Puh also auf der einen Seite wird nun gesagt, er ist überfordert, wenn er zulange spielt, auf der anderen Seite wird gesagt, ich soll mich öfter mit seiner Hundefreundin treffen.
Bald versteh ich nur noch Bahnhof.
Also, wenn er aufdreht, dann versuch ich ihn zu allererst zu beruhigen - das klappt ja nur mittelmäßig bis gar nicht. Wenn er sich dann beruhigt hat (halbwegs) dann geh ich mit ihm Gassi, lass ihn flitzen - egal zu welcher Tages und Nachtzeit, dass er beschäftigt und ausgelastet ist. Wie gesagt andere Hunde kann ich schlecht herzaubern UND bei der Hundeschule ist kein Hund mit dem er wirklich GERN spielt!
Er hat in der ersten Stunde gar nicht gespielt, in der zweiten Stunde hat er mit einem Hundchen gespielt, dieser wohnt ungefähr eine Stunde von mir entfernt und da ich erst 3 x bei der Hundeschule war, habe ich dort noch nicht wirklich Kontakte geknüpft bzw. knüpfen können. Letzten Samstag fiel aufgrund Eiseskälte die Schule ja aus.
Mein Mann kann ihn nicht flitzen lassen , während meiner Arbeit, weil er dann wegläuft, heim läuft und mich sucht.
Demnach geh ich morgens mit ihm vor der Arbeit und lass ihn flitzen und nach der Arbeit lass ich ihn flitzen. Zwischendrin MUSS er gezwungenermaßen an der Leine gehen und dann in dem Tempo, wie es mein Mann vorgibt.
Mit seiner Spielfreundin kann ich mich manchmal 2x die Woche treffen, ist auch schon vorgekommen aber die Hundebesitzerin ist eine Krankenschwester, hat also Dienstzeiten und sonst kümmert sich die Tochter um den Hund - die ist 14 und hat einen Freund, zu dem sie den Hund mitnimmt - heisst keine Chance sich noch öfter zu treffen.
Mein Grundproblem ist einfach ich wohn hier in ner klitzekleinen Stadt und fahre zu meiner nächsten Hundeschule etwa eine halbe Stunde, wenn der Spielpartner dann auch ungefähr ne halbe Stunde Fahrt hat - was ja keine Seltenheit auf dem Land ist, dann muss man eine Stunde fahren, um sich mit den Hunden zu treffen. Ich weiß nicht, obs gut ist 2 oder 3 mal die Woche mit dem Hund 2 Stunden hin und herzufahren - also ehrlich , das kann ich mir auf Dauer auch nicht leisten....
Meine Schwiegereltern haben ja Hunde, demnach war der Anfangsgedanke, er könnte mit denen öfter spielen - nun aber die ignorieren ihn ja komplett ...
und zum Thema Welpen holen als Anfänger. Jeder fängt mal klein an , mein Mann hatte als Kind ja auch Hunde bzw. seine Eltern , d.h. so ganz unbedarft ist er nicht was das angeht.
Unabhängig davon weiss ich ja, dass es ne dumme Idee war, den Hund von dort zu holen, ohne was zu wissen aber mal GANZ EHRLICH, hätte ich den Kleinen in der Stinkebude lassen sollen? Hätte ich ihn zwischen Schrottautos rumlaufen lassen sollen? Ich hab mich in ihn verliebt , ich wollte nur zum gucken hinfahren, dann hab ich die Umstände gesehen und mich schon fast verpflichtet gefühlt , ihn mitzunehmen - tut mit Leid.