Da lobe ich mir meinen "selbstreinigenden"Spitz:
Wenn der richtig dreckig ist, reicht abreiben und auf den Platz schicken. Wenn er dann trocken ist, bleibt dort ein Häufchen Dreck liegen und der Hund ist wieder sauber
Es liegt bestimmt an der Haarstruktur, wie sehr der Schmutz im Fell haften bleibt.
Ich habe ihn jetzt 2 Jahre und erst einmal habe ich ihn im Garten mit dem Schlauch abgespritzt als er sich in etwas Stinkigem gewälzt hatte, sonst war das noch nie notwendig.
Viel schlimmer sind bei ihm die doofen Kletten und Grassamen, die sich im Fell verhaken, da war ich schon manchmal kurz davor die Schere zu benutzen ![]()
Gruß Silke