Alles anzeigen...Hallo :-)
Ich hake mich mal hier ein, weil das Thema ganz gut passt:
Seit 1 Woche haben wir einen jungen, kastrierten Rüden bei uns (rumänischer TS, 3 Jahre, recht klein und zuierlich (44cm, 15kg), sehr quirlig und sehr lieb).
Unsere Schäfi-Dame (auch TS, seit 2 Jahren bei uns, ist 6,5 Jahre alt) war anfangs desinteressiert, wenn er zu aufdringlich wurde hat sie ihn zurechtgewiesen und alles war gut. Dann das Unglaubliche: Die alte Dame hat sich doch tatsächlich von ihm zum Spielen auffordern lassen
Nun war es so, dass sie schäfi-mäßig gespielt haben (recht ruppig, aber schien beide nicht zu stören) - und irgendwann versuchte der Rüde, die Hündin zu besteigen. Ich habe das dann unterbrochen, frage mich aber, warum er das macht...
Ist es Dominanzverhalten? Ist er zu aufgedreht? Überfordern wir ihn? Ist es ganz normal in der Anfangsohase wegen Stellung klären? Dreht er durch das Spielen zu sehr auf?
Die Hündin wehrt sich natürlich mit allen Mitteln dagegen, sie findet das nicht wirklich toll. Aber sie droht nur, richtig gebissen hat sie bisher nie, sie stellt dann halt alles,w as sie hat, fletscht die Zähne und versucht, den Rüden runterzuschubsen. Beziehungsweise habe ich es ja daraufhin immer unterbunden...
Woran genau das Besteigen liegt kann man eigentlich nur Vorort sagen. Der Erzählung nach, und weil es einfach am häufigsten vorkommt, würde ich aber auf eine Übersprungshandlung tippen. Die Hunde kennen sich noch nicht gut, das Spiel war sehr ruppig, und "irgendwann", wie du sagst, hat er dann damit angefangen.
Mein Rüde macht das auch oft, wenn ihn das Spiel langsam überfordert.
Ich würde dir raten, das Spiel erstmal kurz zu halten. Brich es ab bevor es soweit kommt. Mit der Zeit werden sie dann vielleicht auch länger spielen können, aber erstmal ist es besser wenn du das Ganze managst.