Beiträge von Laviollina

    ich finde da klingt vieles nach einem gemäßigten Terrier (Border, Wheaten) oder Zwergschnautzer :)

    Mein Vater hatte zwei Tierschutzbretonen - zu allem lieb und nett, sehr schnell überdreht, mit nur normalem Gassi nicht ausgelastet, nur sehr bedingt ableinbar in geeignetem Gebiet und mit viel Einflussnahme und haben gehaart wie sau :)

    Von durch den Verkehr oder durch einen vollen Park redet hier ja niemand. Hier geht es um relativ einsame Feldwege.

    Mh also am normalen Roller oder Rad fliege ich auch nicht wenn 14 Kilo (+2,5) in die Leine springen. Das mehr an Gewicht müsste es ja eigentlich sogar einfacher machen. Dogscooter ist ja auch nicht sooo was anders.

    Da wo ich Scooter trifft man im Schnitt einen Trekker in ner std und bei jedem dritten mal einen Hund oder Radfahrer ;)

    Google sagt halt es ist eine eigene Kategorie rechtlich nämlich nicht Kleinkraftfahrzeuge sondern Elektrokleinkraftfahrzeuge und dazu steht nix zu Hunde. Bei Fahrrädern ist es erlaubt Hunde zu führen - aber keine anderen Tiere.

    So sieht das Rollern hier aus:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gibt seit Juni eine gesetzliche Regelungen vorher war es komplett illegal abseits von Privatgelände. In Deutschland müssen sie zwei Bremsen haben. Es wurde eine eigene Kategorie "elektrokleinkraftfahrzeuge" dafür geschaffen. Sie müssen auf 20 km gedrosselt sein (in Österreich 25). Hier ist alles anders als bei euch was das angeht @pinkelpinscher

    Wie gesagt das ganze läuft größtenteils im Freilauf ab. Äste etc gibst hier auch nicht, ich fahre ja schon mit normalem Scooter regelmäßig. Der E Scooter würde aber ein paar mehr Wege eröffnen da bergauf dann ginge und ich würde eh einen für den Arbeitsweg kaufen und mein jetziger gibt langsamden Geist auf.

    Der Whippet zieht gerne die ersten Minuten am Rad. Damit fahre ich aber im Wald.

    Mit Scooter asphaltierte Feldwege. Am Scooter könnte da ja der Motor aus gemacht werden so lange der Hund an der Leine ist oder ich schiebe die 5 min bis zum Gebiet wo er frei laufen kann oder fahre halt langsam ohne ziehen. Ich wohne sehr ländlich und muss nicht durch irgendwas durchmanövrieren.


    es ging mir vor allem um die rechtliche Seite ;)

    Darf man eigentlich einen Hund vom E Scooter aus führen?

    Ebike geht ja. Aber die Scooter sind ja eine eigene Kategorie.

    Ich überlege aus anderen Gründen (Arbeitsweg) mir so ein Ding zu kaufen und da wäre es gut wenn man es auch mal in langsamer Geschwindigkeit zum Gassi fahren benutzen könnte. Aktuell mache ich das regelmäßig mit einem Scooter ohne E (und im Freilauf bis auf ein paar Stellen). Der gibt aber bald den Geist auf.

    Ich könnte im Strahl :kotz:..

    Ich hatte einen tiefenentspannt auf der Seite schlafenden Hund.

    Ich bin jetzt drei Wochen in der Wohnung von meinem Freund (sonst jedes Wochenende) und es ist kontinuierlich schlechter geworden. Das auch nicht zum ersten Mal. Ich mache immer Fortschritte in meiner Wohnung, komme hier her und der Hund bleibt genauso gut alleine die ersten 1-2 Tage und dann wird es schlechter.

    An ungewohnter Umgebung kann es nicht liegen, da es sonst ja umgekehrt wäre und ich jedes Wochenende hier bin.

    Fakt ist Wilma hat wieder Stress.

    Ich weiß nicht warum.

    Gassigänge sind unstessig / ähnliche ländliche Umgebung. Tagesablauf die letzten drei Wochen war ähnlich.

    Unterschiede: in meiner 2 Zimmer Wohnung liegt der Hund meist im Schlafzimmer (freiwillig) wenn ich im Wohnzimmer bin. Luftlinie 4 Meter. Hier liegt der Hund mit auf der Couch, oft mit Körperkontakt (den sie in meiner Wohnung auch haben könnte es aber nicht tut). Neben der Couch ist ein Körbchen was keiner benutzt, Schlafzimmer wo sie rein könnte ist 20 Meter entfernt. Ich denke sie wird jetzt öfter mal vom Sofa fliegen. Ich dachte halt das Thema alleine bleiben sei durch, weswegen ich sie gelassen habe. Die ersten dei Tage hat sie komischerweise freiwillig im Schlafzimmer gelegen bis sie mit auf der Couch lag.

    Sie tapst mir hier ab und an hinterher was in meiner 40 m2 Wohnung keinen Sinn macht. Teils aus Neugier (ich hab Pakete/ Tüten/ Werkzeug in der Hand) oder Erwartung (könnte ja im Garten Spielen). Da schicke ich sie aber weg (schon immer) was klappt und sie macht es auch nur gelegentlich und bleibt meist liegen. In meiner Wohnung muss ich sie nicht wegschicken weil sie mich so gut wie nie verfolgt wenn aus Neugier oder weil sie denkt ich gehe Gassi. Hier ist die Frage, stresst sie eher das wegschicken oder ist es besser sie tapsen zu lassen ab und zu. Alles absperren kann ich hier nicht.

    Wenn ich Zuhause bin gibt es Gartenzugang was aber auch nicht oft genutzt wird wenn ich nicht mit draußen bin.

    Mein Freund ist hier halt abends da, lässt sie auf dem Sofa kuscheln und nimmt sie dann ne std mit ins Bett bis ich sie raus werfe wenn ich ins Bett gehe. Hunde schlafen hier wie bei mir im Wohnzimmer. Tagsüber beachte ich sie nicht viel.

    Hier gehen unsere Nachbarn öfter durch den Hausflur der in der Nähe des Schlafzimmers ist lang. Aber eigentlich stresst sie das weder noch hat sie Wachtrieb. In meiner Wohnung ist meine Vermieterin so gut wie nie zwischen 7 Uhr und 22 Uhr Zuhause und außerhalb dieser Zeit ist wilma nie alleine.

    Das Haus ist riesig und hell aber nur eine Etage- meine Wohnung klein und dunkel. Sie sind aber an beiden Orten nur im Schlafzimmer alleine. Ritualen zum gehen etc ist gleich

    So ganz steige ich nicht durch was es hier schlechter werden lässt. Es ist gleich (schlecht) ob ich alleine tagsüber gehe oder abends ich und mein Freund zusammen). Schlecht heißt, sie kommt nicht zur Ruhe, starrt die Tür an, läuft mal auf und ab und sobald ich da bin lässt sie ihren Stress ab indem sie Kissen angreift oder gestört durch den Garten rennt wenn man sie lässt.

    Falls jemand eine bahnbrechende Idee hat was ich außer sie (gegen den Protest meines Freundes) vom Sofa zu verbannen noch machen kann immer her damit.

    Um was für eine Rasse / Mix handelt es sich überhaupt? wenn es unklar ist, kannst du mal ein Bild einstellen?

    (ich frage weil es rassespezifische Verhaltensweisen gibt, die vielleicht etwas mehr erklären können warum dein Hund sich so verhält, rassespezifische Trainer und oft auch Organisationen die sich genau mit einer Rasse beschäftigen und die vielleicht Rat geben können oder auch bei Vermittlungen helfen)

    Ich finde es irgendwie komisch, dass hier gesagt wird American Bulldogs sind super Mitarbeiter mit Will to Please wenn man nur weiß wie man damit umgeht und das anhand von Videos belegt wird. Ich kenne die 'Rasse' komplett uneinheitlich.

    Eine Userin hat You Tube Videos von einer Vereinskollegin mit AB eingestellt, die den AB bei der UO oder BH-Training/Prüfung zeigen.

    So entstehen Gerüchte.

    Ich weiß nicht was du da für Gerüchte erkennst :ka: ich habe durchaus gelesen, dass es eine Vereinskollegin ist.

    Und Vereinskollege der ein super Exemplar dieser Rasse hat sagt was genau aus?

    Vor allem bei einer Rasse die in dem Sinne keine ist? Wo der Anteil der Ausgansrassen und die Ausgangsrassen im Mix stark variieren?

    Meiner Meinung sagt das einfach nicht aus, dass da so gut wie jedes Exemplar gut motivierbar ist solange der Besitzer nur fähig ist - nicht mehr und nicht weniger.