Ich geb meinem Kleinen auch desöfteren sowas, Schweineohr, Rinderohr, Schweinenase oder Pansen - allein schon weil er dadurch seine Beisserchen einsetzen kann und es dadurch nicht an den Möbeln tut und ebenso wenig an Frauchens Händen. Ich zieh dann im Endeffekt auf was vom Futter ab, wobei mein Zwerg auch einfach irgendwann "satt" ist und sich um sein Futter oder die Leckerein nicht mehr kümmert.
Gestern hatte er ne getrocknete Schweinenase, puh , das war ekelhaft anzusehen aber er ist darauf abgegangen wie nur was ...
Beiträge von Karo82
-
-
so, hab nun erstmal Happy Dog Medium Baby gekauft. Abartig. Stinkt wie die Pest und ebenso tuts der Hund. Riecht irgendwie nach Katzenpipi , also der Hund , und neee er hat sich nicht gewälzt , das Fell riecht komisch obwohl ich das Futter nur untergemischt habe
Das gibts auf jeden Fall nicht weiter , er frissts auch nich so furchtbar gern ABER die Häufchen sind kleiner geworden, sprich es wird scheinbar besser verwertet als Royal Canin (bzw. die Mischung wird besser verwertet). -
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten. Glaub mein Kleiner würde abmagern, wenn ich ihm das Fressen sofort wieder wegnehme. Er ist eben ein Genießer
Gestern hat er sich ausm Fressnapf (Laden) den größten Hundekeks geklaut, den er gefunden hat und den ganezn Abend genüsslich darauf rumgekaut, immer mal wieder. Erst mit ins Auto geschleppt, dann ins Körbchen und zu guter Letzt auf seine Decke , wo er nachts drauf liegt -
Hallo Zusammen, geht jemand von euch zufällig in und um Diepholz spazieren und hat zufällig auch noch einen Welpen, der / die mit meinem kleinen Labrador-Münsterländermix spielen wollen/können/dürfen?
-
dann mache ich erstmal so weiter wie bisher denke ich ....
-
Wie gesagt, ich hab einfach den Verdacht, dass er nicht so furchtbar schnell fressen möchte. Denn wenn es um Leckerlis geht bzw. Futter erarbeiten ist er sofort zur Stelle. Wir üben grad son bisschen mit nem Preydummy. Da bekommt er ja einen Teil seines Futters eh erst nach getaner Arbeit.
Wenn er anfangen würde zu mäkeln bzw. nicht mehr zu reagieren, wenn ich mit Futter etwas von ihm wollen würde, dann würd ichs sicher ändern. Ist halt definitv nur die Frage - er scheint ein kleiner Kontrolleur (und Zurechtweiser!) zu sein, soll ich ihm übers Futter noch deutlicher machen wer der Chef ist oder hat kontrollieren und "Futterentzug" nichts miteinander zu tun? -
Momentan frisst er und mäkelt nicht und frisst nach nem längeren Spaziergang (für unsere Verhältnisse "lang" ist ja nochn Welpe) dann mehr , also hat auch mehr Kohldampf. Ich teste nur grad sowieso am Futter rum und gestern wollte er das, was ich neu gekauft hatte nicht (war untergemischt unters andere) weils so sehr gestunken hat.
Meiner frisst jeden Tag aber mal mehr und mal weniger, aber laut Tierärztin ist er genau im Normbereich was Größe und Gewicht usw. anging , war zumindest beim letzten Mal so und die Tage geh ich auch wieder hin. Tollwutimpfung.
Achso und zum Thema Tagesration. Nein ich stell ihm morgens etwas hin, dann frisst er das leer und wenn das leer ist, geb ich ihm den zweiten Teil der Tagesration und wenn das auch leer sein sollte, den dritten Teil abends... (aber nie mehr als die Gesamtmenge) und bis jetzt klappt die Leckerli gestützte Erziehung eigentlich dennoch noch gut (ich geb dann abends, wenn wir etwas mehr trainiert haben weniger). -
Jetzt hab ich nochmal ne Frage , noch ists kein Problem.
Mein Kleiner hat momentan rund um die Uhr sein Futter zur Verfügung, weil er nie schnell frisst, sondern immer nur Häppchenweise und dann später wieder.
Ist das komplett falsch? Ich dachte immer, wenn man ihm das Futter nur für paar Minuten hinstellt und wieder wegnimmt , erzieht man die Hunde zum Schlingen ?
Ist es richtig, dass man dann nicht Rudelchef ist? Weil wenn dem so ist, wird mir auch klar, warum der Kleine seine Grenzen so sehr austestet -
Moin!
Ich habe gestern Happy Dog Medium Baby gekauft, wollte eigentlich Bozita Junior kaufen, das gabs nur im 15kg Sack bei uns (oder warens 10?) Na auf jeden Fall hab ich das Futter aufgemacht, das stinkt ja wie die Pest??? Ist das ekelhaft. Mein Hund frisst es auch nicht und hat selektiv sein altes Futter (Royal Canin) rausgesucht und gefressen , hatte gemischt.
Ich habe das Futter heute nochmal untergemischt aber ich denke, ich schmeiß es weg.
Hab Josera Kids im Internet bestellt...
Achso, mein Hund bekommt Schuppen durch Royal Canin, deswegen wollt ich umstellen und dachte Happy Dog wäre vll eine gute Alternative, ists aber absolut nicht! -
Super! Man bekommt oftmals den Eindruck, dass es fast "schädlich" ist, Abwechslung in die Ernährung zu bringen.
Was du schreibst , ermuntert mich aber dazu auch ein bisschen rumzuprobieren und naja was Getreide im Futter angeht - ich denke nicht, dass ein Wolf auf ein Feld gehen würde und sich nen Maiskolben ernten würde - andererseits gibt es ja selbst in großen Märkten und Futterketten rein vegetarische Hundefuttersorten - was für mich bedeutet, es geht scheinbar auch so. Ok, das würd ich nicht ausprobieren, weil ich der Meinung bin, ein Hund ist eben kein Vegetarier aber vielleicht muss man wirklich etwas lockerer an das Thema rangehen. Mein Hund ist ja nun auch kein Hochleistungssportler und soll auch keiner werden