anliegend an der breitesten Stelle des Brustkorbs gemessen hat Ico 47cm Umfang. Ist die Frage ob da das SL nicht zu locker ist, das ist ab 50cm angegeben. Andererseits ist auch gut möglich dass er noch ein bisschen zulegt, ist ja noch jung.
Da müsst ich wohl beide probieren... So eine Messer oder ein Händler zum probieren wär schon besonders toll
Beiträge von Fillis
-
-
Zitat
"Es liegt gut am Hund" kann man allgemein nicht sagen
An meinem Hund liegt's miserabel.
Versuch macht klug, und wenn du dich hier mal durchliest (gerade der Passform-Thread wäre gut: https://www.dogforum.de/passform-von-z…en-t105862.html), dann wirst du merken, das probieren und sich wundern was man denn da gemessen hat einfach normal ist.
Das beste ist eigentlich immer "vor Ort" zu probieren, also einen Händler oder eine Veranstaltung besuchen und da ein Geschirr kaufen.Viel Spaß und herzlich willkommen hier!
Danke! Ich bin schon fleißig am Kontakte knüpfen und schauen, ob ich was in der Nähe finde :) Thread werd ich lesen!
ZitatJepp, genau das
Für Gremlin hab ich Größe SL - ich hab mich da mehr an Hals- und Brustumfang orientiert als an dem angegebenen Körpergewicht.
Vom Halsumfang würd ich da ja auch zum SL tendieren, aber der Brustumfang .... Ich glaub Icos Brust ist viel schmaler als die von Gremlin
Weißt du zufällig was er für einen Brusumfang hat? *liebschau*
Kann man das Radant auch irgendwo probieren, oder zumindest bestellen und problemlos zurück schicken falls es beim ersten probieren nicht passt? Wisst ihr das?
-
Okay, das macht Sinn! :) Ist mit Safety das von Uwe Radant gemeint oder? Da würde ich wohl Größe SX nehmen
Hat das Nachteile gegenüber dem non-stop free motion (in Größe 4)? Soll ich beide testen oder meint ihr dass sich das non-stop für uns eh nicht bewehren wird, auch falls es passen sollte (vl weils zu schwer wäre oder so)?
Danke dass ihr euch mit meinen doofen Anfänger Fragen herumschert
-
Zitat
Ich fand Aussies auch toll, jetzt sehen die meisten aus wie ein explodiertes Sofakissen....Ich mag diese Fellberge nicht, daher ist er auf der must have Liste nach unten gerutscht.Wenns Kurzhaar Aussies gäbe, das wär schön
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Es gibt zwar keine Kurzhaar Aussies, aber es gibt durchaus noch Züchter die keine Fellbomben züchten. Vorallem Arbeitslinie halt.
Nur um ein paar Beispiele zu nennen:
Oona von Allrounds Aussies: http://www.all-round-aussies.cms4people.de/ooni-4_588_392.jpg
Rue von Muddy Fields Aussies: http://www.muddy-field-aussies.de/26.html
Wolf von Muddy Fields Aussies: http://www.muddy-field-aussies.de/5.html
(der hat als Rüde natürlich ein bisschen mehr Fell, aber auch noch ein sehr schönes Maß find ich)
Flowy von Little ones Aussies: http://www.little-ones-aussies.ch/index.php/flowyOfftopic Ende
Mein Rüde ist übrigens zu 99% eine Hündin. Er ist aber auch erst 1,5 Jahre alt und prinzipiell schon sehr zierlich, also das kann ich niemandem verübeln
-
Okay, dann hat sich meine Skepsis bestätigt
Danke vielmals für die vielen Rückmeldungen, hat mir echt geholfen!
Besonders viel ziehen wird er natürlich nicht, mit dem Rad kann ich ja recht gut regulieren wie viel er zieht. Ob er zb eine Rodel ein Stückchen ziehen kann weiß ich nicht, das müsste ich erst ausprobieren.
Meint ihr, das geht mit einem Safety? Z.B. von AnnyX? Oder doch lieber ein maßgeschneidertes (so kleine Größen gibt es nicht) x-Back von erpaki zum Beispiel? -
hihi danke, ja also am Foto hat er sein AnnyX an. Nur damit ihr eine Idee habt wie mein Bub aussieht, staturmäßig und so.
-
Ich liefere das Bild nochmal nach, diesmal händisch auf die richtige Größe gebracht, das das Programm das anscheinend nicht richtig macht
hoffe es passt jetzt
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also ich hab jetzt das Halsband so eng drauf getan wie ichs niiiemals oben lassen würde und das dann gemessen. Das sind ca. 32cm
-
man könnte vermutlich enger messen
dann mach ich das nochmal. Ich hab so gemessen wie das Halsband liegt wenn ichs eng zu mache, aber halt nicht erdrosselnd eng.
Ich messe auf jeden Fall nochmal nach, danke! -
Zitat
Seid gestern bin ich stolze Besitzerin eines Australian Shepherd
Frau: Ohhh,wie schön ein Australian Shepherd...kann der auch Tricks ????
Ich:Ähhhm,nee das ist ein Berner Sennenhund (und der kann keine Tricks)
Sie:Haben sie den von klein auf ???? Das ist gaaanz sicher ein Australian Shepherd unsere Nachbarn haben auch einen.Aber DER kann Tricks.
Ich nochmal:Es ist definitiv ein Berner,er wäre doch mit gut 68 cm und knapp 50 kg auch etwas groß geraten für nen Shepherd ,oder ??
Sie: Berner gibts doch kaum noch,das muss nen Shepherd sein ! Die sind auch dreifarbig...
Das kommt vermutlich daher, dass immer mehr Aussies immer mehr in Richtung Berner gezüchtet werden. Gibt gar nicht mal so wenige massige Aussies mit über 60 cm
Normal werden die dann halt für einen Berner gehalten, dass das jetzt schon umgekehrt ist find ich ein wenig traurig^^Hättest ihr den Trick vormachen müssen: Mach nix!! Braaaaver Wauwau, guuuuuter Wauwau
Das mach ich immer enn jemand so doof fragt ob der Tricks kann