Beiträge von Fillis


    Woran genau das Besteigen liegt kann man eigentlich nur Vorort sagen. Der Erzählung nach, und weil es einfach am häufigsten vorkommt, würde ich aber auf eine Übersprungshandlung tippen. Die Hunde kennen sich noch nicht gut, das Spiel war sehr ruppig, und "irgendwann", wie du sagst, hat er dann damit angefangen.
    Mein Rüde macht das auch oft, wenn ihn das Spiel langsam überfordert.
    Ich würde dir raten, das Spiel erstmal kurz zu halten. Brich es ab bevor es soweit kommt. Mit der Zeit werden sie dann vielleicht auch länger spielen können, aber erstmal ist es besser wenn du das Ganze managst.

    Heute ist Tag 13
    Ly tropft immer wieder mal hellrot, sieht aus wie wässriges Blut, manchmal auch schleimig. Ico ist interessiert und winselt jetzt auch mal wenn ich sie räumlich trenne oder getrennt spazieren gehe. Aber in meiner Anwesenheit und wenn nicht gerade Besuch ist (da bin ich abgelenkt) können sie nach wie vor in einem Raum sein.
    Höschen brauchen wir keins. Sie tropft höchstens zwei Mal am Tag, meistens nach dem Spaziergang, da kann ich dann ja drauf achten. Manchmal tupf ich sie kurz ab, aber sie putzt sich auch brav.


    Ich frage mich, ob das jetzt schon die Stehtage sind oder nicht... Also eigentlich deutet alles darauf hin, bis auf die Tatsache, dass Ly eben nicht steht :ugly: Also sie bietet sich nicht an (thankfully...). Sie hat ihn allerdings auch bis jetzt nie abgewehrt oder so. Sie verhält sich eigentlich wie immer...


    Wie war das bei euren Hündinnen in der ersten Läufigkeit? Woran erkennt ihr, dass sie jetzt in den Stehtagen sind?

    Mein TA hat gemeint, wenn man mit dem Entleeren erstmal anfängt, muss man das dann immer machen.

    Ja genau das wär meine Befürchtung...


    Verstopfte Analdrüsen sind zwar eklig, muss aber auch nicht oft passieren. Die Hündin meines Mitbewohners hatte es einmal als Junghund und dann erst wieder im hohen Alter, aber selbst da dann mit min. 6 Monaten Abstand. Insgesamt verstopften sie 4 Mal in 15 Jahren.

    ...aber das beruhigt ein bisschen :)

    Okay, bin gespannt was der Tierarzt dann sagt.
    Ich hoffe ja, dass sie es nicht sind, weil ich schon so oft gelesen hab, dass wenn man sie einmal ausdrücken lässt, man es meistens immer wieder tun muss und darauf hab ich nicht so Lust (und Ico sicher auch nicht). Aber es gibt schlimmeres :tropf: Mal sehen


    Wenn sonst noch jemand eine andere Idee hätte, immer her damit!

    Hallo liebes Forum :winken:
    Meinen Rüden juckt es seit ein paar Tagen am After. Mal mehr mal weniger. Ein paar Mal am Tag schleckt er sich dort jedenfalls. Früher hat er das nie getan. Es trat genau zeitgleich mit der beginnenden Läufigkeit meiner Hündin auf, ich frag mich, ob es da einen Zusammenhang geben kann...?
    Erstmal bin ich jedenfalls von Wurmbefall ausgegangen, da die zwei vor kurzem Flöhe hatten, und Bandwürmer ja Juckreiz am After auslösen können. Normalerweise entwurme ich nur nach positivem Befund, in diesem Fall hab ich mir aber die Untersuchung gespart und gleich entwurmt. Natürlich vorher mit dem Tierarzt abgesprochen.
    Das war am Montag. Nun ist Samstag, und er schleckt sich dort immer noch ab und zu...
    Es könnten die Analdrüsen sein. Er ist jetzt 3 Jahre alt und hatte damit noch nie Probleme. Wir füttern roh und so hat er immer mal wieder, wenns etwas mehr Knochen gab, recht harten Kot, damit müssten die Analdrüsen eigentlich regelmäßig entleert sein. Aber die Möglichkeit besteht sicher trotzdem. Kann man das von außen irgendwie erkennen?
    Was könnte es sonst sein? Denkt ihr es könnte mit der Läufigkeit meiner Hündin zutun haben?


    Wenn es nicht bald weg ist geh ich natürlich zum Tierarzt, und lass ihn anschauen. Am Montag konnte er leider nicht mit, da ich die Hündin untersuchen lassen wollte (erste Läufigkeit und so) und ich nicht ohne Auto mit läufiger Hündin UND Rüden zum Tierarzt wollte...

    Wir haben heute Tag 9 :winken:


    Ly hat soeben das erste Mal getropft. Nach dem Spaziergang als sie kurz sitzen musste bis ich mich ausgezogen und sie abgeleint habe. Anfangs war das Blut ja dunkelrot, das getropfte ist jetzt schon schön hellrot. Ich bin gespannt wie ausgeprägt die Stehtage werden.


    Bisher ist mit dem Rüden immer noch alles entspannt. Ab und zu würde er gerne schmecken, lässt es aber gleich bleiben wenn ich nein sage. Besteigungsversuche hats seit Tag 1 keine mehr gegeben, deshalb sind sie immer noch zusammen, wenn auch immer unter Beobachtung und in Reichweite.
    Im Freilauf gehts auch super, wobei ich jetzt zu den potentiellen Stehtagen hin wohl immer einen an der Leine lassen werde. Bis heute hab ich sie noch zusammen frei laufen lassen, da der Rüde nur an Markierungen interessiert ist. An ihr wird nur geschnuppert wenn sie wieder ungeshickt wie sie ist ihm aus Versehen den Hintern ins Gesicht drückt (zb wenn sie auf ein Leckerli von mir wartet :pfeif: )


    Schlafen tut sie in der Box, aber im Schlafzimmer. Ico schläft bei uns im Bett. Es ist ne Stoffbox mit 4 Türen (vorne, links, rechts und oben :D ), wovon ich bei allen bis auf eine den Reißverschluss blockiert hab und bei der Tür wo sie raus und rein geht, kommt die Tage jetzt ein kleines Schloss dran damit keiner von beiden mit den Pfoten die Tür öffnet :ugly:

    Was du von der Zuchtstätte schreibst, spricht für mich auch nicht wirklich für eine gute Zuchtstätte.



    Auch wenn es sich "nur" um Havaneser handelt, aber wenn ich das mit den Züchtern hier aus dem Forum vergleiche, die sich sehr viel Mühe geben, die richtigen Linien zu finden, dann stößt mir der zitierte Satz etwas sauer auf.

    Prinzipiell bin ich da ja schon deiner Meinung, aber ich möchte nochmal anmerken, dass viele Züchter richtiges "Vergeben" von Charaktereigenschaften praktizieren und dabei Dinge vorhersagen, die man in dem Alter einfach noch so gar nicht sagen kann. Das stößt mir auch sehr sauer auf und mir kommt vor es ist gerade Mode. Viele Welpenkäufer erwarten sich dann weiß Gott was für Infos zu jedem Welpen, und sind enttäuscht wenn er "nur" mit zb: aufgeweckt, freundlich, verspielt und recht mutig; beschrieben wird.


    Allerdings finde ich trotzdem, wenn man das Gefühl hat man bekommt bei der Züchterin so gar keine Infos über die einzelnen Welpen, darf man sich ruhig unwohl dabei fühlen.
    Nur eine ausführlich Charakterbeschreibung ist eben auch nicht das Wahre, selbst wenn möglich, kann sich das noch ändern. Es gibt zb Hunde die als Welpen gerne kuscheln und als Erwachsene irgendwann doch mehr Individualdistanz haben... Deshalb finde ich es nicht gut, wenn Züchter mit Charaktereigenschaften der einzelnen Welpen um sich schmeißen und tausend Vorhersagen tätigen.

    Sie ist 6 Wochen alt und hat sich für alles interessiert, nur nicht für mich.

    Nur kurz hierzu: ich halte das schlicht und ergreifend für normal für Welpen, die zusammen mit ihrer Familie gerade eine mehr oder weniger aufregende Situation erleben. Die ganze Welt ist aufregend und du bist ein Teil dieser Welt. Mehr aber im Moment noch nicht, die Welpen kennen dich ja noch gar nicht.


    Eine Geschichte dazu. Als ich vor fast 3 Jahren meinen Rüden abgeholt habe, standen noch er und seine Schwester zur Auswahl. Sie waren wie alle anderen Welpen total süß, haben miteinander gespielt, gefressen, geschlafen, mit ihrer Umwelt interagiert, ... Immer wieder kam mal einer mich abchecken, aber war so schnell weg wie er gekommen war.
    Ich hätte gerne gehabt, dass es eine Gefühlsentscheidung wird und ich nicht lang nachdenken muss. Aber so hab ich mich eben objektiv entschieden für den kleinen Rüden. Wir mussten mit dem Zug heim fahren, die Züchterin brachte uns zum Bahnhof, ich hab den kleinen getragen. Leider haben wir den Zug verpasst und mussten noch mal heim zur Züchterin.
    Der kleine Rüde kam also wieder zu seiner Famile und alles war für ein paar stunden wie vorher. Bis auf eine Sache: regelmäßig kam der Bub her, setzte sich neben mich und hat mich schwanzwedelnd angehimmelt, während er mich vor der Fahrt zum Bahnhof quasi komplett ignoriert hat.
    Aber wie soll er auch anders. Ich war ne Fremde. Die eine gemeinsame Erfahrung hat unser Band begonnen. Der Bahnhof war ihm unheimlich, so ganz ohne Familie. Ich hab ihm beigestanden, indem ich ihn gehalten habe. Die Züchterin hat ihn auch extra deshalb mich tragen lassen.


    Natürlich kommt es immer wieder vor, das einer der Welpen an dir besonders interessiert ist. Das kann an den verschiedensten Dingen liegen, aber im Grunde ist er purer Zufall. Wär man an einem anderen Tag gekommen, hätte genau dieser Welpe vl wichtigeres zutun gehabt. Vielleicht wäre sogar ein anderer Welpe der interessierte gewesen.


    Von dem her rate ich dir, das Ganze nicht über zu bewerten.



    Allerdings schließe ich mich den anderen an: du wirkst sehr negativ gestimmt gegenüber der kleinen Hündin. Und auch wenn die Gründe für die meisten hier nicht nachvollziehbar sind und vielleicht (!) sogar überhaupt nichts mit dem Hund zutun haben sondern mit ganz anderen Sachen .... dann solltest du trotzdem absagen, denn da hat die Kleine wirklich besseres verdient.


    Dass man ein wenig enttäuscht ist wenn eben nicht zufällig direkt eine Verbindung entsteht ist normal. Oft wird es dann auch noch durch adnere Dinge, zb kalte Füße, verstärkt. Das ist alles verständlich.
    Aber wenn man mal beginnt sich da reinzusteigern ist es eh vorbei... und so siehts hier aus

    Manchmal fällt es mir nur schwer zwischen Ratschlägen und Belehrungen zu unterscheiden. Denn ganz ehrlich- ja, vielleicht kann ich ihre Körpersprache noch nicht ganz richtig einschätzen, aber jemand, der den Hund noch nie gesehen hat, AUCH NICHT. (;

    DAS hat keiner behauptet. Es ging darum, dass man sich bei einem frisch eingezogenen Hund, noch dazu beim Ersthund, nicht darauf verlassen soll, dass man dessen Körpersprache lesen kann. Keiner hier hat gesagt wie es deinem Hund im Wirtshaus ging. Es wurde nur angemerkt, dass wedeln nicht immer Fröhlichkeit bedeuten muss, und dass man als Neuhundehalter Freude und Stress (die ja teilweise sogar Hand in Hand gehen) sehr schwer auseinander halten kann.