Liebe TE,
Was du gerade durchmachst, ist ganz ganz typisch
Ich bin derselbe Typ Mensch: ewig vorbereite und hinfiebern und sich einlesen und alles richtig und besser als andere machen wollen...
Das äußert sich dann darin, dass man, sobald der Hund da ist, loslegen will mit SOFORT ALLES RICHTIG machen. Man macht dabei aber viel zu schnell, erwartet zu viel, hängt an der Theorie, anstatt auf den Hund zu achten, und ist enttäuscht wenn nicht alles so klappt wie man es sich seid Jahren vorstellt.... 
Vorbereitung ist gut, und sie wird dir sicher noch sehr nützlich sein. Aber jetzt mach dich erstmal frei von alledem und lass dir Zeit.
Gerade wenn sie ein ängstlicher Hund ist (und genau das hast du mit "sie ist ein sehr unterwürfiger Hund" ja bewusst gekauft... ) braucht sie viel Ruhe und Sicherheit von dir.
Konzentrier dich erstmal auf die Dinge die klappen und bring ein bisschen Routine rein.
Ein fixer Tagesablauf und ein paar Rituale helfen da oft sehr gut, damit der Hund ein bisschen lockerer wird.
Immer die gleichen Runden gehen bis sie sich dort sicher fühlt, würde ich dir auch empfehlen. Wenn sie Angst hat, zum Beispiel vor dem 400m entfernten Pferd, sei nicht sauer drüber, sei nicht traurig drüber, ärgere dich nicht, und denk dir nicht "das wird nie was". Das alles wird sie dir anmerken und mitunter ihre Angst verstärken. Durch solche Situationen musst du sie souverän durchführen: reagiere nicht auf ihre Angst, sondern auf den Stimulus (schau nicht die Hündin an, sondern das Pferd, so sieht sie: du hast gesehen, dass dort ein Pferd steht), dann atme einmal laut aus, gähne oder so (das sind Beschwichtigungssignale unter Hunden, die sagen: alles okay. Manchmal hilft es, wenn der Mensch das tut, schaden wirds sicher nicht :) ) und dann geh sicheren Schrittes weiter, vom Pferd weg, bzw offensichtlich daran vorbei, kann auch ein kleiner Bogen sein. Ermuntere sie mit dir zu kommen (auf den Oberschenkel klopfen, mit hoher Stimme anreden usw).
Das wären meine Ideen dazu, was genau gut ankommt bei deiner Hündin wirst du sehen, das kannst du dann auf sie abstimmen. Wichtig ist nur kein Drama drum zu machen, sondern mehr oder weniger: ah da ist ein Pferd, aber das macht ja nichts, komm wir gehen weiter und haben Spaß! 
Du kannst auch in der Wohnung wo sie sich sicher fühlt ein bisschen Klickern. Aber auch da: erwarte nicht zu viel. Vielleicht hast du schon beobachtet, dass ihr etwas gut liegt: wenn sie dich zum Beispiel oft anstupst, kannst du das klickern und ihr beibringen einen Hand-Touch zu machen. Wenn sie das nicht gerne macht, dann such dir was anderes
Und wenn du was gefunden hast, was sie gerne macht, dann üb es mit ihr und frag es immer wieder mal ab, auch später dann in Situationen wo sie sich leicht unwohl fühlt. Sowas kann ihr auch Sicherheit geben.
Wenn sie aber noch gar nicht mit dir arbeiten will, sich nicht dafür begeistern kann, dann lass es sein und steigere dich nicht rein. Das kommt mit der Zeit von selbst 
Meine Hündin zum Beispiel (kam mit 8 Wochen zu mir vom Züchter) war lange für Tricks überhaupt nicht zu begeistern. Wollt ich sitz platz steh üben, hat sie sich nach drei Mal hingelegt und wollte nicht mehr. Ich hab immer wieder ganz kurze Übungseinheiten gemacht mit etwas das sie gerne macht. Das war dann bei uns eben ein paar Monate lang nur Hand-Touch und Sitz und imemr noch 30Sekunden am Stück
Aber irgendwann, als sie ca. 6 Monate alt war, hat sie plötzlich begonnen sich zu interessieren und dann haben wir mehr gemacht. Mittlerweile arbeitet sie richtig gerne mit mir. Sie hat einfach nur Zeit gebraucht, und die hatten wir ja. Kein Hund MUSS irgendwelche Tricks lernen im ersten Jahr. Wichtig ist, dass ihr eine gute Bindung aufbaut und Spaß zusammen habt, und wenn das Anfangs nur aus Schnupperspaziergängen, kuscheln und Futtern besteht, dann ist das absolut okay 
Also, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, mit meinen Erfahrungen. Viel Spaß mit der Kleinen. Du kriegst das sicher hin, du musst dich nur ein bisschen entspannen und genießen, dass sie dir schon vertraut und in der WOhnung entspannt ist, das ist schon total super für so ein Angsthäschen!
