Beiträge von Karo82

    Entschuldigung:
    Rausgehen ungefähr alle 2 Stunden für ca. 10-20 Minuten, nachts kürzer.
    Er schläft ca. 2 Stunden, spielt dann für ca. 1/2 bis 1 ausgiebig, kann auch mal länger sein (schläft dann länger). Fressen stell ich ab ca. 18 Uhr weg, auch wenn er noch nicht aufgefressen hat. Er frisst eh nicht alles auf einmal, bzw. man soll ja 3 Mahlzeiten geben, aber er frisst ein paar Happen und geht wieder usw.

    Dummerweise habe ich den Kleinen gekauft, ohne mir die Eltern genau anzuschauen bzw. sie überhaupt anzuschauen, weil ich einfach Hin und Weg war :ops:
    Ich weiß , dass es ein Wurf mit 7 Geschwistern war, 2 Rüden, Rest Weibchen, gesehen habe ich nur die 2 Rüden! :mute:
    Der eine war sehr klein und meiner war um sehr vieles größer und aktiver und hatte auch vom Aussehen her mehr vom Münsterländer mit drin (etwas längeres Fell , längere Beine usw. )
    Ich war am Folgetag sofort beim Tierarzt mit der Fellnase, da er früh morgens erbrochen hatte. War wohl aus Aufregung aber einen Check wollt ich eh sofort machen lassen.
    Der Hund hatte einen auffälligen Geruch, da fragte mich die Tierärztin, ob der aus Zwingerhaltung kommt, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
    Nun stinkt er aber nicht mehr, entwurmt war er auch nicht sachgemäß (war absolut verwurmt) , habe nun die zweite Wurmkur bereits gemacht, Test auf Girardien war allerdings negativ.
    Ich weiß, ich hab ungefähr alles falsch gemacht, was man beim Hundekauf falsch machen kann, aber ich bin froh, den Kleinen da weg geholt zu haben ....


    an Anni


    In der ersten Woche habe ich mit ihm im Wohnzimmer geschlafen, da wir da Fliesen haben und mein Mann nicht wollte, dass er permanent auf unser Laminat macht. In einem Karton / Box neben dem Bett hat er soviel Theater gemacht, dass dies einfach nicht auszuhalten war (für Hund und Mensch). In der zweiten Woche bin ich mit ihm nach oben gegangen, er schläft neben dem Bett.
    Ich habe Urlaub gehabt die ganze Zeit, jeden Morgen 6 Uhr den Wecker gestellt und gleich mit ihm raus. Ansonsten Ziemlich geregelt, Rausgehen , Fressen, Spielen, Schlafen, Rausgehen, Fressen, Spielen, Schlafen.
    Es war eine kleine Havaneser Hündin von einer Freundin mehrfach da zum Spielen, sowie Besuch aus der Familie. Ab heute geh ich wieder arbeiten, mein Mann ist allerdings daheim. Wir arbeiten im Wechsel, er meist nachts, ich tagsüber oder einer von beiden hat frei.

    Hallo Zusammen,


    ich weiß, dieses Thema gab es schon häufiger hier , dennoch habe ich ein paar Fragen.
    Hab mich im Vorstellungsthrad grad vorgestellt, ich habe einen 11 Wochen alten Labrador-Münsterländermix - Mischlung (ich schätze von einem Vermehrer - aus Unwissenheit....) gekauft.
    Er ist mein erster Hund, ich habe mich vorher viel durch Bücher und im Internet schlau gemacht. Er ist im Prinzip ein sehr lieber und gelehriger Hund, meldete sich bereits nach einer Woche, wenn er mal musste und ist nach 3 Wochen so weit, dass er nachts 5 bis 6 Stunden "anhält" bevor er mich weckt , weil er mal muss.
    Er spielt gern und viel allerdings beisst er quasi andauernd sehr fest! Ja, mir ist bekannt, dass die Beisshemmung erst beigebracht werden muss ABER wie mache ich das nun genau? :hilfe:
    Ich habe es versucht mit "Aus" dann wurde mir klar, das kennt er nicht... ich habe es versucht mit Quietschen und Aua, versucht das Spielen zu unterbrechen , rauszugehen usw. Was darin endet, dass er mich sofort, wenn ich wieder reinkomm wieder beisst - unendlich lange.
    Dann hab ich was gelesen vom Schnauzengriff , als Mittel der Wahl in der größten Not. Nun ja, der Griff von oben über die Schnauze interessiert meinen Hund absolut gar nicht.
    Mir ist aufgefallen, dass er vor allem mich so heftig beisst und wahrscheinlich zurechtweist, dass ich blutende Stellen, kaputte Jeans und zerlöcherte Socken habe. Meinen Mann beisst er zwar auch, aber längst nicht so heftig wie mich. Liegt es nun daran, dass er dominant gegenüber "Weibchen" ist oder habe ich einfach keine dominante Ausstrahlung? Dazu muss allerdings gesagt werden, dass der Hund absolut auf mich fixiert ist, mir auf Schritt und Tritt folgt, momentan noch weint und an den Türen kratzt wenn ich das Haus verlasse und momentan auch nur auf meine Kommandos hört (wenn ich rufe bzw mit ihm schon erste "Sitz" Kommandos übe). Hat das alles was damit zu tun? Wie ist Abhilfe zu schaffen?
    Danke schonmal im Voraus!


    PS: Ich habe nichts gegen ein paar mehr oder weniger Wunden , hab aber bisschen Angst, dass er sich das angewöhnt und er nachher ein kleiner Beisser wird....