Hallo,
ich sehe gerade, dass Du aus Omis schreibst, meinst du den großen Campingplatz an der Flussmündung (ich komme gerade nicht auf den Namen...)
Ich habe bei unserem Urlaub dort im Jahr 2005 einen kleinen Kater mitgenommen. Es ging den Katzen dort überhaupt nicht gut, nachdem sich ein paar Urlauber über den Lärm den sie bei Nacht machten beschwerten, haben die Leute vom Platz die Tiere eingesammelt und die Klippen runter geworfen. Ein paar Urlauber sind dann runtergeklettert und haben die Katzen raufgeholt, Futter gekauft und sie betreut.
Ein Katerchen hat sich bei uns niedergelassen und als der Urlaub vorbei war, brachten wir es nicht übers Herz ihn einfach seinem Schiksal zu überlassen. Er wurde nach Hause geschmuggelt und an der Grenze mit einer Decke zugedeckt und blieb ganz ruhig liegen. Zuhause stellte unsere TÄ fest, dass er Flöhe, Giardien und auch sonst alles an Parasiten hatte. Er wurde behandelt, kastriert und seitdem lebt er bei uns. Er hängt sehr an uns und hat auch einen Umzug problemlos überstanden. Er darf raus wenn er möchte, macht es aber nur bei gutem Wetter.
Mein Rat an Dich: Wenn Du eine gute Stelle hast, lass ihn nach D kommen. In Omis hat er keinerlei Überlebenschancen. Man kann die Wohnungshaltung ja ausprobieren, evtl. wird er duch die Kastra ja auch etwas ruhiger. Sollte es überhaupt nicht funktionieren, kann man ihm immer noch einen Bauernhofplatz o.ä. suchen. Besser er leidet evtl. ein paar Tage in der Wohnung, als dass er jämmerlich in der Freiheit zugrunde geht.
Gruß Silke