Bei der Mischung würde ich möglichst jetzt schon eine OP oder Komplett Krankenversicherung abschließen.
Beiträge von Laviollina
-
-
siehe oben
Gammur
Der passt auf alles
-
Die zwei Bobtails die ich gut kenne passen genau auf die Beschreibung.
Es sind beides Hündinnen.
Besuch wird gemeldet - mehr nicht. Nachdem sie mit 2 Jahren erwachsen waren, waren sie wirklich ruhig - allerdings nicht soo ruhig wie Leonberger und Co. In der Jugend aber durchaus lebhaft.
Das Fell kann man scheren wie man mag oder lang lassen. Haaren und Sabbern nicht wirklich.
Sie arbeiten gerne mit dem Menschen zusammen ohne viel einzufordern. Mit anderen Hunden verträglich. Lassen sich fremdbetreuen.
-
Oh je, mein Freund träumt immer noch von einem blauen Hund. Egal ob Whippet, Weimeraner, Thai Ridgeback oder Pitbull - bei blauen Hunden bekommt er Herzchen
(trotzdem haben wir einen gestromten weil nicht nach Farbe ausgewählt). Mein Freund würde den blauen sofort nehmen.
Aber hier gibt es keinen dritten Hund so lange ich auch noch hier wohne
-
Hier wird auch hoch gehüpft
Allerdings ist sie noch nie auf die Idee gekommen über den nur 1 m hohen Gartenzaun zu hüpfen (sie wäre dann allerdings eh nur im höher und volleingezäunten Nachbargarten, zur Straße ist der Zaun 1,80)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also wenn "mag fremde Hunde jeglicher Art" wirklich wichtig ist würde ich alle Terrier, Dackel, Corgi und Co weglassen. Auch Shelties kenne ich teils als zu sensibel für stürmische Tutnixe.
Wenn das Prio eins ist würde ich wirklich bei sowas schauen wie Betonen, Papillions, Cocker, Springer Spaniels, Pudeln, Lagotto, Löwchen etc
-
Laviollina Seid ihr da am renovieren/umziehen? Sowas verunsichert meinen Sancho total! Der erste Umzug hat ihn richtig aus der Bahn geworfen. Dann denke ich auch, ist es ja noch mal eine ganz andere Rudelkonstellation, wenn dein Freund dabei ist und es seine Wohnung ist. Dann verhälst du dich vielleicht unbewusst auch etwas anders, man weiß es nicht...
Nein. Alles wie immer. Und immer wenn ich bei meinem Freund bin wird es nach ein paar Tagen schlechter. Die ersten Tage ist es noch gut.
-
Meine Superessensspürnase hat schon im tiefsten Wald eine ganze Pizza aufgespürt inkl Karton und in normalen Gebüschen an einsamen Feldwege entsorgen Menschen auch gerne Dinge von Hausmüll mit vollen Toastoackungen bis zu toten Meerschweinchen.
Heute alleine einige Kekse mitten im nirgendwo (Schullandheim ist 1 km weiter).
Spürt der Whippet alles auf wo der Rattler nie reagiert hat.
Also hier im ländlichen Gebiet mit kleinen Wäldern und viel Feld könnte ein Wolf der mindestens so gut riecht wie mein verhungerter Hund garantiert einen beachtlichen Teil aus Müll decken ohne in richtige Nähe von Menschen zu kommen.
-
ich finde da klingt vieles nach einem gemäßigten Terrier (Border, Wheaten) oder Zwergschnautzer :)
Mein Vater hatte zwei Tierschutzbretonen - zu allem lieb und nett, sehr schnell überdreht, mit nur normalem Gassi nicht ausgelastet, nur sehr bedingt ableinbar in geeignetem Gebiet und mit viel Einflussnahme und haben gehaart wie sau :)
Naja, ist halt auch ne Frage des "Erziehungshändchens" - wer Jagdhunde (speziell Vorsteher) kann, der hat beim Bretonen sehr leichtes Spiel ihn offline zu bekommen. Aber oft hört man von "unglaublichem Jagdtrieb", dabei sind es nur Pseudojäger - da sind die Menschen einfach sehr schnell an ihren Grenzen. Daher - und natürlich möchte ich in keinster Weise deinem Vater zu nahe treten - bin ich immer vorsichtig wenn ich höre "der ist kaum ableinbar" bei einer kooperativen, führerweichen, leicht erziehbaren Rasse. Aber ich kenne natürlich auch die Hundeführerqualitäten in puncto Jagdhund der TS nicht.
Hatten die Bretonen eine Krankheit? Ich hatte locker 10 Bretonen hier und locker das Fünffache im Freundes- und Bekanntenkreis - da hat keiner gehaart wie Sau. Ja, sie haaren, aber da haarten meine Terrier und die Malis deutlich mehr.
Naja mein Vater hatte immerhin zwei Betonen wo das schwierig war und auch wenn ich einiges an seiner Erziehung anders gemacht hätte und es garantiert Leute mit mehr Gespür für Timing gibt, waren er und seine Frau sehr bemüht. Es gab wirklich ewig Trainer für Einzelstunden und Verein zur Nasenbespaßimung, Gehorsam etc. Sie haben die Bretonen immer 'Fernaufklärer' genannt. Mein Windhund ist da im Freilauf wesentlich einfacher.
Kamen aber beide aus Spanien mit 2-3. Einer vom Jäger und einer war wohl zumindest ein paar Monate auch Straßenhund.
Haaren wie Sau ist für mich vielleicht was anderes als für einen Schäferhundbesitzer. Auch jeden Fall war ständig am Sofa und auf dem Boden ein dünner Film heller Haare trotz täglichem saugen. Aber der weiße Schäfer in der Familie ist noch mal eine ganze Nummer krasser.
Gesund - keine Ahnung. Beide alt geworden, der eine war am Ende blind wegen irgend einer Augenkrankheit die wohl vorkommt.
Kenne halt nur die zwei. Stets nett waren sie aber und verspielt bis zum Ende.
-
14 kilo Windhund und 2 kilo Rattler werden hier halt nie der Antrieb sein (außer so die ersten Minuten und leicht bergab)