Beiträge von Fillis

    Zieh ihm zum rausgehen etwas an, das er auch anlassen kann, damit dieser Stressfaktor erstmal wegfällt.
    Das Geschirr-anziehen kannst du dann separat trainieren, ganz ohne Druck :)
    Zum Beispiel so wie in diesem Video hier:


    Auch das Anleinen solltest du Schritt für Schritt trainieren. Geh dazu in die Hocke, und belohne erstmal jede Handbewegung deinerseits in seine Richtung. Greif dabei aber nicht direkt in sein Gesicht, oder über seinen Kopf. Möglichst seitlich und erstmal mit ein bisschen Abstand, ohne Berührung. Und dann immer näher, dann kannst du ihn mal an der Seite berühren, usw...
    Achte dabei auf deine Körpersprache: kein vorbeugen, auch kein vorlehnen, nicht anstarren wenn ihm das unangenehm ist (Blick eher leicht zum Boden), du kannst dich auch als ganzes ein bisschen seitlich drehen, das ist auch einladender, als wenn du frontal zu ihm sitzt.
    Wenn du ihn zb am Halsband anleinst, greif immer von unten an den Hals, nie über den Kopf. Wenn er gern gekrault wird, kannst du es mit an der Brust kraulen verbinden.


    Kurzfassung: manage erstmal alles so, dass du ihn nicht in stressige Situationen bringen musst, indem du ihm zb ein Halsband, vl sogar eine kurze Hausleine/Schnur immer dran lässt, in der ersten Zeit. Trainiere ohne Druck mit viel Zeit und Geduld :)

    Ich würde den TA nochmal gezielt auf Bandwürmer ansprechen.
    Bei Bandwürmern greifen die normalen Wurmmittel nicht.

    die normalen Breitbandwurmittel die aller meistens verschrieben werden greifen sehr wohl bei Bandwürmern.


    Allerdings weiß ich nicht, was TSO für ein Wurmmittel (?) ist...

    Ich hoffe sehr, dass es das nicht ist, aber morgen Vormittag geh ich gleich zum Tierarzt! Danke für eure Antworten.
    (erst morgen Vormittag, da sie vom Verhalten her normal ist und der Ausfluss nicht stinkt oder eitrig aussieht, sonst wär ich schon gestern gewesen. Aber ich gehe doch am liebsten zu meinem Tierarzt, der auch ihre Vorgeschichte kennt. Heute müsste ich zu irgendwem gehen...)


    Also wir waren heute beim Tierarzt. Leider war unserer im Urlaub und wir mussten zur anderen Ärztin (ist eine Doppelpraxis und sie schaffen nie es anzukündigen wenn mal einer auf Urlaub ist :fluchen: ).
    Naja, sie hat Lyric untersucht und für gesund befunden. Sie meint es sieht nicht entzündet aus, hat dann noch einen Abstrich gemacht, der aber auch unauffällig war.
    Ich werde es definitiv beobachten. Falls es mich weiter beunruhigt geh ich noch mal zu unserem Stammtierarzt, der ist ab morgen auch wieder da. Aber ich halte die Dame schon für kompetent, also ich glaub ihr schon, und freu mich, dass meine Maus gesund ist.

    Das könnte eine offene Pyometa sein!?


    zumindest würden bei mir da die Alamglocken losgehen..


    kann aber auch sein Ich irre mich da.


    @Fillis
    Lass es am besten so schnell wie möglich beim TA abchecken. Eine Gebärmutterentzündung ist kein Spass und je früher sie erkannt wird um so besser. Und wenn es keine ist, noch besser.


    Ich hoffe sehr, dass es das nicht ist, aber morgen Vormittag geh ich gleich zum Tierarzt! Danke für eure Antworten.
    (erst morgen Vormittag, da sie vom Verhalten her normal ist und der Ausfluss nicht stinkt oder eitrig aussieht, sonst wär ich schon gestern gewesen. Aber ich gehe doch am liebsten zu meinem Tierarzt, der auch ihre Vorgeschichte kennt. Heute müsste ich zu irgendwem gehen...)

    Meine Ly ist ja seit etwa zwei Wochen durch mit der Läufigkeit. Also der Ausfluss wurde immer weniger und verschwand dann ganz, das Interesse meines Rüden ebenso. Sie können wieder miteinander spielen usw.
    Allerdings hab ich nach einer Woche ca. schon bemerkt, dass sie wieder Ausfluss bekommt, klaren, dünnflüssigen Ausfluss. Ico hat sie auch wieder manchmal abgecheckt, aber nennenswertes Interesse zeigt er nicht, also er mag sie nicht besteigen. Aber er merkt den Ausfluss und klappert auch mit den Zähnen, wenn er dran schleckt.
    in der zweiten Woche ist es jetzt leider eher schlimmer als besser geworden... Es ist echt nicht wenig Ausfluss. Ihr Fell ist verklebt, die Scheide sieht dreckig aus, mittlerweile auch leicht gerötet würde ich sagen, und die "Spitze" ist sogar etwas gräulich verfärbt :fear:
    Ich werd Anfang nächster Woche sicher mit ihr zum Tierarzt gehen, aber vielleicht hat bis dahin irgendjemand Erfahrungen für mich? Ich mach mir ein wenig Sorgen :verzweifelt:
    Sie hatte ja vor der Läufigkeit schon laaange eine juvenile Vaginitis. Da hatte sie aber anderen Ausfluss und so verfärbt war auch nichts. Sah aber ebenfalls so dreckig aus, und war damals auch noch mehr gerötet.
    Vom Verhalten her ist sie nicht verändert. Frisst, trinkt, rennt, spielt und schläft normal.


    Kennt das jemand?


    (entschuldigung falls das etwas wirr geschrieben ist :tropf: ist schon zu spät zum tippen...)

    Also ich hab einsame Wege benutzt und die Hündin einen kleinen Radius halten lassen, sodass ich sie schnell bei mir habe und anleinen/kurz nehmen kann, falls uns wer begegnet.
    Kenne ich den Hund nicht, oder weiß dass es ein Rüde ist, und er scheint interessiert (läuft auf uns zu), ruf ich dem Besitzer zu, dass sie läufig ist. Wenn das allerdings ein Hund ist, der kaum Notiz von uns nimmt geh ich einfach einen Bogen oder einen kleinen Umweg und gut ist. Also ich schrei nicht immer gleich drauf los :) Allerdings ist meine Hündin auch nicht so groß, sodass ich sie im Ernstfall hochnehmen kann.