutlich um einiges besser.
    Jetzt zum Beispiel ist mein Freund für drei Monate weg. Ich bin also in dieser Zeit komplett alleine mit meinem Hund. Anfangs war es gar kein Problem, weil er eh super alleine blieb wenn ich mal zwei Stunden Vorlesung, 3 Stunden Reiten oder mal vier Stunden weg war. Jetzt hat er auf einmal einen Rückfall beim alleine bleiben. Meine Nachbarn stört das heulen nicht wirklich, weil er es nicht durchgehend macht, aber er hat Stress dabei und das wird immer schlimmer wenn ich das so lasse. Deshalb kann ich ihn nciht mehr alleine lassen ohne sicher zu gehen, dass er ruhig ist. Wenn ich einkaufen bin überwache ich ihn per Skype (er lässt isch darüber auch wirklich beruhigen was ein großer Vorteil ist und sicher nicht bei jedem Hund funktioniert), Vorlesungen geh ich zur Zeit nicht. Diese Woche habe ich 4 Tage 8 Stunden Uni. Gestern war meine Freundin da, damit er nicht alleine sein muss, die passt seit er klein ist oft auf ihn auf. Heute war er bei einer anderen Freundin weil die erste keine Zeit hatte.
    Das alles nur damit du mal einen Einblick hast ;)
    Ich hab mir viele Pläne zurecht gelegt bevor ich Ico geholt habe. Plan B: mein Freund, Plan C: Freundin1, Plan D: Freundin2, Plan E: Freundin3, Plan F: seine Züchterin, die allerdings 4 Stunden Fahrt von mir wohnt, Plan G: irgendwelche Hundebekannten fragen, Plan H: meine Mama fragen, die ihn zwar mag aber eigentlich Angst vor Hunden hat und garnicht damit umgehen kann. Plan I: Hundepension
    Bis zu Plan F musste ich schon gehen weil alle anderen ausgefallen sind. Du musst also wirklich einige Notfallpläne parat haben.
    Ich bereue überhaupt nicht, mich für Ico entschieden zu haben. Aber ich bin mir sicher ich hätte es bereut, wenn ich ihn mir zu Schulzeiten geholt hätte (was ich getan hätte wenn meine Mama es nicht verboten hätte)
    Allerdings war zu meinen Schulzeiten meine Situation viel schlechter als deine jetzt, denn ich hatte keine eigene Wohnung und auch keine Unterstützung. Auch NOtfallpläne hatte ich damals noch nicht so viele.

    Ich hab auch, wie Meike erzählt hat, schon öfter auf Dinge verzichten müssen wegen dem Hund.
    Und ichmuss auch sagen, ein kleiner Hund als junger Mensch ist wahnsinnig praktisch. Ohne eigenem Auto (Bus oder fremde Autos, er sitzt zwischen meinen Beinen im Fußraum), oder wenn er an die Uni mit soll, Zugfahren, Wohnungssuche und so weiter...
    Muss ja kein Chihuahua sein, aber ich denke da hast dus (jetzt rein auf die Größe bezogen) mit einem Mittelspitz schon deutlich leichter als mit einem Malamut

    Das wird wieder, mach dich nicht verrückt. Das ist der Ersthunde-Blues ;)
    Hatte ich auch.
    Ich wollte eine Hündin auf Pflege nehmen deren vorige Pflegestelle krank geworden ist. Die kleine war absolut problemlos und super süß.
    In der Früh abholen wollte, hatte ich solche Angst, ich wäre wirklich fast nicht hingefahren, und dann hab ich mich wirklich ZWINGEN müssen! :D Auch als sie da war, war sie echt super, trotzdem war mit total mulmig.
    Sie ging aber nach einem Tag dann in ihr endgültiges Zuhause.
    Ca. ein halbes Jahr später hab ich meinen Welpen bekommen. Die ersten zwei-drei Tage ging es, war zwar aufregend und so, aber alles ganz normal. Und dann kam der Welpen-Blues. Ich hab (gefühlsmäßig) alles falsch gemacht, nichts hat funktioniert, ich war komplett überfordert obwohl er eh so brav und super war. Mir war oft einfach zum Heulen, obwohl es einfach keinen Grund gab.

    Ich denke bei mir hats ca. eine Woche gedauert, danach war die schlimme Phase vorüber. ich bereue meine Entscheidung überhaupt nicht und wesentliches falsch gemacht hab ich auch nicht. Hab hier einen tollen Hund den ich nie wieder her geben will
    Das geht vorbei. Glaub mir :)

    Zitat

    DAS war eine BH? :fear:

    Vergleicht mal mit diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=pipYggVlci4 (ca. ab 2:10 wirds interessant)
    Ist das vl ein Unterschied Deutschland Österreich?
    Ich kenns so, dass bei der BH ein Teil mit Leine ist, wo eine Kehrtwendung, eine Links und eine Rechtswendung dabei sein soll (je mindestens), auch die Gruppe (einmal rechts rum einmal links rum einmal in der Mitte anhalten) mit Leine, Sitzübung mit Leine (fallen lassen und dann wieder aufnehmen) Platzübung mit ableinen und Hier, und dann ein kurzer Teil ohne Leine, der aber nur ein gerades Stück enthält.
    So ists in dem Video und so hab ichs bisher mitbekommen bei der BH.

    In deinem Video habt ihr ja viel viel mehr gemacht, vorallem viel mehr ohne Leine. Hab ich was verpasst oder muss ich mich fürchten? :D