Beiträge von Karo82

    Also mein Hund riecht nach Hund , nicht schlimm oder so aber als Ersthundebesitzer kann ich sagen, dass der Geruch in unserem Haus verändert hat, seitdem er da ist.
    Ich mag den Geruch ;)
    Auch mein Auto riecht nach Hund, da kommt er immer rein, wenn wir aufm Feld bisschen rumgelaufen sind auf ein Handtuch - dementsprechend mit nassen Füßen.

    Hi Simona,

    mein Kleiner mag es nicht, wenn ihm das Geschirr rückwärts über den Kopf gezogen wird beim ausziehen. Das Anziehen üben wir wie ich schonmal in nem anderen Thema gefragt hab wie beschrieben und seitdem gehts auch schrittchenweise immer besser nur das Ausziehen ist irgendwie noch ein Kampf, deswegen wollt ich generell mal wissen, ob es sowas gibt und wenn ja wo?
    Ich hab mittlerweile Routine im An und Ausziehen aber irgendwie mag ers einfach nich .... (auch nicht vorsichtig, mit vorherigem Weiten, schnell, mit Leckerli, kraulen usw.)

    @ Brizo

    vom K9 hat mir der Hundetrainer abgeraten - soll nur für Schau gut sein aber für den Hund unbequem ?

    Meiner heisst Herr Lehmann, ich kann den Namen nur empfehlen :D bzw. alles was mit Herr ...... anfängt (Schröder, Meyer, Müller) du hast alle Leute auf deiner Seite wenn du deinen Hund so rufst :lol:
    Ansonsten hab ich in meiner Hundeschule Namen wie

    Oscar
    Fiete
    Kalle
    Manni

    ich mag solche Namen total gern :smile:

    Stimmt, am Wochenende gibts auf jeden Fall auch nochmal ne Kuschelrunde auf der Couch bzw. neben der Couch und unter der Woche morgens wird natürlich auch noch ein bisschen geknuddelt und gekuschelt von mir , bevor ich losfahre und tagsüber übernimmt mein Mann das ....

    Labrador-Münsterländermix 13 Wochen alt, Rüde

    morgens 05.30 Uhr raus, Pipi machen und großes Geschäft erledigen - ne Runde spielen - dann geh entweder ich zur Arbeit oder mein Mann.
    Der Hund meldet sich schon wenn er raus möchte, das heisst ungefähr alle 1 bis 3 Stunden einmal kurz raus zum Pipi machen und ne Runde ums Haus schnüffeln . Einmal mittags und einmal abends ne etwas größere Runde (so 15 Minuten ungefähr, manchmal bisschen länger momentan wegen Schneeflocken fangen ;) )
    und abends dann gegen ca. 23.30 Uhr das letzte Mal raus. Das ist der Rhythmus unter der Woche, am Wochenende steh ich ca. 6.30 bis 7 Uhr auf und dann gehts genauso weiter, nur geh ich dann da auch ne halbe Stunde bis Stunde später das letzte Mal. Die morgens und abends Spaziergänge übernehm grundsätzlich ich, dazwischen mein Mann, je nachdem wer gerade arbeiten ist (ich arbeite aber nicht nachts, deswegen hab ich immer diese beiden).
    Samstags nachmittags 15.30 Uhr ist Hundeschule angesagt und mindestens einmal die Woche kommt seine kleine Hundefreundin zum spielen vorbei für ca. 1 Stunde (manchmal auch bisschen länger , wenn die beiden zusammen eingepennt sind.)
    Ahso zwischendrin üb ich immer mal wieder Sachen wie Sitz und Platz und Pfötchen, nicht zu oft nacheinander, das mach ich aber momentan im Haus wegen Schnee draußen und ich möcht nicht, dass der Kleine ne Blasenentzündung kriegt. Außerdem liebt er seinen Dummy und mag es gern wenn er damit beschäftigt wird. Heisst er soll apportieren, dann bekommt er was - dann zwischendurch mal ein "Sitz" etc. Kommando usw.

    Hi, ich hab Mitte Dezember einen 8,5 Wochen alten Labrador Mix bekommen. Zu Beginn musste alles immer so schnell gehen mit dem "vor die Tür huschen" , dass er teilweise alle Stunde eben nur ganz kurz draußen war - dann war ihm auch kalt und er wollte sofort wieder rein. Nach und nach sind wir mal ums Haus gegangen oder ums Nachbarhaus noch drumrum. Mein Kleiner erzählt mir, wann er keine Lust mehr hat. Das ist sicher nicht bei allen Hunden so. Mittlerweile mag er gern rumtoben - dann bleiben wir auch schonmal 20 Minuten draußen - wobei das aber spielen, verbunden mit schnüffeln und bisschen Gassi gehen ist - keine weiten Strecken.
    Jetzt im Schnee hat meiner seine neue Lieblingsbeschäftigung gefunden, Schneeflocken fangen - wer würde da nach 2 Minuten wieder reingehen? ;)

    Also bloss mal nebenbei, ich möcht auch niemanden bekehren, ich wollt jetzt bloss mal mein Leid klagen, fragen, ob ihr sowas kennt und wie ihr reagiert. Ich musste mich schon wirklich zusammenreissen nicht böse zu werden ABER ich bin eben auch Tierfreak und meinen Mann habe ich mittlerweile dazu gemacht ;)
    Und das Aufeinandertreffen lässt sich nicht vermeiden, sie ist ne Arbeitskollegin und wenn man halt sone Weihnachtsrunde macht - kann man da nicht einen / eine ausladen und es wird immer solange verschoben bis wirklich alle können - das ist hier so Tradition ...