Beiträge von Karo82

    Die Hunde haben sich zum ersten Mal gesehen und dann ging der eine von den Beiden Raufbolden nacheinander auf die kleineren los und dann hat der Trainer die kleinen hochgenommen nacheinander , um sie "stärker" zu machen. Damit sie nicht das Knurren und Bellen anfangen. Das war seine Erklärung. Ich denke mal, wenn das wieder so sein wird am Samstag, dann wird er die Gruppe auch auseinander nehmen. Ich meine, mein Kleiner war ja "einfach nur" komplett anders. Er hatte halt Schiss, das artete aber nicht aus in Gezitter oder sowas. Ich weiß auch nicht.
    Gestern Abend ist ihm auf jeden Fall wie aus dem Nichts der Hintern explodiert. Er hatte wahnsinnigen Durchfall, ich nehm an, es lag am Futter meiner Schwiegereltern - was er natürlich viel lieber frisst (ist ordentlich Zucker drin) :|

    Tach Zusammen,


    von wegen :sleep: Hundi ;)
    Bei der Welpenstunde waren 2 total aufgedrehte (was auch immer) Welpen, die haben alle Hunde eingeschüchtert und Rauferein angefangen, so doll, dass der Hundetrainer meinen Kleinen einmal hochgenommen hat, um ihn zu beschützen ....
    Nunja ab danach hatte ich den liebsten Hund der Welt, Leinentraining ein Klacks, bei Fuß gehen ein Klacks, auf mich hören überhaupt kein Problem. Beim abschließenden Spielen wollte mein Hundi mir nicht mehr von der Seite weichen... Spielen? Pustekuchen. Der saß auf meinen Füßen und hat gewartet, dass wir endlich gehen.
    Ok , es hat auch genieselt die ganze Zeit und überhaupt aber der war einfach nur noch froh, dasser da weg kam. Hat dann im Auto gepennt und zu Hause war er richtig überdreht. Zuviele Sachen erlebt :roll:
    Ich werd Samstag nochmal zur Hundeschule gehen, wenn die beiden "fiesen" Welpen da wieder sind , macht aber dieses Training dort keinen Sinn für mich - mein Hund war KOMPLETT anders als er zu Hause ist! Hm meint ihr , er gewöhnt sich an die Situation? Es gäbe sonst noch die Alternative jede 2. Woche Dienstags Abends dorthin zu gehen oder "muss er da durch"?


    ach noch ein Nachtrag: Hat jemand Erfahrung mit Platinum Hundefutter? Ist das gut? (hatte ich mir mal rausgesucht mit hohem Fleischanteil und wenig Müll drin...?)

    Heute hab ich ihn zuerst bisschen flitzen lassen aufm Feld, wobei er aber nur hinterher geflitzt ist und später hat er mit seiner Havaneser Freundin gespielt, da ist er kurzfristig nochmal sehr bissig geworden, übermütig , nehm ich an. Morgen macht die Hundeschule auf, nach den Weihnachtsferien, laut Programm ist da morgen Welpenstunde, ruf da gleich morgen früh an. Ich glaub weirich der ist unterfordert! Rinderpansen findet er toll, Schweineohren auch, hab ich ihm natürlich mitgegeben als ich ihn kurz mal ausgesperrt hab um runterzukommen! :smile: Nun pennt er friedlich und träumt und strampelt

    Zwischenbericht, Herr Lehmann tobt jetzt ununterbrochen seit 11.30 Uhr rum, jetzt haben wirs 13.45 Uhr! Spielzeug weg, nicht beachtet, rausgegangen oder Hund mit Körbchen in einen ruhigen Raum gebracht... Fazit Körbchen zerkaut, Hund topfit.

    Danke für die vielen Antworten. Man ist ja auf ziemlich viel vorbereitet aber in Hundebüchern steht irgendwie nicht «bereiten Sie sich auf blutige Hände vor» .Ich habe heute konsequent darauf geachtet, den Raum zu verlassen, war ne tolle Beschäftigung, desweiteren, hab ich soviel Aua wie noch nie gesagt und zwischendurch bildete ich mir ein, hat der Kleine bisschen weniger zugebissen, hatte er aber gleich wieder vergessen und normal weiter gemacht. Nun schläft er friedlich und ich bereite mich grad drauf vor, in ca ner halben Stunde nochmal als lebender Kauknochen herzuhalten hihi.

    Alles klar, Spielzeug weg ;)


    ach ja und wegen Box gewöhnen, ich versuchs immer noch ihm schmackhaft zu machen mit Leckerchen usw. aber wie gesagt, er ist nicht so fressfixiert.
    Sind die Kongs gut? Hab ich auch schon in der Hand gehabt, dachte dann aber - er versucht aus meiner Hand ne Art Kong zu machen und je mehr er beisst, desto mehr Leckerlis kommen aus meiner Hand :lol:
    Wahrscheinlich muss ich wirklich einfach durchhalten und mein kleiner übermütiger Racker wird mit der Zeit ruhiger!

    Danke nochmal für die Antworten.
    Ich lese mir nachher zu Hause in Ruhe nochmal alles durch und filtere dann neue Ideen zum Übernehmen für mich raus :smile:
    Ich denke er schläft ungefähr 14 bis 15 Stunden, in der Zwischenzeit macht er Alarm.
    Ich hab gelesen, Welpen schlafen bis zu 20 Stunden am Tag, stimmt das? Da kommt meiner definitiv nicht ran! Er dreht halt meist nochmal richtig auf, wenn er merkt, dass wir eigentlich ruhig werden und ins Bett gehen wollen - dann beisst und kaspert er rum und kommt immer wieder an und beisst zwischendurch sein Spielzeug.

    Mein Kleiner wird wach, dann gehen wir schnell raus zum Pipi machen (oder auch mehr) und sobald wir draußen sind geht die Rauferei los - ich mache wirklich nichts außer ihn rauszusetzen und schon tobt er bis zum Umfallen. Geht den ganzen Tag so. Zuerst ist die Leine dran, das kann ich verstehen, wer möchte schon so ein doofes Halsband bzw. Geschirr haben und nachdem die Leine "tot" ist, gehts bei mir weiter. :???:
    und zum Thema Box, wie ich anfangs schon beschrieben habe, wenn man ihn in sowas reinsetzt dreht er völlig durch - quietscht, weint, bellt, kratzt, hechelt, das ist Stress pur für ihn, vll haben die Vorbesitzer irgendwas Dummes gemacht mit ihm mit einer Box? Käfig? Kann das sein?
    Also und das geht wirklich über das Normale hinaus, ich habe schon immer viel Umgang mit allen Arten Tieren gehabt - man denkt förmlich der bekommt gleich nen Infarkt und das hört wirklich nicht auf!


    Quietschen stachelt meinen auch eher noch mehr an und ignorieren tja dann wird eben später weiter gemacht ....

    Hallo Murmelchen,


    danke für die Antwort. Also mein Welpe darf definitiv Welpe sein, er darf toben , er darf flippen, beissen etc. hab ich oben ja geschrieben - er fährt eben nur nicht runter , bis er quasi totmüde einschläft. Ich selbst bin ein ausgeglichener , ruhiger Mensch, mein Mann ist das auch - also an *Übertragung der Aufregung oder Hektik kann es eigentlich nicht liegen. Beim Versuch des Fixierens, Festhaltens wendet er sich wie ein Aal und schnappt wild um sich. Wie gesagt, ich möchte keinesfalls , dass er nur lieb ist, dass er sofort alles einstellt, er ist und bleibt ein Welpe. Es geht mir einfach nur drum - ihn etwas im Zaum zu halten, ihm Manieren beizubringen (langsam) und es irgendwie zu schaffen, dass er kein wilder Beisser wird. Er darf draußen auch rumflitzen, wenn er das möchte, wohnen ländlich. Zur Ruhe kraulen klappt nicht (bis jetzt).


    @ Anni


    ja mehrmals am Tag, weil ich anfangs dachte er wäre uU unterfordert, gelangweilt , er fordert ja zum Spielen auf, wenn ich nicht Spiele macht er Blödsinn und fängt das Beissen an, so, dass man die Füße wirklich in Sicherheit bringen muss, also hab ich mehr gespielt , weil ich dachte er möchte mehr Beschäftigung.

    Hallo Anni,


    vielen Dank für die ausführliche Antwort. :smile:
    Ich komm aus Diepholz, bin auf der Suche nach Hundeschulen (ist nicht sooo einfach hier, hab aber grad zu einer Hundeschule eine Mail geschrieben - sah sympathisch aus , sind aber in Weihnachtsferien bis Freitag).
    Also , Kinder gabs dort in dem Haus, wo der Hund herkommt, die sind da rumgetobt, kleine Kinder findet er draußen auch äußerst interessant und guckt.
    Wie gesagt er schmust auch gern aber das artet wirklich in wilde Beisserei und Knurrerei und "Anfallen" aus in die Achillessehne, die Hände, Füße oder wenns geht in Richtung Hals :???:
    Ein Hundebuch hab ich vorgestern bestellt, hoffe es ist heute schon in der Post, von Katharina Schlegl-Kofler allerdings, aber das andere noch zu besorgen ist auch kein Problem.
    Die Tipps von dir werde ich auf alle Fälle sofort anwenden allerdings frage ich mich, die Spielzeiten verkürzen - wie machen? Er spielt immer so lange bis er umfällt und hört nicht auf - auch nicht bei Ignoranz meinerseits.
    Folgende Situation, wir spielen, ich möchte aufhören, der Hund kommt immer wieder an und beisst, zwickt, springt mich an, ich geh raus, warte bis er ruhig ist, lobe ihn für ruhiges Benehmen und schon fängt er wieder an zu toben und zu beissen - das wiederhole ich ein paar Mal naja, ohne ruhiger werden. Ich spiele häufig mit einem kleinen Ball mit ihm, er schmeisst sich auch ständig auf den Rücken aber beisst immer um sich. Habe ihm als Ersatz für meine Hände, Füße etc auch Spielzeug angeboten, schnappt er ganz kurz danach, findet meine Hand dann aber interessanter.
    Also, die Frage ist, wie fahre ich den Hund runter? :???: Überdreht ist er in jedem Fall, bei nem Kind würde man es ADHS nennen :hust: Suchspiele, mache ich gleich heute Nachmittag mit ihm - er ist aber nicht soooo fressfixiert und wird daher eher das Leckerchen liegen lassen und an meinen Zehen kauen wollen ;)


    PS: Toller Link, Danke!