Beiträge von AndiSil

    Also mein Vorschlag ist zwar etwas größer aber absolut geländetauglich: Ich fahre einen VW Touareg mit Luftfederung. Den kann man ganz schön hochlassen und hat dann viel Bodenfreiheit und setzt nirgendwo auf. Wir gehen zwar nicht jagen, haben aber Wald und sind da auch manches Mal mit dem Auto. Bisher nie Probleme!
    Und auch der Kofferraum ist schön groß.
    Nur neu sind die unheimlich teuer, es gibt ja aber auch gute Gebrauchte!

    Der Vitara ist auch schön, nur achte darauf, ob die Heckklappe noch aufgeht, wenn eine AHK dran ist. Das war bei älteren Modellen ein Problem.

    Gruß Silke

    Hallo,
    wenn ich mir Deine Anforderungen so durchlese, möchte ich Dir noch den Groß- oder Wolfspitz empfehlen. Das könnte auf jeden Fall passen und das Fell ist bei weitem nicht so pflegeintensiv wie es ausschaut. In der Zeit des Fellwechsels muss man öfters bürsten (1-2x pro Woche), sonst reicht alle 2-3 Wochen und Spitzchen schaut super aus.
    Und sicher kommt bestimmt gleich das Vorurteil, dass Spitze kläffen. Nun, meiner tut es nicht, außer es gibt wirklich was zu melden.
    Außerdem ist der Spitz schon zufrieden, wenn er einfach dabei sein darf. Klar freut er sich über gemeinsame Aktivitäten, er fordert sie aber nicht ein und ist auch mal mit weniger Action zufrieden. :gut:

    Gruß Silke

    Da hast Du Glück, dass sie so gut hört, bis jetzt hat das meiner noch nicht verstanden :ops:

    Allerdings ist er auch zwischenzeitlich zu groß für die Box. Müsste sie endlich mal säubern (unser Kater hat sie für sich entdeckt und nun stecken überall Katzenhaare drin :muede2: ) und verkaufen, denn die Alu-Box finde ich um Welten besser! :smile:

    Das Netz und die Box müssten aber glaube ich schon ausreichen.

    Hallo amy12,
    ich habe in etwa so eine Box wie die im 2. Fressnapf link. Sie ist recht stabil (mit Stangen) und praktisch. Nur leider hat mein Hund sehr schnell gelernt, dass sich der Reissverschluss von innen öffnen lässt. Zum Schluss hat er dafür etwa 500m gebraucht, also steht das Ding bei uns nur noch rum.
    ich habe jetzt eine Schmidt Box gekauft und auch die kann man schnell raus und rein stellen und den Riegel knackt er nicht :-)

    Letztens beim Spaziergang mit meinem schwarzen Großspitz:
    Sohn (etwa 12/13) zur Mama: "Schau mal, das ist ein Shiba Inu!"
    Mutter: "Keine Ahnung, wenn Du meinst..."
    Sohn: "Ein Shiba Inu, Shiba Inu, Shiba Inu,..."
    Ich: "Nein, das ist ein Großspitz"
    Sohn:"Nö, kein Spitz, ein Shiba Inu, Shiba Inu,..."
    Mutter (zwischenzeitlich etwas genervt): "Nun sei mal still, die Frau wird schon wissen, was sie für einen Hund hat!"
    Zwischenzeitlich waren wir vorbei, die Diskussion zwischen Sohn und Mutter konnte ich aber noch lange hören... :lol:


    Vor ein paar Wochen kam ein kleines Mädchen (1,5 bis 2 Jahre alt) auf uns zugerannt und schrie lauthals: "Katze, Katze, Katze!"
    So, nun weiß ich das auch endlich! :gut:

    Hallo, auch ich habe das Problem mit diesen gräßlichen Blutsaugern.
    Ich verwende seit einiger Zeit das Ballistol stichfrei Spray, ich finde das riecht besser als Autan und wirkt bisher ganz gut. :ja:

    Ja, er ist ein schwarzer Großspitz, wasch- und farbecht mit Ahnentafel und allem was man so braucht ;)

    Ein wenig durchgeknallt, aber das liegt wohl am Alter (hoffe ich zumindest).

    Gibt es hier im Forum keine von seiner Sorte mehr (außer Deine, Pekin :smile: )?

    Es sind unglaublich schöne Hunde mit einer großartigen Ausstrahlung, egal wo man mit ihm unterwegs ist, wird man immer auf den schönen Hund angesprochen. Dabei hat er ja auch noch eine "handliche" Größe und man kann die 20kg notfalls auch mal unter den Arm klemmen.
    Allerdings braucht man auch eine gehörige Portion Durchsetzungsvermögen, sonst ist man bei diesem intelligenten Dickkopf verloren :gut:

    Da hier anscheinend die großen Schwarzen eindeutig in der Unterzahl sind, muss ich wohl mal Fotos von meiner kleinen Fellnase einstellen:


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer Fragen hat, immer her damit! ;)

    Hallo,
    ich weiß was Du meinst, mein Spitz ist zwar ein paar Nummern größer, hat aber auch etwas raueres Fell an den "Hosen". Ich habe meinen mit einer weichen Bürste an die Fellpflege gewöhnt, bin jetzt (er ist fast 2 Jahre alt) auf die Maxipin gekommen. Das ist eine Bürste mit etwas längeren, abgerundeten Metallpins, die gut durchs Fell gleitet. Außerdem benutze ich noch einen Kamm mit drehbaren Zinken.
    Den Furminator habe ich auch, den mag mein Hund aber überhaupt nicht, das scheint wohl doch etwas zu ziepen.
    Ansonsten habe ich anfangs auch viel mit Leckerlies und Kaustangen gearbeitet, zwischenzeitlich geht es sehr gut ohne. Er legt sich hin und genießt die Bürsterei sogar :roll:
    Eine Schere habe ich noch nie gebraucht.

    Also einfach nicht aufgeben und immer wieder üben... ;)