Also wir hatten jetzt gerade die erste Läufigkeit meiner Hündin.
Ich hab sie die ganze Läufigkeit über nicht zusammen alleine gelassen, sondern in getrennten Zimmern.
Die Hündin hat die ganze Läufigkeit in ihrem geschlossenem Kennel geschlafen. Es ist ein Stoffkennel, also keine Gitterstäbe. In den Stehtagen hab ich zusätzlich die Reißverschluss-Tür verschlossen, vorsichtshalber 
Bis etwa Tag 14 konnten sie problemlos zusammen frei laufen. Die Hündin hat gehört, der Rüde hat gehört, ihre Pipipfützen und die von anderen haben ihn wesentlich mehr interessiert als sie selbst
In der Wohnung war er interessierter, aber lies sich durch Kommando abbringen und hat dann halt geschlafen, also total unstressig.
Ab Tag14-15 hat er draußen langsam auch an Interesse gewonnen und ich hab vorsichtshalber immer einen der Beiden an der Leine genommen. Drinnen war er dann auch schon mehr interessiert. Ich hab dann wenn Besuch war oder ich sonst wie abgelenkt war die Hündin lieber in der offenen Box liegen lassen, oder einen von beiden in ein anderes Zimmer gebracht.
Die Stehtage waren ca. Tag 17-21. da musste ich auch in der Wohnung räumlich trennen. Ico hat in der Zeit sehr viel gejammert, einmal auch sein essen nur halb gefressen, und wenn er in einem anderen Zimmer sein sollte hat er gejault. Deshalb hat er da statt alleine bleiben zwei mal einen halben Tag Urlaub bei einer Freundin machen dürfen :) Die wohnt in der selben Stadt, und ich hatte Angst, dass er dort auch gestresst ist, aber es ging super. Sobald wir im Bus saßen war er schon wieder gechillt.
Teilweise bin ich getrennt spazieren gegangen, teilweise aber auch zusammen. Nur Freilauf für beide gleichzeitig gabs natürlich nicht.
Also bei uns ist es alles in allem super gegangen, so kann es bleiben 
Bin gespannt auf die nächste Läufigkeit.
Ach ja, Höschen gabs bei uns auch nicht, sie hat aber auch kaum getropft und sich gut geputzt.