Beiträge von Fillis

    Ich hoffe, dass mit dem Abflauen der Hormone sich ihre "Leinenhysterie" wieder etwas legt.

    ich drück die Daumen :)
    Lyric ist jetzt in ihrer ersten Läufigkeit auch immer wieder recht hysterisch gewesen. Ich denke das legt sich wieder, aber wenns zu krass ist, kann sich das Verhalten denk ich schon festigen.
    Aber wenn ihr die meiste Zeit eh ausweichen und zeigen und benennen könnt, wird das sicher bald wieder besser sein :gut:

    Mein kleines Mädchen ist nun schon am 17- Tag läufig und gestern gabs noch mal eine Steigerung bei meinem Rüden.
    Er mag nun gar nicht mehr von ihr getrennt sein. In einem Raum geht es. Er versucht zwar immer wieder sie zu beschnuppern, aber nach ein paar Mal verbieten akzeptiert er es und legt sich hin.
    Wenn ich mit ihr alleine raus gehen steht er an der Tür und jault :lepra:
    Seit gestern blutet sie auch nicht mehr so stark, also werden das jetzt schon wirklich die Stehtage sein, schätz ich...


    Madame ist ihm seit gestern auch ein bisschen mehr zugetan. Also sie möchte oft gern zu ihm hin und zeigt einfach Interesse an ihm, allerdings hat sie sich gsd noch immer nicht so richtig angeboten.
    Draußen ist sie immer noch sehr brav, allerdings würd ich mich jetzt nicht mehr darauf verlassen wollen, dass sie von anderen Hunden sicher abrufen lässt. Ich lass sie nur noch in sehr übersichtlichem Gelände laufen und ruf sie im Zweifel lieber früher als später.



    Am Samstag, also morgen, hab ich eine ganztägige Exkursion (ich studiere Biologie). Ich möchte natürlich nicht beide Hunde bei einem Freund lassen, also hab ich vor Lyric mitzunehmen. Wir gehen wandern und sehen uns verschiedenste Tierspuren an, mit ca. 25 Leuten.
    An sich vertrau ich ihr da voll, sie ist total unkompliziert und super brav. Nur gerade jetzt in der Läufigkeit jammert sie oft sehr ausgiebig wenn sie warten muss, und wir werden sicher sehr viel warten müssen, wenn wir halt die Spuren besprechen. Ich hoffe die kleine Maus reißt sich ein bisschen zusammen :lol:
    Ich werd ihr auf jeden Fall eine Decke mitnehmen auf die ich sie dann platziere, wenn wir stehen bleiben, das klappt doch immer ganz gut :smile:

    Komisch ist das schon, tagsüber ist sie sehr reinlich, aber nachts vergisst sie irgendwie, dass sie sich beim Umdrehen sauberlecken könnte und da tröpfelt sie dann herum.

    Meine Hündin ist da auch ganz witzig finde ich. Sie leckt sich eigentlich bisher immer brav sauber, außer natürlich wenn sie aufgeregt ist, dann hat sie dafür keine Zeit. Also wenn sie wen begrüßen will und man sie nicht im Zaum hält, ist alles voller wässrigem Blut :pfeif:

    Danke für eure Antworten!

    Bepanthen-Salbe desinfiziert nicht und würde ich nicht verwenden. Sie dichtet durch ihr Fett die Haut ab.


    Desinfizieren kannst Du mit Octenisept.

    Also ich hab hier nicht die normale Bepanthen-Salbe, sondern eine wo explizit desinfizierend drauf steht. Und da sind auch wirklich desinfizierende Wirkstoffe drin, hab extra nachgesehen :)
    Aber das mit dem Fett stimmt schon, irgendwas zum Wunden desinfizieren sollte man eh im Haus haben. Ich geh morgen in die Apotheke und lass mir was empfehlen, werd das Octenisept mal ansprechen, danke!

    Bei meinem Omahund (fast 16) gab es auch einen riesigen Abzess. Nach 3 Wochen mit Spülen und Salbe einbringen war es abgeklungen. Tat ihr aber auch höllisch weh und ja, den Kot absetzen hat sie sich auch verkniffen.

    armer Omahund... Salbe hab ich keine mitbekommen, aber ich hab vorher, als er sich wund geleckt hat schon eine desinfizierende Bepanten Creme drauf geschmiert. Meint ihr die soll ich weiter verwenden, oder doch besser vorher den TA anrufen?

    Klingt etwas beruhigend, danke :) ich hoffe bei uns läuft es auch glimpflich ab, aber ich denke Fisteln sind immer etwas schwieriger als wenn es noch "nur" entzündet ist. Aber genau wissen tu ichs nicht.

    Mit Antibiose und Spülen war das aber nach wenigen Tagen wieder gut.

    Habt ihr auch Antibiotika längere gegeben? Ich hab nichts mitbekommen. Es wurde halt antibiotisch gespült und damit es auch von innen heraus wirkt bekam er noch eine Antibiotikum-Spritze. Am Donnerstag geh ich nochmal hin dann wird es noch mal gespült und mal sehen ob er auch noch mal was gespritzt bekommt, aber ich denke eher nicht.


    Mein TA ist eher sparsam mit AB, also er gibt sie auch nicht bei jedem Verdacht einfach mal so... Find ich recht angenehm und bisher lag er auch immer richtig, wann es nicht nötig war eine AB-Therapie zu machen :)

    Danke für deinen Bericht. Dann ist das bei euch gar nicht mehr abgeheilt wegen der Autoimmunerkrankung? Die arme...


    Ich hoffe bei Ico wirds wieder gut.
    Der hat heute 4 Mal eine ordentliche Wurst gekackt. Deutet darauf hin, dass er wirklich schon Schmerzen hatte und es sich verkniffen hat. Normalerweise macht er einmal am Tag (und zusätzlich ein zwei Mal... ich nenns "Phantomscheißen" :D also da kommt nicht mehr wirklich was).
    Ich hoffe er hat jetzt keine Schmerzen mehr und wir kriegen es schnell wieder hin :( :


    Hat sonst noch wer Erfahrung mit der Abheilung einer Analbeutel-Fistel? (@mods der Threadtitel darf gerne dahingehend geändert werden, falls zufällig wer Lust hat :winken: )

    :( :( :( ich bin eine Rabenhundemutter, ich hätte wirklich früher gehen müssen :rotekarte:



    Also beide Analdrüsen waren verstopft. Bei der einen hat sich schon eine Fistel gebildet. Er hat sie gespült bekommen (antibiotisch) und dazu noch Schmerzmittel und Antibiotikum gespritzt bekommen. Donnerstag oder Freitag gehen wir nochmal hin...


    Mein armer Bub. Die Behandlung war ganz schlimm, aber jetzt ist er wieder fit und fröhlich wie vorher.


    Habt ihr Erfahrung wie sowas abheilt?

    Also ich kann nur für (oder gegen ;) ) die Rasse sprechen die ich gut kenne.
    Einen (Mini) Aussie kann ich mir bei der Beschreibung gut vorstellen. Aber nicht jeden, man müsste schon gut aussuchen, vor allem wenn du Stehohren willst :ugly: aber auch was den Charakter angeht, da gibts ja eine reisen Bandbreite.


    Einen etwas größeren Mini Aussie oder ein kleiner Standard, dessen Eltern und Großeltern dir gefallen könnten.... ich denke bei eher größerem Arbeitslinien-Anteil wirst du glücklich.


    Wenn du dir die Rasse generell vorstellen kannst kann ich gerne helfen was geeignetes zu finden.


    Hier noch ein Bild von einem Stehohr-Aussie (gibts aber natürlich nicht nur in merle): https://www.facebook.com/photo…449499733.&type=3&theater



    :winken: