Beiträge von Fillis

    Ich hab jetzt nicht länger geschaut wie gut die sind, aber da sind einige dabei, die ich zb nicht wirklich auffällig fände und die auch keine 200€ kosten.
    http://de.aliexpress.com/w/wholesale-cat-collar-tracker.html

    Auf jedem dieser Halsbänder ist eben ein GPS-"Kasten" drauf. Ich denke nicht, dass einem das nicht auffällt, wenn man eh schon aufpassen muss, dass keiner merkt, dass der Hund geklaut ist.
    Ich denke bei sowas werden Halsbänder und dergleichen sowieso schleunigst ausgetauscht. Sind ja auch Marken usw drauf, ist abgesehen vom Hund selbst (und den kann man ja schlecht ändern) halt das eindeutigste Erkennungsmerkmal woran man den Hund sofort identifizieren kann.
    Also diese Anschaffung macht denke ich echt nicht viel Sinn...

    Gestern schrieb ich noch, dass Ico in letzter Zeit schon ein wenig interessierter an Ly ist. Und heute.... kann er plötzlich seine Zunge nicht mehr von ihr lassen. Er KLEBT ihr am Hintern :fear:
    Lässt sich aber noch super ablenken, immerhin. Zusammen alleine lassen kann ich sie so aber nicht mehr. Die Kleine wehrt sich noch nicht wirklich. Schaut nur etwas entrüstet xD
    bluten tut noch nichts, aber ich zähl jetzt die Tage. Lange kanns nicht mehr dauern.

    Wir warten ja immer noch sehr gespannt auf die erste Läufigkeit.
    Mittlerweile ist Lyrics Vulva angschwollen, würd ich meinen. Ihr Ausfluss, den sie sonst immer von der Scheidenentzündung hatte ist viel weniger geworden.
    Von fremden Rüden lässt sie sich nicht mehr gerne intim beschnuppern, und selbst bei Ico zuckt sie inzwischen öfters weg. Der ist mittlerweile aber auch wieder deutlich interessierter an ihr.
    Er balzt sie so an beim Spielen, das ist sehr niedlich.
    Da muss ich immer daran denken, dass jeeede mir bekannte Story zu einem ungewollten Deckakt so begann: die haben soo nett gespielt :lol:

    Bin gespannt wanns dann richtig los geht und ein bisschen nervös bin ich auch schon :tropf:

    Ich glaube es wurde schon mal angemerkt, aber ich möchte es nochmal betonen:
    Es ist unmöglich, dass der Hund ein Mix aus reinrassigem Boxer und Weimaraner ist, da das Dilute rezessiv vererbt wird, also von beiden Elternteilen kommen müsste. Mir ist zumindest von keinem Boxer bekannt, der ein Dilute Gen trägt, und vom Weimaraner kann ja nur eines kommen. Das heißt ein Weimaraner-Boxer Mischling könnte höchstens Träger vom Dilute Gen sein und das würde man aufgrund des rezessiven Erbgang nicht sehen.

    Einzige Möglichkeit wäre, dass der "Boxer" auch schon ein schräger Mix war und irgendwoher ein Dilute-Gen vererbt bekommen hat. Das halte ich leider für sehr unwahrscheinlich.

    Ich würd mich also langsam drauf einstellen, dass der Hund ein Staff ist. Vielleicht kann der Anwalt da noch was machen, aber ich befürchte nicht.
    Ich würde zum Ordnungsamt hingehen und die ganze Geschichte erzählen: Dass du ihn mit 4 Monaten aus zweiter Hand übernommen hast, Fotos der Eltern bekommen hast, und einfach nie in Frage gestellt hast, dass die Aussage nicht stimmen könnte. Dass es dir sehr Leid tut, dass es sich nun scheinbar doch um einen Staff handelt (wie genauere Recherche über die Farbgenetik ergeben hat).
    Dann würd ich fragen, ob die Möglichkeit besteht, den Hund ins Tierheim zu geben, die Steuern nachzuzahlen, alle Auflagen nachzuholen, und dann später den Hund wieder zu bekommen.

    Ansonsten bleibt wohl nur umziehen :fear:

    ich denke ein paar Tage kann man sicher noch abwarten. Wenn gegen Ende nächster Woche einer immer noch einer komplett fest drin sitzt würd ich zum Tierarzt gehen. Aber vielleicht wackeln sie bis dahin auch schon und fallen von selbst aus :)
    Das kommt eigentlich relativ oft vor. Meine beiden hatten es bei je einem Reißzahn.
    Es KANN sein, wenn sie zu weit auseinander sind, dass der Milchzahn nicht von selbst raus fällt. Dann würde der Tierarzt ihn ziehen. Aber das macht der auch eher früher als später, deshalb würd ich mich jetzt nicht gleich stressen.
    Aber das wäre nur meine Vorgehensweise. Wenn du irgendwie Zweifel hast, lass ihn einfach mal drauf schaun und sehs als entspannte Tierarzt-Übung :winken:

    Meinst du das Karlie Visio Light?

    ja sorry :tropf:


    Was ich vergessen hab: ein weiter Vorteil von dem Karlie Leuchthalsband ist, wie ich finde, die Leichtigkeit :hust: Also es ist wirklich sehr leicht und überhaupt nicht klobig. Das original Leuchtie wär mir für meine 10kg Hunde zu schwer und störend.

    Wir haben zwei Mal das um um 8€ von Karlie. Lumivision heißt es glaub ich :D

    Sie leuchten beide sehr stark. Meine beiden haben eher langes Fell, der Rüde einen weißen Kragen in dem man alles gleich viel besser sieht. Die Hündin ist dunkelbraun und hat keinen weißen Kragen. Aber auch bei ihr leuchtet es durchs Fell durch :)

    Es gibt nur eine Größe, man schneidet es dann einfach so ab wies für den eigenen Hund passt. Das funktioniert bestens. Wäre für einen noch wachsenden Hund meine erste Wahl, da es einfach billig ist und die Leuchtkraft und -dauer vollkommen ausreicht.

    Die Akkuladung hält locker 2 Stunden bei der Länge auf die ich es gekürzt hab. Danach wird es schon langsam schlechter sichtbar, weil es ja nicht auf einmal aus ist, sondern das Licht schwächer wird. Ich benutze es immer nur für kurze Abendgassis, also 15-30 Minuten würd ich mal sagen. Da kann ich es locker eine Woche benutzen, bevor ich es wieder auflade.
    Das Laden an sich dauert auch nicht lange. Ich hab jetzt nie auf die Uhr geschaut aber ich schätze nach 20-25 Minuten ist es wieder voll aufgeladen.


    Wie lange die Dinger nun halten, also ob sie schnell kaputt werden, weiß ich noch nicht. Aber selbst wenn die nur ein Jahr halten hat sie die Investition gelohnt :bindafür:

    Also draußen dulde ich gar nicht, dass mein Hund mich verteidigt wie eine Ressource. Ich möchte mich auch mit anderen Hunden befassen können, deshalb stelle ich gleich klar, dass ich auch mich selbst aufpasse und außer mir da keiner was kontrolliert.
    Das mach ich ähnlich wie du mit weg schieben. Ich sag allerdings immer was dazu (Nein zb, oder geh weg). Wenn das nicht wirkt versuch ich früher zu reagieren. Also schon wenn sie (meine Hündin macht das gelegentlich) sich nähert, und man ihr ansieht, dass sie dazwischen gehen will. Unter Umständen steh ich auch mal auf, schick sie weg, und lade dann den anderen Hund nochmal zum Schmusen ein.
    Bei mir klappt das so ganz schnell.
    Mein Rüde zum Beispiel verteidigt gerne meine Leckerlitasche. Je nach Laune, manchmal wenn ein anderer Hund nur in meine Nähe kommt. Das dulde ich auch nicht und wird genau gleich gehandhabt. Mein Rüde wird weggeschickt und der andere Hund nochmal eingeladen und gekuschelt.

    Ich lade aber auch meine Hunde dann anschließend zum kuscheln ein. Ich will sie ja nicht benachteiligen, ich will es nur kontrollieren.
    Was ich meiner Hündin zum Beispiel beibringe ist, dass ich zwei Hände habe :D also dass sie wenn ich einen anderen Hund streichle, ruhig zur anderen Hand kommen kann. Sie darf sich nur nicht dazwischen drängen.


    In der Wohnung, haben meine Hunde mehr Rechte als Fremde. Sie dürfen aufs Sofa, Fremde Hunde nur wenn es meinen nichts ausmacht. Auch auf ihren Liegeplätzen muss der Fremde Hund Abstand halten, wenn sie keinen Kontakt wollen.
    Aber den Fremden Hund kontrollieren dürfen meine trotzdem nicht. Also ich würde es sicher nicht zulassen, dass sie den Gasthund stalken, ist für mich eindeutig Kontrolletti-Verhalten :p
    Wenn meine Hündin das tun würde, würd ich es mit Abbruchkommando versuchen. Außerdem würd ich sie loben, wenn sie es richtig macht, also wenn sie auf Abbruchkommando dann weg geht und was anderes tut, oder wenn sie mal liegen bleibt obwohl der Gasthund aufsteht.
    Wenn das Abbruchkommando nicht oder immer nur kurz hilft, würde ich sie auf ihren Platz schicken, und fürs dort bleiben immer wieder belohnen.

    Wenn sie dort nicht bleibt würd ich am ehesten das weiter üben bevor ein Gasthund ins Haus kommt. Ansonsten vielleicht anbinden, oder auch die Hunde mit einem Türgitter trennen. Und in Abwesenheit des Gasthundes am Platz bleiben üben.

    Ich weiß, es ist mit Sicherheit nicht gut, aber wenn sie sich gar nicht mehr einbekommt, werde ich dann auch Mal lauter, oder packe sie am Geschirr, um sie aus diesem "Rausch" zu bekommen. Sie bekommt sich nämlich nicht mehr ein, wenn sie einmal anfängt ihm hinterher zu gehen.


    Meiner Meinung nach sollte man auf Kontrollverhalten nie nie nie "böse" reagieren. Du musst dir das so vorstellen: der Hund findet die Situation mehr oder weniger unheimlich und möchte es deshalb kontrollieren. Wenn man ihn dafür bestraft, wird er die Situation noch unheimlicher finden.
    Übermäßiges Kontrolletti Verhalten "behebt" man, indem man selbst die Kontrolle übernimmt. Und das kann man nur machen, wenn man immer souverän und ruhig reagiert in solchen Situationen. Wenn du die Nerven verlierst wenn sie 3 Mal aufsteht, zeigt es, dass du mit der Situation überfordert bist.
    Also bleib ruhig und cool, und regle die Situation klar. Wenn sie deinen Regeln nicht von sich aus folgen kann würd ich wie gesagt mit Platz-Training (für jedes Liegenbleiben trotz Ablenkung belohnen, damit die Ablenkung an sich zum Verstärker des Liegenbleibes wird), und gegebenenfalls Türgitter oder am Platz anleinen reagieren.

    Wenn du ein Textfeld machst gibts da bei der Schriftgröße/farbe usw auch ein Symbol mit zwei Kettenglieder oder so. Du musst das Wort, also zb "hier" markieren und dann kannst du auf das Symbol "Link setzen" klicken. Du kannst dann entweder einen internen Link hinzufügen, also innerhalb deiner Seite, oder einen externen. Den kannst dann einfach reinkopieren in das vorgesehene Fenster :)