Beiträge von AndiSil

    Auch ich finde es gut, dass Du reagiert hast. Die meisten Leute hätten wohl nur den Kopf geschüttelt und wären weiter gegangen.

    Offtopic: An die, die sich über Nutztiere mit Ohrmarken Gedanken machen. Hier in der Nähe gibt es einen Bauern, der sich weigert, die Teile bei seinen Rindern rein zu machen. Er hat sie alle gechipt. Und nun riesigen Ärger mit den Behörden, das geht bis vors Europäische Gericht. Wen es interessiert, einfach bei der großen Suchmaschine mal Rebell Balingen Ohrmarken eingeben.

    Gruß Silke

    Die Zucchini kannst Du in dieser Größe noch gut umpflanzen. Es ist besser das bei trübem Wetter zu machen, weil Du dabei Wurzeln verletzen wirst und die Pflanze dann nicht so viel Wasser aufnehmen kann wie sie bei warmem Wetter braucht.
    Deinen Salat brauchst Du nicht abzuschneiden, ernte einfach die äußeren Blätter, dann wächst er immer wieder nach :-)

    Den Gartenthread kann ich auch nicht anschauen...

    Wenn Du die Zucchini umsetzten möchtest, dann lieber jetzt noch als später. Grabe die Erde drumherum großzügig aus und mache es an einem trüben / wolkigen Tag, dann sollte es funktionieren.

    Bei der "Füllung" habt ihr wohl alles richtig gemacht. Habe nämlich schon gesehen, dass manche Leute nur Blumenerde aus Säcken reingekippt haben :headbash:

    Du kannst von der Kapuzienerkresse auch die Blätter verwenden. Nur nicht so viele, sind recht scharf... :hust:

    Bei den Chillies gibt es große Unterschiede, je nach Sorte. Manche bleiben recht nieder (so etwa 30cm) und buschig, andere Sorten gehen auch mal bis zu 1m in die Höhe. Da müsstest Du Dich erst schlau machen über die Sorte, die Du haben möchtest.
    Wie breit ist denn Dein Hochbeet? So wie ich das auf dem Foto sehe, stehen die Gurken und Zucchini nämlich recht dicht aufeinander. Man geht in der Regel etwa von 50cm Abstand aus. Und die Gurken klettern auch gerne mal bis zu 2m in die Höhe, dann noch die Seitentriebe dazu... Entweder Du schneidest sie immer wieder etwas zurück (Spitzen kappen) oder Du wirst nicht mehr viel von Deinen anderen Pflänzchen sehen... :roll:
    Womit hast Du denn das Beet gefüllt?

    Hallo,
    ich habe zwar keine Hochbeete aber ein kleines Gewächshaus und ein paar qm Gemüsebeet daneben. Ins GH kommen Gurken, Tomaten, Pepperoni und Salat. Auf dem Beet baue ich meist Bohnen, Zucchini, Mangold, Weißkraut, Kohlrabi und Erbsen an.
    Da es hier leider noch sehr kalt ist, habe ich die angesäten Pflänzchen noch im Haus. Mein GH hat leider keine Heizung und wenn ich die Sommerpflanzen zu bald rauspflanze, erfrieren sie.
    Wenn Du Tomaten im Feiland ziehen willst, solltest Du auf Sorten achten, die gegen Braunfäule resistent sind.
    Was am Rand von Hochbeeten immer schön aussieht und außerdem noch gut schmeckt, ist Kapuzienerkresse ;)
    Grüßle Silke

    Stimmt Brigitte!
    Viele Hunde haben schon vor dem Zelt panisch reagiert, mit großen Augen aufgeregt gehechelt und den Schwanz unter den Bauch geklemmt. Erschreckend wenige Hundehalter haben darauf reagiert und sich dann vor dem Zelt einen Platz gesucht.
    Ganz toll fand ich auch eine Frau, die sich mit einem wohl nicht so ganz verträglichen Hund genau innen neben den Eingang gesetzt hat. Jeder Hund der reinkam, wurde da gleich entsprechend "begrüßt", quasi aus dem Hinterhalt :hilfe:
    Viele Leute wandern hier eben zum Fest und da wird natürlich der Hund mitgenommen. Kann ich ja verstehen aber dann muss ich mir für die Zeit im/am Zelt eben irgendwas überlegen.
    Wir waren evtl. 1,5 Std. da, danach war es eine Wohltat für die Ohren, da raus zu kommen, wie das die empfindlichen Hundeohren empfinden..., da mag ich gar nicht drann denken...

    Gruß Silke

    Bei uns war gestern großes Maifest mit Blasmusikkapelle im Festzelt. Das Zelt war wie immer vollbesetzt und die Musik ziemlich laut. Ihr glaubt nicht, wie viele Leute ihre Hunde hinter sich her auf der Suche nach einem Platz quer durchs Zelt gezogen haben. Manche haben alle 4 Pfoten in den Boden gerammt, hat ihnen leider nichts genutzt. Ganz toll, wenn dann der einzig freie Platz vor den Boxen war...
    Warum tun manche Hundehalter ihren Hunden das an? :???:
    Wir waren auch um Zelt, Hund war Zuhause und wir gingen danach eine Runde spazieren, meiner Meinung nach die bessere Lösung.

    Wenn der Teppich regelmäßig gesaugt wird, ist es nicht zwingend notwendig ihn zu entfernen. Im Gegenteil, hier wird ein Teil des Staubes gebunden, der bei glatten Böden in der Luft wäre.
    Ratsam wäre ein Staubsauger, der nicht den ganzen feinen Staub wieder hinten raus bläst, also evtl. ein Wasserbadsauger.

    Gruß Silke

    Ich habe hier ein Geschirr bestellt:
    halsbandwerkstatt.de
    Wenn man wie ich nicht selber nachmessen will, kann man sich ein verstellbares Probegeschirr zusenden lassen, einstellen und dann wird es nach diesen Einstellungen genäht. Und alles ist machbar, farblich, Form oder Material. Ich bin sehr zufrieden und der Preis passt auch.
    Gruß Silke