hahaha Schnarchnase
Beiträge von Fillis
-
-
ach Gott ist die süß
Viel Erfolg beim Aufpeppeln und mit der "Vergesellschaftung"
Finds toll, wenn man so einem Alterchen auch noch ne Chance auf ein schöneres Leben gibt! -
Mexx hat heute das erste mal seine Nase tiefer in Felias Hinterteil vergraben…ich ahne schreckliches
Im Moment kann ich eigentlich gar keine Läufigkeit gebrauchen…
An die Besitzer intakter Paare: ab wann trennt ihr die Hunde denn, wenn die mal alleine bleiben müssen? Und wenn ihr dabei seid?
Ich hab ja wirklich null Erfahrung damit und habe echt ein wenig Bammel…..
Ich bin da auch etwas unsicher. Bei meiner Hündin ist es ja die erste Läufigkeit, und ich weiß nicht, ob ich sie bevor sie richtig zu bluten beginnt noch bedenkenlos zusammen alleine lassen kann, oder ob ich langsam aufpassen sollte. Theoretisch kann es ja jeden Moment soweit sein (sie ist 9 Monate alt), aber es kann genauso gut auch noch 2 Monate dauern ...
Bisher lass ich sie noch zusammen, aber ich bin nicht sicher wie lange noch.
Würdet ihr bei der ersten Läufigkeit erst bei Beginn der Blutung trennen, oder doch schon früher?Ich trenne Nachts ab dem ersten Tag, da bin ich vielleicht hysterisch. Meist nehme ich die Mädels und die Jungs schlafen mit meinem Mann in einem anderen Raum.
Ansonsten trennen ich gar nie, außer ich bin nicht anwesend bzw. kann nicht eingreifen, wie zb im Garten. Freilauf gibt es für meine läufigen Mädels nicht! Habe 4 Rüden (3 intakt und 1 Kastraten) und 2 Hündinnen, beide intakt.
Oh, da hast du ja ein schönes Rudel
Sind deine Rüden während der Läufigkeit friedlich miteinander? Wie gehst du Spazieren? -
Oder Nexgard. Ist ähnlich wie Bravecto, nur ist es anscheinend verträglicher. Es soll keine Nebenwirkungen haben (also zumindest hatten die Studien nichts ergeben und sich noch keiner beschwert
)
Bei uns hat auch das erste Mittel nicht geholfen. Also ich würde lieber mal wechseln.
Allerdings dauert es schon auch ne Weile bis der Juckreiz wirklich weg ist.
Zudem dürfte es sehr ungünstig gewesen sein, dass ihr während der Flohplage weg gefahren seid. Die meisten Flöhe leben nämlich in eurer Wohnung, nicht auf dem Hund. Deshalb hatte euer Hund in der Zeit auch Ruhe. Aber die Flöhe vermehren und entwickeln sich inzwischen in der Wohnung. Die Larven schlüpfen erst, wenn wieder ein Opfer in der Nähe ist. Das heißt wenn ihr dann wieder heim kommt, habt ihr ein ganze Heer Flöhe, das euren Hund befällt.
Also ist es kein Wunder, dass es ihn danach wieder mehr gejuckt hat.
Aber kein Grund zur Panik. Wenn du den Hund mit einem wirksamen Mittel behandelst, sterben irgendwann auch alle Flöhe in der Wohnung, da immer mal wieder einer anbeißt und dann stirbt bevor er sich vermehren kann. Klappt aber nur, wenn ihr nicht nochmal auf Urlaub fahrt -
Oh jetzt bin ich erst recht froh, dass June und auch ree mit der Läufigkeit so gar kein Problem haben. Die sind wie immer. Putzen sich etwas mehr, aber das war es auch. Ich vergesse teils komplett das die läufig sind, weil die außer eben ein bisschen bluten, sonst keine Anzeichen zeigen.
Lg
So wie bei dir, würd ich mir das auch wünschen
Drei von Lyrics Schwestern sind jetzt schon läufig geworden (es war ein Wurf mit 6 Mädchen). Ich denke sie ist bald soweit. Mein Rüde findet sie wieder etwas interessanter und der Ausfluss wird mehr, aber blutig ist es noch nicht wirklich. Von Fremden Rüden lässt sie sich nicht mehr gerne anschnuppern, heute hat sie zum ersten Mal auch Ico leicht angefahren.
eine Frage an alle:
Wie stark bluten eure Hündinnen? Wie macht ihr das mit im Bett schlafen, am Sofa liegen und mit Teppichen?Mein Mädchen schläft momentan in der Box, das werd ich auch während der Läufigkeit so behalten, da ich eh Rüde und Hündin trennen muss. Da kann ich dann einfach ein altes Handtuch reinlegen.
Wir haben zwei Sofas. Die Hunde dürfen aber nur auf unser Gäste(bett)sofa, da ist nämlich immer ein waschbarer Bezug drauf. Da seh ich also auch kein Problem. Da kann ich sie sonst auch auf einem Handtuch liegen lassen, da sie eh nur neben mir kuschelt.Was mir Sorgen macht sind die Teppiche. Wir haben zwei indische Gabbeh (Hochflor) Teppiche in den zwei Zimmern in denen wir uns untertags aufhalten. Die Hunde lieben sie und ich möchte sie ungern wegräumen. Sie sind auch sehr groß, ich wüsste gar nicht wohin damit.
Wie macht ihr das?
Ich hoffe sie blutet nicht so stark, sonst muss ich wohl die Teppiche weg tun oder ihr ein Höschen anziehen. Ihre Schwestern bluten aber glaub ich eher stark, bei einer spritzt es sogar beim gehen, und wenn sie kurz wo liegt ist da dann ne Pfütze
-
Von mir auch ein: Stress dich mal nicht :)
Behandle deinen Hund (z.B. Nexgard, Kautablette), saug in nächster Zeit etwas öfter und wasch Liegeplätze immer wieder heiß. Staubsaugerbeutel immer gleich entsorgen oder auch einfrieren (ich wollt nicht immer einen neuen nehmen und hab ihn deshalb nach dem Saugen sofort in einen Plastiksack gepackt und dann eingefroren bis zum nächsten Saugen).
Dann bist du das bald wieder los.
Eigentlich reicht es schon den Hund zu behandeln, denn kein Floh kommt mehr zum Eierlegen. Man muss nur abwarten , bis jeder Floh geschlüpft ist, dann mal an deinem Hund angebissen hat und danach stirbtin zwei bis allerspätestens drei Monaten sind alle Stadien erwachsen geworden und werden somit getötet.
Sprays o.ä. für die Wohnung sind im Normalfall nicht nötig.Wir hatten gerade erst einen Flohbefall (vermutlich von einem Igel) und ich war auch erst ein bisschen panisch. Wir haben zuerst ein Spoton gegeben (Pexigon) und die ganze Wohnung gründich gereinigt, aber ich bin nicht sicher ob das Spoton gewirkt hat, da die Hunde immer noch ziemlichen Juckreiz hatten. Deshalb sind wir auf Nexgard umgestiegen. Das gab es gestern zum zweiten Mal (wirkt einen Monat) aber das ist nurmehr zur Sicherheit. Flöhe, Flohkot oder Juckreiz sind schon länger weg :)
Also mach dir mal keinen Kopf. Behandle deinen Hund lang genug und gut ists
-
Ich trainiere sowas auch über Alternativ-Verhalten.
Nimm irgendetwas was die Hunde halbwegs gern machen und gut können, und was dich weniger stört. Bei der Begrüßung kann das einfach ein sitz sein, oder hinlegen, oder auf den Platz gehen. Vor dem Füttern eigentlich dasselbe. Man kann sie auch ein Spielzeug tragen lassen. Das hilft meinem bei der Begrüßung. Ohne Spielzeug springt er oft. Mit Spielzeug wedelt er brav am Boden
Am besten ist, du nimmst irgendein Verhalten das sie anbieten und verstärkst das dann. Also immer eine Belohnung anbieten dafür.
Also machst du zb die Tür einen Spalt auf und lässt sie mal spinnen, und sobald sich einer hinsetzt belohnst du das. Am besten mit Markerwort und Belohnung, dann kannst du sehr gezielt die richtige Sekunde belohnen.
Das braucht ein bisschen, aber dadurch lernen sie was erwünscht ist und anderes Verhalten schleicht sich aus. -
mein Rüde hatte auch schon zwei drei Mal eine Gastritis (meist vom Schneefressen).
Ich hab damals ganze Leinsamen verwendet, einmal aufgekocht und dann stehen lassen. Allerdings hat es ihm überhaupt nicht geholfen...
Was ganz gut war, war Diadog. Das sind Kautabletten die auf dem selben Prinzip beruhen. Also sie bilden Schleim. Sind aus natürlichen Zutaten wenn ich mich nicht irre.
Und was ich immer bei Magenproblemem verwende seit ich es kenne: Moorliquid (von Luposan). Das ist der Hammer. Beruhigt den Magen und hilft gegen Durchfall. Damit hatte ich die letze Gastritis so schnell weg. Bei der davor, als ich das Moorliquid noch nicht kannte, hat er sich sicher zwei Wochen lang täglich übergeben trotz Leinsamen Schonkost usw usf.Die hab ich dann nach ca. 5 Tagen Diadog in den Griff bekommen.
-
Also ich hab so eine Beko mit Pet Hair removal.
Das ist ein Extra Modus der einfach mehr Wasser zum Spülen verwendet. Bringen tut es meiner Meinung nach ncihts. Vl um 5% weniger Haare, aber das rechtfertigt den Wasserverbrauch wirklich nicht. Ansonsten find ich die Waschmaschine aber super. Ich verwende den Modus einfach nicht.
Wir haben stattdessen den Altern Trockner meiner Schwiegereltern bekommen und seitdem ist alles nahezu Haarfrei
Also das kann ich dir wirklich sehr ans Herz legen.
Wir kaufen so Zeugs meistens über Amazon. Wenn da innerhalb der ersten zwei Jahre was kaputt geht kriegt man wirklich Anstandslos sein Geld zurück. Das ist schon was wert, als Absicherung. Und die Preise sind eigentlich auch immer gut :) -
also auf 8 Jahre würd ich den nicht schätzen
zutiefst sympatisch ist er, der Jungspund